- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lochman Miststreuer / Mengele Miststreuer
Lochman Miststreuer / Mengele Miststreuer
12. Okt. 2010, 20:51 chr20
Lochman Miststreuer / Mengele Miststreuer
Hallo miteinander! Ich bin bei der Suche nach einem Miststreuer auf die Firma Lochmann gestoßen. Die bieten scheinbar Miststreuer an die unseren Vorstellungen entsprechen könnten. (große Ladefläche bei niedrigem Gewicht) Ich habe prinzipiell nur bei Mengele ähnliches gefunden. 4,5x2m Brückengröße bei ca. 2to EG. Ist für uns deshalb relativ wichtig da wir den Steuer ja auch zum Hackgut, Sägespäne u. Silagetransport einsetzen möchten. Bei Mengele hab ich auch optionale Silagewand gefunden die auch sehr seriös ausschaut. Hat jemand erfahrung mit den Lochmann Steuern? Aber auch der Mengele würd mich interessieren, vor alle interessant ist das Mengele noch immer auf den Fixen Bordwandteil um hinteren Bereich beharrt. Bei unserem derzeiten alten Mengele (ca. 30 Jahre) sind diese fixen Teile aber immer eingerissen. Gruß Chris
Antworten: 2
12. Okt. 2010, 23:23 fleischrind
Lochman Miststreuer / Mengele Miststreuer
ich hab einen lochmann seit 3 jahren! das gerät hat nen verzinkten boden, hydraulischen kratzboden und hydraulische bremse! ich hab die extra breite bereifung und die zusatzbordwände drauf! außerdem hat dieser streuer auch noch eine beleuchtung! Die firma kommt aus südtirol und ist extrem freundlich, hilfsbereit und wahsninnig schnell! in punkto preis leistung ist der lochmann unschlagbar!
15. Okt. 2010, 07:57 Mingo
Lochman Miststreuer / Mengele Miststreuer
Hallo , kenne einige bei uns in der Gegend die hatten alle Lochmann Streuer. Sie haben die Streuer alle wieder getauscht, da das Steubild sehr schlecht war. Ist aber schon 2-3 Jahre her und kann sich jetzt gebessert haben . Gruß Mingo
ähnliche Themen
- 3
Weinreben
Hallo Leute Ich habe vor ein paar Weinreben zu pflanzen. (rein Hobby) Ich brauche ein unempfindliche robuste gut schmeckende Sorte. Wer kann mir ein gute Bezugsquelle und Tipps für den Anbau geben Jet…
gowest gefragt am 13. Okt. 2010, 20:23
- 1
Seilwindenfunk -Empfänger Montage?
Hallo Ihr! Habe bei meiner Seilwinde einen Elca-Alpi Forstfunk aufer der Winde (Schutzgitter) montiert habe der öffteren Schaltstörungen oder wäre es besser den Empfänger in der Kabine zu platzieren w…
herold gefragt am 13. Okt. 2010, 20:10
- 0
Seilwindenfunk -empfänger Montage?
Hallo Ihr ! Habe einen ELCA -Alpi SeilwindenFunk habe den Empfänger auf der Seilwinde montiert (Schutzgitter) und habe des öffteren Schaltstörungen könnte das mit der Montage auf der Winde zusammenhän…
herold gefragt am 13. Okt. 2010, 20:03
- 0
Massey Ferguson 3070
Hallo! Was haltet Ihr von einem Massey 3070 Bj.1990 mit 7500 Std. und 32/32 Getriebe? Möchte Ihn Ev.Kaufen.Wäre Dankbar für Erfahrungen die Ihr damit Gemacht habt. Glg Gerivon
gerivon gefragt am 13. Okt. 2010, 19:54
- 4
Lastschaltung
Hallo hab mal eine frage!! Bei meinem Case 4240 spinnt die lastschaltung wenn man den Traktor startet und er noch kalt ist. Das problem ist das, das sie erst nach 10 min bzw bei gewisser betriebstempe…
hupf gefragt am 13. Okt. 2010, 19:17
ähnliche Links