Fragen zum LK Düngerechner

Antworten: 3
  29-03-2010 18:50  asi_4451
Fragen zum LK Düngerechner
Hi!

Ich versuche gerade, mit dem LK Düngerechner (Excel) klar zu kommen und habe da ein paar Fragen...
Leider ist der LK Kurs zu diesem Thema nicht zustande gekommen. Schade. Jetzt hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

1) Wie erfasse ich die Haus-Senkgrube? Oder ignoriere ich die einfach?

2) Wir haben 2 Senkgruben, eine kleine vom alten Stall, wo wir nur mehr über den Winter ein paar jüngere Rinder haben, und eine große Grube vom neuen Stall (Laufstall, Spaltenboden).
Ein- bis zweimal im Jahr pumpen wir den Inhalt der kleinen Grube in die große Grube von woi aus dann nach dem Mixen ausgefahren wird. Wie kann ich den das angeben???

Danke im Voraus für Eure Tipps!

lg
astrid

  30-03-2010 08:08  Kernarnold
Fragen zum LK Düngerechner
Die Haus-Senkgrube würde ich auf jeden Fall weglassen. Ist wahrscheinlich gar nicht erlaubt, deren Inhalt auf Felder auszubringen(bin ich mir aber nicht sicher und zu faul um nachzulesen).
Sonst gibst du einfach den Inhalt jeder Grube auf dem Blatt Hof_Dünger an. Das Umpumpen kannst weglassen. So genau will es niemand wissen.
MfG Arnold Kern


  30-03-2010 20:04  carver
Fragen zum LK Düngerechner
@ kernarnold

Du warst nicht zufällig 95´ in Klagenfurt Jgr 7, sKp eingerückt?

lg carver

  30-03-2010 20:49  harly
Fragen zum LK Düngerechner
Am besten alles Zusammenfassen als Benutzerdefinierter Dünger... bis auf die reinen Hausabwässer..

Hab das zB. als Rindermischgülle (Gülle und Kälbermist + Hausabwässer) und alle Gruben zusammengefasst....

lg.
Sepp




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.