- Startseite
- /
- Forum
- /
- Übelriechendes Motoröl
Übelriechendes Motoröl
14. Sept. 2010, 23:58 AnimalFarmHipples
Übelriechendes Motoröl
Hallo ! Habe bei meinem Steyr 760er im Februar Öl und Filter gewechselt und seither um die 80 Betriebsstunden zurückgelegt, durchwegs mit geringer Beanspruchung (Straße, Mähen, Einbringen). Seit dem Grassilo-Verdichten, wo die Beanspruchung kurzfristig schon etwas höher war (Betriebstemperatur blieb aber normal), stelle ich bei laufendem Motor einen unangenehm süßlich-fauligen Geruch fest. Den hab ich zunächst darauf zurückgeführt, daß da und dort noch Grasbüschel vom Silieren gesteckt haben. Allerdings hält dieser Geruch auch nach einer Komplettreinigung immer noch vor und ich hab durch Riechen am Ölmeßstab festgestellt, daß er vom Motoröl kommen dürfte. Anzumerken ist, daß der Vorbesitzer mit Heizöl gefahren sein dürfte; ich hab ihn bislang nie leergefahren, sondern immer nur ein paar Liter draufgetankt; momentan ist der Tank fast leer, weil ich auf den Winterdiesel warte. Motor läuft normal. Kennt jemand das beschriebene Problem und wenn ja, was ist dagegen zu tun ? Vielen Dank vorab ! (PS: Bitte keine Bemerkungen über meinen Gras-Silo, der ist luft- und geruchsdicht abgeschlossen. Erwähne ihn hier auch nur, weil mich der beschriebene Geruch an fauliges Gras erinnert.)
Antworten: 2
15. Sept. 2010, 08:07 pepe25
Übelriechendes Motoröl
wird wohl die kupplung stinken
08. Okt. 2010, 00:35 Tom11
Übelriechendes Motoröl
Hallo Dein Starter braucht ein Service. Bosch Dienst machts. Dann geht er wieder wie neu.
ähnliche Themen
- 2
Glatte Laufflächen Fräsen oder Schneiden?
Hallo, ich möchte die glatten Laufflächen im Boxenlaufstall wieder griffig machen. Für mich stehen zwei Varianten zur Wahl: - die Lauffflächen abfräsen - mit einer Diamantsäge Rillen schneiden. Die Ko…
weizenfeld gefragt am 15. Sept. 2010, 23:56
- 4
Fronthydraulik
Hallo, Wie schon einmal gesagt möchte ich mir eine Fronthydraulik selbst bauen. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Hubarme Klabbar machen soll oder nicht, welchen Vorteil hätte ich dadurch? Mein Nach…
alexanderimhof gefragt am 15. Sept. 2010, 22:16
- 2
Wie verteilt der Staat sein Geld wirklich ??
Guten abend ! also diese unten angeführte Doku aus kreuz und quer unbedingt ansehen.. Das würde nun alles in die Diskussion "Schwarzbuch LW, Sarazin, oder stehen den Bauern Förderungen zu.." passen. D…
biolix gefragt am 15. Sept. 2010, 20:24
- 1
Steyr 15er
Hallo! Ich habe eine Steyr 15er, den ich im steilen Gelände bewege und hätte folgende Fragen: Im Betriebshandbuch wird angegeben dass man die Felgen der Hinterräder und auch der Vorderräder wenden kan…
OrtbauerHerbert gefragt am 15. Sept. 2010, 20:03
- 1
reform Streuwerk
Hallo! wer hat mit dem Streuwerk typ 1145 wird auf einen reform muli aufgebaut mit 4 stehenden walzen erfahrung ! wie siehts mit streubild , reperaturen ,empfindlich gegen fremkörper wie seit íhr mit …
Kriechbaum gefragt am 15. Sept. 2010, 19:11
ähnliche Links