- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pflug - Neuanschaffung
Pflug - Neuanschaffung
11. Okt. 2010, 10:04 T500
Pflug - Neuanschaffung
Möchte mir einen neuen 3schar Pflug anschaffen. Habe hierzu einen Pöttinger Servo 25 mit 95 cm Körperabstand, 46 W Blech ins Auge gefasst. Pflug wird vor einen NH T5040 gespannt. - Vor- und Nachteile Pflug? - PS Anzahl ausreichend?
Antworten: 2
11. Okt. 2010, 10:13 tristan
Pflug - Neuanschaffung
NH T5040, was ist das? Wieviel PS ?? Bergab, Sandboden, da geht es bald. Bergauf, schwerer Lehm, nach 100 mm Niederschlag, Reifen ohne Profil, da wird es schwierig. Vor- und Nachteile Pflug? Darüber streiten Experten, seit es Pflug und Grubber gibt. hde Tristan
12. Okt. 2010, 12:38 VOLVO
Pflug - Neuanschaffung
Hallo Ich habe mir heuer einen Pöttinger Servo 25 zugelegt, 4 Schar 82cm Stockhöhe, 102cm Körperabstand, mit Vorschäler, doppel Stützrad (Metall) und Scheibensech Der Pflug ist auf 44cm Schnittbreite eingestellt arbeitet super, bin voll zufrieden, fahre mit 120PS Also von mir bekommt der Pflug nur positive Beurteilung.
ähnliche Themen
- 10
Siloballenabroller
Hallo, Was verwendet ihr für eure Siloballen zum zerlegen ? Benötige im Jahr ca. 150 Siloballen, taugen die Abroller von der Firma Göweil was, oder was gibt es für Alternativen für diese Mengen. Danke…
KR100371 gefragt am 12. Okt. 2010, 07:52
- 0
Hatzendorfer Maistag
Grüß euch zusammen, Wer ist beim Hatzendorfer Maistag mit dabei? Wird sicher hammer geil, mfg =)
Rieyu gefragt am 11. Okt. 2010, 20:35
- 0
Walterscheid Gelenkwelle
Hallo habe bei der sternratschenrutschkupplung zu viel Fett hineingepresst und jetzt Schnallt es immer bei leichter beanspruchung! Was tun? Bitte um Antwort! Danke
Egga gefragt am 11. Okt. 2010, 19:47
- 3
Neue Triebachse
Hallo Zusammen, Die Triebachse für Traktoren ist ja schon länger ein sehr brisantes Thema. Mein Bruder der Bergbauer ist, möchte schon seit einiger Zeit eine Triebachse, da er aber auf dem Markt mit d…
wgaetzi gefragt am 11. Okt. 2010, 19:22
- 5
Rundballensilage
Wir haben 5 Schnitte und dazu einen Ballenzerreißer. Ich füttere täglich meinen Milchkühen z.B. morgens 1. Schnitt, abends 2. Schnitt; tags darauf morgens 3. Schnitt, abends 4. Schnitt. Da wir seit lä…
Lippei1 gefragt am 11. Okt. 2010, 19:14
ähnliche Links