Antworten: 2
Perkins Motor 3.152 Turbo, Lindner 1600A
Guten Morgen,
Mein Lindner 1600 A hat in letzter Zeit einen höheren "Wasserverbrauch" gehabt. So haben wir in jetzt zerlegt und es ist die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt an einer Stelle.
Leider ist auch eine Kerbe sowohl in den Zylinderkopf gebrannt, als auch in den Motorblock.
Abschleifen ist gut, aber da müsste ca. 1 mm abgetragen werden, jeweils, mit Ventil neu einschleifen usw.
Welche anderen "Reperaturmöglichkeiten" gäbe es?
Ich hab auch schon was gehört von "Auskitten" ???!!!!
Welche Erfahrungen habt ihr mit einer solchen Reperatur gehabt?
Bzw. wo könnte man einen Short Motor bzw. Tauschmotor bekommen?
danke
ausmaus
Perkins Motor 3.152 Turbo, Lindner 1600A
Oh das ist aber echt ein Problem!
Vom Auskitten mit Flüssigmettal halte ich gar nichts!
Weiß jetzt nicht aber der Motor hat doch Büchsen zum wechseln oder ist nur der Block angegriffen?
Von wo bist du?
Schweißwerk Satran oder Motorenbau Langbauer in Graz kann in der Hinsicht vielleicht noch was rep.
Mfg schellniesel
Perkins Motor 3.152 Turbo, Lindner 1600A
Danke,
nein, die Büchsen sind OK. Das "Loch" beginnt außerhalb im Motorblock bzw. oben im Zylinderkopf.
Standort, zentrales NÖ.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!