•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wien: Schweinelehrpfad: Schnitzel, wo kommst du her?

Wien: Schweinelehrpfad: Schnitzel, wo kommst du her?

16. Sept. 2010, 10:07 sturmi

Wien: Schweinelehrpfad: Schnitzel, wo kommst du her?

Jetzt wird endlich auch in Wien in den Schulen aufgeklärt! Dem Verband Österreichischer Schweinebauern und der Agrarmarkt Austria ist es ein Anliegen mit dem Schweinelehrpfad auf die Realität der Schweinehaltung in Österreich hinzuweisen und ehrliche Informationen über das qualitativ hochwertige Lebensmittel Schweinefleisch weiterzugeben.„Neben dem Film ‚Schwein gehabt…’ und der Website www.rund-ums-schwein ist der Lehrpfad nun ein weiteres wichtiges Hilfsmittel für den Dialog mit unseren jungen Konsumenten. Gerade in Wien haben die Kinder kaum einen direkten Bezug zur Schweinehaltung und es wird immer wichtiger, dass wir ihnen zumindest auf diese Weise die Landwirtschaft von heute näher bringen. Die positiven Rückmeldungen aus den Volksschulen in den Bundesländern zeigen, dass wir hier am richtigen Weg sind.“ betonte Obmann Walter Lederhilger beim Projektstart am Wiener Heldenplatz. https://www.landwirt.com/Schweinelehrpfad-%E2%80%9ESchnitzel--wo-kommst-du-her%E2%80%9C,,9110,,Bericht.html Informationen rund um das Schulpaket unter www.rund-ums-schwein.at Rückfragen und Fotos: Verband Österreichischer Schweinebauern Georg Mayringer Dresdnerstr. 89/19 1200 Wien Telefon: 0664/2867530 mayringer@schweine.at MfG Sturmi

Antworten: 5

16. Sept. 2010, 12:35 beginner

Wien: Schweinelehrpfad: „Schnitzel, wo kommst du her?“

Nun...einerseits gut...anderer seits schlimm, dass man sowas braucht. ;-.)

17. Sept. 2010, 12:14 sturmi

Wien: Schweinelehrpfad: „Schnitzel, wo kommst du her?“

In Wien gibt es noch viel Arbeit um der veganen Gesellschaft paroli bieten zu können! http://www.vegan-tv.com/videos/ MfG Sturmi

17. Sept. 2010, 12:18 sturmi

Wien: Schweinelehrpfad: „Schnitzel, wo kommst du her?“

In Wien gibt es noch viel Arbeit um der veganen Gesellschaft paroli bieten zu können! http://www.vegan-tv.com/videos/ MfG Sturmi

12. Dez. 2010, 14:16 sturmi

Wien: Schweinelehrpfad: „Schnitzel, wo kommst du her?“

Endlich war es soweit, beim Projektstart im Rahmen des Erntedankfestes am Wiener Heldenplatz, waren hunderte Kinder sowie Österreichs Agrar- und Politspitze mit Begeisterung dabei. Über 15.000 Schüler in ca. 500 Schulen haben seit dem Frühjahr 2008 in den Bundesländern Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich am Lehrpfad teilgenommen. Seit Herbst 2009 wird der Lehrpfad auch in Burgenland und Kärnten angeboten. Die Reaktionen bei Jung und Alt und die Auswertung der Fragebögen der Schulen zeigen, dass der Schweinelehrpfad in den Bundesländern sehr gut angenommen wird und der richtige Weg eingeschlagen wurde. Auf Grund der hohen positiven Resonanz wird nun der Lehrpfad auch den Weg in die Hauptstadt finden und den Kinder in Wien ein „Stallgefühl“ vermitteln. Gerade in Wien haben die Kinder kaum einen direkten Bezug zur Schweinehaltung und es wird immer wichtiger, dass wir ihnen zumindest auf diese Weise die Landwirtschaft von heute näher bringen. Die positiven Rückmeldungen aus den Volksschulen in den Bundesländern zeigen, dass wir hier am richtigen Weg sind.“ betonte Obmann Walter Lederhilger beim Projektstart am Wiener Heldenplatz. Hintergrund des Schweinelehrpfades ist, Kindern und Jugendlichen die zeitgemäße Haltung von Schweinen näher zu bringen. Die Wertschätzung für das Lebensmittel Schweinefleisch und die Bedeutung von Qualität, Frische und Herkunft soll damit gestärkt werden. Indem darauf hingewiesen wird, welch wertvollen Beitrag Schweinefleisch in der Ernährung liefert, wird mit Vorurteilen aufgeräumt, dass Schweinefleisch fett und ungesund ist. http://www.schweine.at/index.php?id=39&tx_ttnews[tt_news]=308&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=487cbad202 MfG Sturmi

12. Dez. 2010, 14:20 sturmi

Wien: Schweinelehrpfad: „Schnitzel, wo kommst du her?“

Endlich war es soweit, beim Projektstart im Rahmen des Erntedankfestes am Wiener Heldenplatz, waren hunderte Kinder sowie Österreichs Agrar- und Politspitze mit Begeisterung dabei. Über 15.000 Schüler in ca. 500 Schulen haben seit dem Frühjahr 2008 in den Bundesländern Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich am Lehrpfad teilgenommen. Seit Herbst 2009 wird der Lehrpfad auch in Burgenland und Kärnten angeboten. Die Reaktionen bei Jung und Alt und die Auswertung der Fragebögen der Schulen zeigen, dass der Schweinelehrpfad in den Bundesländern sehr gut angenommen wird und der richtige Weg eingeschlagen wurde. Auf Grund der hohen positiven Resonanz wird nun der Lehrpfad auch den Weg in die Hauptstadt finden und den Kinder in Wien ein „Stallgefühl“ vermitteln. Gerade in Wien haben die Kinder kaum einen direkten Bezug zur Schweinehaltung und es wird immer wichtiger, dass wir ihnen zumindest auf diese Weise die Landwirtschaft von heute näher bringen. Die positiven Rückmeldungen aus den Volksschulen in den Bundesländern zeigen, dass wir hier am richtigen Weg sind.“ betonte Obmann Walter Lederhilger beim Projektstart am Wiener Heldenplatz. Hintergrund des Schweinelehrpfades ist, Kindern und Jugendlichen die zeitgemäße Haltung von Schweinen näher zu bringen. Die Wertschätzung für das Lebensmittel Schweinefleisch und die Bedeutung von Qualität, Frische und Herkunft soll damit gestärkt werden. Indem darauf hingewiesen wird, welch wertvollen Beitrag Schweinefleisch in der Ernährung liefert, wird mit Vorurteilen aufgeräumt, dass Schweinefleisch fett und ungesund ist. http://www.schweine.at/index.php?id=39&tx_ttnews[tt_news]=308&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=487cbad202 MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 3

    Knochenmark

    Gesucht AB-Rhesus negativ!!! wenn ihr nicht helfen könnt, Bitte weitersenden!! Wer hat diese Blutgruppe? Wegen Leukämieerkrankung dringend gesucht. Selber wäre man auch froh wenn's weitergeleitet werd…

    cyber gefragt am 17. Sept. 2010, 09:26

  • 0

    Gebrauchte Maschinen bei Ebay kaufen

    Welche Erfahrungen habt ihr beim Kauf von gebrauchten Maschinen auf Ebay gemacht?

    Hirschfarm gefragt am 16. Sept. 2010, 22:51

  • 0

    Verschüttete Milch

    Hallo, mir ist im Auto eine Milchflasche umgekippt und die Milch ausgeronnen. Weiß jemand Rat wie man den üblen Milchgeruch los wird?

    Halodri gefragt am 16. Sept. 2010, 22:14

  • 4

    Fassade bei Steinmauer??

    Hallo Ich möchte gerne in nächster Zeit etwas an der Fassade machen, denn das Eternit (30 Jahre)ist nicht mehr das schönste! Die Steinmauer darunter ist sehr schief, darum funktioniert verputzen eigen…

    fi1312 gefragt am 16. Sept. 2010, 21:39

  • 0

    Mähwerke aus Polen

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit den preisgünstigen Mähwerken aus Polen?

    hako gefragt am 16. Sept. 2010, 21:01

ähnliche Links