Stroh

06. Aug. 2010, 11:48 bora

Stroh

Hallo Leute! Mir hat mal jemand erzählt das man frisches Stroh direkt vom Feld nicht gleich zum einstreuen nehmen soll, sondern erst nach einigen Wochen! Ist da etwas wares dran? Weis jemand bescheid warum und weshalb? Mfg bora

Antworten: 3

06. Aug. 2010, 15:43 Fendt820VarioTms

Stroh

Genau sagen kann ich dir das nt aber mitn heu machen wir das genau so erst nach 6 wochen füttern

07. Aug. 2010, 18:48 Sau007

Stroh

Hallo Bora! Könnte mir das nur so erklären wie beim frischen Getreide. Nach der Ernte durchläuft das Getreide und sicher auch das Stroh einen Nachreifungsprozess und es braucht eine gewisse Zeit bis diese Nachreifung auf ein Minimum herabsinkt und danach ist das organische Material ziemlich stabil. Natürlich befinden sich auf dem Stroh auch sicherlich viele Mikroorganismen (Pilze) und die werden auch eine gewisse Zeit brauchen bis sie absterben bzw. bis ungünstige Lebensbedingungen vorherrschen (Wassermangel usw.) und vermutlich daher diese Behauptung. Ich verwende aber mein Stroh schon seit Jahrzehnten sofort nach der Ernte und frisches Stroh durftet richtig. Meine Sauen fressen es daher lieber als das 1-jährige und ich hatte noch nie Probleme. LG Sigi

09. Aug. 2010, 19:53 Rocker45

Stroh

Wir haben das bisher auch so praktiziert, ich kann allerdings nicht sagen was passiert wenn man nicht wartet. Auch beim Heu sollte man normalerweise einige Wochen warten, nur dieses jahr ist mir das futter ausgegangen und ich musste frisches Heu füttern... der einzige Unterschied den ich bemerkt habe, war das es den kühen noch besser zu schmecken schien... also wird das mit dem Warten wohl nicht so wichtig sein...

ähnliche Themen

  • 2

    Neuer Drescher - Flotte

    griß enk! i kimm aus wels und mecht ma drei vo de greßtn dreschan afn morkt kaffa um daunn gaunz oberösterreich gaunz bülli ozdreschn. wos fia dreschan kunnt i ma kaffa? hot do wer erfohrungen? wer ho…

    tree_01 gefragt am 07. Aug. 2010, 10:18

  • 3

    Pflegetraktor für Sprizten, welche Reifen, Spurweite...

    Servus, welche Reifen und welche Spurweite verwendet ihr bei euren Pflegetraktoren für Mais Spritzen usw.?? Reihenabstand: 70 cm Möchte Reifen wählen die das ganze Jahr oben bleiben können! Verkäufer …

    JM1983 gefragt am 07. Aug. 2010, 10:18

  • 4

    Elektrodeninverter oder MIG MAG

    Ein 180 Ampere Elektrodeninverter kostet soviel wie ein 290 Ampere MIG/MAG Gerät. Die Stabelektrode hat den Vorteil, das sie im Freien also auch vor der Werkstatt verschweisst werden kann. Nicht nur d…

    naturbauer gefragt am 07. Aug. 2010, 09:28

  • 3

    Getreidepreissteigerung

    Heute in der Krone wieder Gesudere über steigende Getreidepreise. Fakt ist: Pro Kopf Verbrauch an Getreideprodukten 88,6kg. Im Letzten Jahr Bauernpreis für Weizen 120€. das heißt jeder Bürger bezahlt …

    Hirschfarm gefragt am 07. Aug. 2010, 09:05

  • 1

    Hydraulikproblem bei Claas Do 85

    Unser guter alter Mähdrescher macht Mucken beim Steuergerät für das Tankrohr. Bei kalter Hydraulikanlage klappt es problemlos aus und ein. Wenn die Anlage einmal heiß ist, dann fährt es zwar aus, geht…

    179781 gefragt am 06. Aug. 2010, 23:07

ähnliche Links