•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

10. Sept. 2010, 20:51 losAndos

Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

Hallo, haben einen Reform Muli 40 mit einem Perkins 4 Zylinder Motor der nicht anspringt. -Anlasser dreht. -Vorglühen (bzw. Vorwärmen, wie es da glaub ich richtig heißt) scheint auch zu funktionieren, denn das Teil beim Ansaugstutzen wird warm/heiß. -Wenn ich die Dieselzuleitung direkt am Motor für jeden Zylinder abschraube und starte, sehe ich daß Kraftstoff eingespritzt wird. Der Motor lief schon mal und ist dann nach ca. 50 Meter einfach abgestorben und seither hab ich das Problem. Wie/Was könnte ich da nachschauen bzw. kontrollieren? Besten Dank martin

Antworten: 3

10. Sept. 2010, 23:28 179781

Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

Entlüften! Zuerst die Einspritzpumpe bei den zwei kleinen Schrauben an der Seite, danach an einer Einspritzpumpe die Dieselleitung locker machen und starten bis der Motor läuft. Gottfried

12. Sept. 2010, 14:35 losAndos

Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

Vielen Dank für Eure Hilfe! Hatte gestern die Schrauben auf der Seite der Einspritzpumpe gelöst und dann gestartet. Bei der unteren kam relativ schnell Diesel raus, bei der oberen gar nicht, selbst nach längerem Starten. Sollte dort auch Diesel herauskommen? Danach hab ich eine der Einspritzleitungen gelöst, dort kam auch gleich Diesel raus, aber der Motor lief deswegen leider noch nicht an. Werde auch noch das Sieb und den Dieselfilter checken! @andi: Soweit ich weiß, ist der 40iger und 140 mit einem 4 Zylinder Motor ausgestattet (40 PS), der 45iger und 145iger mit einem 3 Zylinder (46 PS).

09. Okt. 2010, 19:34 losAndos

Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

Vielen Dank an alle! Ich hab alles so gemacht wie gesagt, brauchte ziemlich lange bis an der oberen Schraube bei der Einspritzpumpe Diesel rauskam, aber jetzt läuft er wieder wie ein Uhrwerk! Vielen Dank! martin

ähnliche Themen

  • 0

    Tastrad für Kvernelandpflug

    Guten Abend.Brauche dringend für den EM 85 Wender ein neues Stützrad D M 48 cm ,wehr hat es auf Lager. Mein Tel. Nr 02872/6261 oder 06646389832 Danke

    john49 gefragt am 11. Sept. 2010, 20:48

  • 3

    Problem Steyr 975

    Hallo, wir haben seit heute das Problem bei unseren Steyr 975 (alte Version), dass er sich einerseits nicht mit dem Zündschlüssel (wie normal) abstellen lässt und dass er keine Leistung mehr hat. Norm…

    steyr18 gefragt am 11. Sept. 2010, 20:42

  • 2

    holzvergaser -(Gleichstrom)

    hallo nun ich habe mir einen Holzvergaser gebaut; ~ 50kWh der als Vorofen vor einen normalen Heizkessel der > 100 kWh Leistung haben sollte aufgestellt wird. Nun suche ich jemanden hir um Köln (~ 80km…

    slimak gefragt am 11. Sept. 2010, 20:31

  • 4

    Steirisch anbandeln - in Linz - was soll das?

    http://tvthek.orf.at/programs/70016-Oberoesterreich-heute Wie ich beréits an nicht passender Stelle schrieb: Warum drängen sich die bäuerlichen Produzenten den únbedarften Städtern auf? Sie verkaufen …

    Else gefragt am 11. Sept. 2010, 20:01

  • 1

    zündungsproblem!!

    bei meinem lindner bf 22 hat unser elektriker heut das bremslicht angeschlossen. und dann als ich ihn in den stadel stellte vergass ich die zündung auszuschalten handbremse war angezogen und die brems…

    andy95 gefragt am 11. Sept. 2010, 14:14

ähnliche Links