Steyr 15er

15. Sept. 2010, 20:03 OrtbauerHerbert

Steyr 15er

Hallo! Ich habe eine Steyr 15er, den ich im steilen Gelände bewege und hätte folgende Fragen: Im Betriebshandbuch wird angegeben dass man die Felgen der Hinterräder und auch der Vorderräder wenden kann um die Spur zu verbreitern. Kann mir jemand mitteilen ob dies möglich ist ohne die Hinterachse zu überlasten??? Kennt jemand Grenzwerte (oder hat selbst Erfahrung) für die Steigung des Geländes in welchem der Traktor in der Querfahrt betrieben werden kann ohne zu kippen (mit und ohne Spurverbreiterung) Besten Dank für eure Antworten und Liebe Grüsse Herbert

Antworten: 1

15. Sept. 2010, 20:25 wernergrabler

Steyr 15er

Hallo! In dem du das linke mit dem rechten Rad tauscht. (Laufrichtung bleibt gleich). zu steil würde ich nicht rein fahren. Bzw. Gitterräder oder Doppelreifen in Anbetracht ziehen. mfg wgsf

ähnliche Themen

  • 0

    Traktorsitzbezug

    Weiß jemand wo man Schonbezüge erhält?

    Variobass gefragt am 16. Sept. 2010, 18:22

  • 2

    Militanter Tierschutz: Österreich braucht eigenes Gesetz

    Wie gefährlich sind Tierschützer? Dazu Steve Solley, ein international gefragter Analyst und Sicherheitsberater im Bereich Terrorismus mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Tierschutzextremismus: "Es gibt a…

    sturmi gefragt am 16. Sept. 2010, 15:05

  • 0

    Miete für Maststall

    Wieviel kann man miete bzw. Pacht für einen Mastplatz rechnen? Vollautomatisiert natürlich. Trockenfütterung ad libidum

    __joe007 gefragt am 16. Sept. 2010, 14:54

  • 0

    metalfach

    Hallo Zusammen Gibt es Erfahrungen mit Qualität... dieser Firma www.metalfach.com.pl lg Sepp

    harly gefragt am 16. Sept. 2010, 12:24

  • 5

    Wien: Schweinelehrpfad: Schnitzel, wo kommst du her?

    Jetzt wird endlich auch in Wien in den Schulen aufgeklärt! Dem Verband Österreichischer Schweinebauern und der Agrarmarkt Austria ist es ein Anliegen mit dem Schweinelehrpfad auf die Realität der Schw…

    sturmi gefragt am 16. Sept. 2010, 10:07

ähnliche Links