- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reform-Mounty
Reform-Mounty
15. Aug. 2010, 09:53 thomanlehen
Reform-Mounty
Hallo, wer von Euch kennt Vor-und Nachteile vom Reform Mounty. Ist der hohe Preis der Maschine gerechtfertigt,gebraucht privat kaum aufzutreiben. Ich bitte um Euere Meinungen. MfG Korbinian
Antworten: 3
15. Aug. 2010, 15:14 Muli1
Reform-Mounty
Hallo Für mich würde die Maschine wegen ihren hohen Preis nie in Frage kommen Ich arbeite mit einen Mähtrac ,40 PS Leistung mit Scheibenmähwerk,die steilsten Hänge. Hätte ich den Mounty müßte ich mir wieder einen großen Handmäher zulegen. Für Traktor arbeiten ( Seilwinde,Frontlader,Schneepflug) ist mir der Mounty zu teuer und zu anfällig. Würde mir um das gleiche Geld was ein Mounty kostet einen neuen Mähtrac , und einen gut erhaltenen gebrauchtenTraktor zulegen. Mfg Muli1
21. März 2011, 22:49 Grauviehpower
Reform-Mounty
Hallo!! Wir haben uns einen gebrauchten mounty gekauft und haben den metrac verkauft da wir eben nur einen transporter und metrac hatten. wir haben beim mounty die kleinen reifen fürs feld und die grossen reifen bei holzarbeiten,mistauflegen,schneeräumen u.s.w. So haben wir jetzt einen transporter u. den mounty. haben einen frontlader den wir beim metrac so nicht hatten. hatten vorher auch überlegt einen traktor dazu zukaufen zum transporter u. metrac, hätten dann 3 geräte gehabt die zuwenig ausgelastet wären. mit dem mounty hat man eine wendigkeit(allradlenkung) die du sonst fast nicht findest. Wir würden uns wieder einen Mounty kaufen da er extrem viele einsatzmöglichkeiten hat. Wir sind ein bergbauernbetrieb und brauchen ein gerät fürs steile gelände. der metrac ist fürs feld ein super gerät aber hat sonst weniger einsatzmöglichkeiten als der mounty. Man muss immer den eigenen betrieb sehen und herausfinden welches gerät die besten einsatzmöglichkeiten hat. bei uns ist dass der mounty, da er bei uns die arbeiten die wir mit dem metrac gemacht haben besser macht wie ein metrac und wir noch die arbeiten die ein traktor machen würde auch machen können!! Der MOUNTY ist ein TOP Gerät für uns.
21. März 2011, 22:50 Grauviehpower
Reform-Mounty
Hallo!! Wir haben uns einen gebrauchten mounty gekauft und haben den metrac verkauft da wir eben nur einen transporter und metrac hatten. wir haben beim mounty die kleinen reifen fürs feld und die grossen reifen bei holzarbeiten,mistauflegen,schneeräumen u.s.w. So haben wir jetzt einen transporter u. den mounty. haben einen frontlader den wir beim metrac so nicht hatten. hatten vorher auch überlegt einen traktor dazu zukaufen zum transporter u. metrac, hätten dann 3 geräte gehabt die zuwenig ausgelastet wären. mit dem mounty hat man eine wendigkeit(allradlenkung) die du sonst fast nicht findest. Wir würden uns wieder einen Mounty kaufen da er extrem viele einsatzmöglichkeiten hat. Wir sind ein bergbauernbetrieb und brauchen ein gerät fürs steile gelände. der metrac ist fürs feld ein super gerät aber hat sonst weniger einsatzmöglichkeiten als der mounty. Man muss immer den eigenen betrieb sehen und herausfinden welches gerät die besten einsatzmöglichkeiten hat. bei uns ist dass der mounty, da er bei uns die arbeiten die wir mit dem metrac gemacht haben besser macht wie ein metrac und wir noch die arbeiten die ein traktor machen würde auch machen können!! Der MOUNTY ist ein TOP Gerät für uns.
ähnliche Themen
- 1
Gewalt an Männer
Ergebnisse: 59% aller Befragten gaben an zumindest einmal Opfer häuslicher Gewalt worden zu sein. Nur 15% aller männlichen Gewaltopfer zeigen die Gewalt polizeilich an. Die gesamt Studie findet ihr hi…
Gratzi gefragt am 16. Aug. 2010, 09:41
- 0
quellfassung
wer hat einen plan zum errichten einer quellfassung und erfahrung damit?
regchr gefragt am 16. Aug. 2010, 07:29
- 0
Neuer Steyr Kompakt
Habe schon gehoert, dass auf der Welser-Messe der Kompakt mit ebenem Kabinenboden zu sehen sein wird! Weis schon jemand etwas genaueres darueber? Was wird es sonst noch Neues geben? lg Joschy
Joschy gefragt am 15. Aug. 2010, 20:04
- 3
Frisches Getreide und Stroh
Hallo, machdem nun die Ernte überall eingebracht ist und ich mich wieder den Schweinen widme, habe ich nun ein paar anliegen,... Ist es möglich, dass frisches Getreide und Stroh bei meinen ZS, die fri…
__joe007 gefragt am 15. Aug. 2010, 18:31
- 0
Mais-Preise für die Ernte 2010?
Grüß euch! Was schätzt ihr was heuer so der preis pro Tonne Mais sein wird? Derzeit schauts ja nicht so schlecht aus mit 130-140€/t... LG
RT93 gefragt am 15. Aug. 2010, 17:47
ähnliche Links