- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zittern um Agrargelder
Zittern um Agrargelder
19. März 2010, 20:50 edde
Zittern um Agrargelder
Sparen bei der landwirtschaftsbürokratie angesichts des ausufernden budgetdefizits bringen sich agrarpolitiker vorsichtig in stellung, wenn es um sparideen rund um die landwirtschaft geht. wir müssen absichern was wir haben, sagt grillitsch. kofinanzierte agrargelder einzusparen sieht grillitsch als unvernünftig an. ohne details preiszugeben kann sich grillitsch vorstellen, dass in der Agrarbürokratie gespart wird. (aus "der Standard"vom 24.Februar) still ists geworden um seine Forderung, ich hoff ich werd mal recht alt und derlebs noch dass bauer sein wieder mal erträglich wird bezüglich dieses bürokratenwahns. mfg mfg
Antworten: 2
19. März 2010, 21:09 monsato
Zittern um Agrargelder
hay davon sind wir weit entfernt. denn: nur die neue regelung das jeder landwirt sich für jedes einzelne spitmittel die sicherheitsdatenblätter selbst besorgen(ausdrucken ) soll is ein wahnsinn. ich schätz mal vorsichtig das es bei mir ca. 300 seiten sind. was machen landwirte die noch keinen PC haben oder keinen ordentlichen drucker.?????????? die schikanen weden imme mehr.
21. März 2010, 13:11 fliege
Zittern um Agrargelder
Hallo Wenn heute das Thema Sparen am Agrarsektor im Raum steht, muss man schon etwas klar´ stellen Vor 14 Tagen waren die Bauernbundwahlen da wusste doch schon fast ein jeder dass die Regierung in allen Resors sparen will. Und was ist herausgekommen die ÖVP hat klar gewonnen, mi ihr der bauernbund der sogenannte Vertrettungsverein der Bauern. Jetzt frage ich mich:Wo sind unsere Vertäter die hier und jetzt ein Weto eilegen können (MÜSSTEN ) wenn es um die Gelder ihrer Mitglieder geht. Ich nehme als Beispiel die AK, oder den ÖGB her wenn deren Mitglieder so etwas hinnehmen müssten wären Streiks und Kampfmassnahmen vorprogrammiert. Was macht der Bauernbund? Er nimmt alles gelassen hin. So komme ich zu dem Entschluss,entweder waren bei den Wahlen lauter Analphabeten die nur ÖVP lesen haben können,oder gibt es keine Bauernvertreter sondern nur Bauernverräter?
ähnliche Themen
- 1
Hoffnungsvoller Nachwuchs...
In den Medien, aber auch im Teletext: ein 14 Jähriger betrat das Geschäftslokal einer Fleischerei und zeigte der Angestellten eine Pistole. Nachdem diese das Lokal verlassen hatte und der Nachwuchsräu…
helmar gefragt am 20. März 2010, 20:49
- 1
Kalb nach der Geburt aufhängen
Eine tolle Arbeit aus Mecklenburg Vorpommern hat gezeigt, wie die Entwicklung der Lunge des Kalbes in den ersten Lebenswochen stattfindet. Dabei haben sie Kälber mit dem Computertomografen in gewissen…
Gewessler gefragt am 20. März 2010, 20:31
- 2
Geschwindigkeit mit anderer Reifendimension Kulturräder
Hab am 190 er 12.4 x28 montiert fahre zb 5 km/h laut Tacho montiere Kulturräder 9,5x36 fahre laut Tacho wieder 5 km/h fahre aber in Wirklichkeit dann ?? wegen größerem Durchmesser ?? ist wegen Anbau u…
springsa gefragt am 20. März 2010, 20:08
- 0
Geschwindigkeit mit anderer Reifendimension Kulturräder
Hab am 190 er 12.4 x28 montiert fahre zb 5 km/h laut Tacho montiere Kulturräder 9,5x36 fahre laut Tacho wieder 5 km/h fahre aber in Wirklichkeit dann ?? wegen größerem Durchmesser ?? ist wegen Anbau u…
springsa gefragt am 20. März 2010, 20:08
- 1
Deutz Agroplus
Hallo! an alle Agroplus oder Same Dorado Fahrer ich will mir einen Agroplus kaufen für Weingarten und Ackerbau als Plegeschleper meine Frage? kann ich dem Traktor einen Düngestreuer mit ca 1400kg und …
SPINDLER71 gefragt am 20. März 2010, 20:04
ähnliche Links