•  / 
  • Forum
  •  / 
  • welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?

welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?

25. Juli 2010, 19:27 kellerano

welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?

hey! ich will mir im nächsten jahr einen neuen schlepper kaufen und wollte mir mal meinungen einholen, welcher wohl am besten für mich geeignet wäre. wir haben momentan all unsere wiesen und äcker verpachtet und nutzen unseren momentanen schlepper nur für den forst. da wir aber ab nächstem jahr unsere wiesen wieder übernehmen wollen, will ich einen neuen schlepper kaufen, der praktisch im grünland eingesetzt werden soll. (pressen, mähen, schwaden,etc.) zusätzlich aber soll er nicht zu gross und schwer sein um ihn auch noch für den forst einsetzen zu können. habe an die leistungsklasse um 70-100 ps gedacht. er darf ruhig auch bis 3000 bstd drauf haben. frontlader wäre wünschenswert. welches modell würdet ihr empfehlen? danke im vorraus

Antworten: 3

25. Juli 2010, 19:38 Joschy

welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?

Wenn du ihn fuern Forst brauchst kann ich dir nur den Valtra empfehlen! 50:50 Gewichtsverteilung und die robuste Bauweise sind dabei von Vorteil! Die Kleineren sind 6250hi und 6350hi mit Powershutle! 6200 und 6300 ohne Powershutle! Oder N81,82,91,92

29. Juli 2010, 21:10 Fergi

welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?

da du ja erst nächstes jahr einen kaufen willst,. solltest du dich bei der welser herbstmesse über die neuen schlepper informieren. es werden sehr viele neue zu sehen sein. einfach noch abwarten u. in ruhe informieren.

31. Juli 2010, 11:37 quaxi14

welcher traktor in der klasse zwischen 70-100 ps?

vieles was hier schon geschrieben wurde stimmt auch so. Der Steyr Compact gefällt mir rein vom Äußeren nicht schlecht. Nur die Kabine ist schon sehr in die Jahre gekommen. Wennst einmal eine ebene Kabine gehabt hast, wirst sie nicht mehr hergeben wollen. Und da hat Steyr/NH schon nachholbedarf bei seinen Kleinen. Auch viele andere nützliche Dinge sind bei den beiden längst nicht serienmäßig verbaut. Wir haben unseren Hürlimann mit 65 Ps schon seit fast neuen Jahren. Ebene Kabine, eine echte Vierradbremse, Allrad, Sperre und Zapfwelle elektrohydraulisch zu schalten, waren damals schon sereienmäßig. Möchte jetzt aber keine Werbung für die Samegruppe machen. Hatten bis jetzt auch keine nennenswerten Reperaturen. Die meisten waren nur Abnutzungserscheinungen (lieber Kraftwerk Hydraulik funktoniert wieder, war nur eine Abgenutzte Beilage die ich erneuern musste!). Auch die anderen genannten Marken finde ich nicht schlecht. Kann das aber nur so vom anschauen sagen da ich mit noch keinem gefahren bin.

ähnliche Themen

  • 0

    Düngerpreise

    Wer weiß denn schon die neuen Düngerpreise?

    Bobbl gefragt am 26. Juli 2010, 16:39

  • 2

    Wie dicht sind Ihre Verträge?

    Ein Leser schreibt uns: 1994 baute ich eine Güllegrube, nach 15 Jahren hörte ich mit der Schweinehaltung auf. Die Grube steht seitdem leer, füllt sich jedoch mit Grundwasser. Das heißt, dass sie auch …

    hans_meister gefragt am 26. Juli 2010, 14:31

  • 1

    Rote Vogelmilbe

    Hallo. Ich habe im Hühnerstall die rote Vogelmilbe entdeckt. Ich habe versucht diesen Parasit mit Asche und Milbastop ( flüssig ) zu bekämpfen. Der Erfolg lässt aber zu wünschen übrig. Vieleicht hat j…

    kandolfRoland gefragt am 26. Juli 2010, 14:26

  • 0

    weizen und gerstenpreis

    hallo wo liegt der preis für getreide bei hofabhohlung mit lkwzug weizen gerste. vielleicht werden ein bar antworten möglich.

    dug1 gefragt am 26. Juli 2010, 13:35

  • 1

    Spaltenboden sanieren

    Hallo!Betreiben Stiermast auf Spaltenboden!Haben vor vier Jahren gebaut, und jedes Jahr zur warmen Zeit Probleme mit den Füssen!Haben schon alles ausprobiert!Wahrscheinlich ist ein zu grosser Abrieb v…

    Luu gefragt am 26. Juli 2010, 13:01

ähnliche Links