- Startseite
- /
- Forum
- /
- 18t Hänger mit Kompakttraktoren ziehen?
18t Hänger mit Kompakttraktoren ziehen?
16. März 2010, 17:46 frischauf
18t Hänger mit Kompakttraktoren ziehen?
Geschätzte Kollegen? Die Kompakttraktoren wie Steyr Kompakt 4095, New Holland T4050 und Deutz Agroplus 420 haben eine relativ hohe Motorleistung von knapp 100 PS. Würdet Ihr einem dieser Traktoren zutrauen einen 18 t Anhänger auf der Straßen zu ziehen? Die bewältigbare Strecke wäre relativ eben und es würde nur einige Tage im Jahr vorkommen. Eine 2 Leitungs Druckluftanlage wäre wahrscheinlich sowiso Pflicht. Wei sieht das aus gesetzlicher Sicht aus? Natürlich wäre ein massiverer Traktor besser, diese fallen wegen Ihrer Breite bei mir leider aus (doppelnutzung Obstbau/ Landwirtschaft).
Antworten: 3
16. März 2010, 17:58 steyr9090
18t Hänger mit Kompakttraktoren ziehen?
hallo ich glaube schon aber ich würde es nicht machen diese traktoren sind nicht für das gebaut und sie haben kein eigengewicht
16. März 2010, 17:58 steyr9090
18t Hänger mit Kompakttraktoren ziehen?
hallo ich glaube schon aber ich würde es nicht machen diese traktoren sind nicht für das gebaut und sie haben kein eigengewicht
16. März 2010, 18:00 6145
18t Hänger mit Kompakttraktoren ziehen?
Als Dauerzustand klarerweise nicht, aber so dann und wann bei der Ernte im wie gesagt einigermaßen ebenen Gelände geht das eindeutig! Fahre selbst 2-3 mal im Jahr, also selten, aber doch, mit einem 80 PS-Allradtraktor (Steyr 8090a, ca. 3,6t leer) mit einem 25t-Gesamtgewicht-Zug. Ohne Zweileiter bzw. im Gelände würde ich aber klar die Finger davon lassen. In diesem Sinne: fleißig schalten und vorausschauend sowie defensiv fahren!
ähnliche Themen
- 1
Solidarkonto für Griechenland
Giorgos Papakonstantinou, Herr über das hellenische Schuldenloch, ruft seine Landsleute neuerdings zu Spenden auf, um auf diese Weise das ausufernde Staatsdefizit zu verringern. Dazu ließ er bei der Z…
Christoph38 gefragt am 17. März 2010, 15:33
- 1
Lindner 450 Hydrolenkung nachrüsten
Hallo! Mein Schwiegervater hat sich für seinen Wald einen Lindner 450 S A (BJ 76) zugelegt. Gute Maschine, leider ohne Servounterstützung! Was kostst nachrüsten? Original von Lindner ist sehr teuer, g…
axxo gefragt am 17. März 2010, 15:33
- 6
Werden landwirtschaftliche Betriebe in einer Dorf-gemeinscha
Werden landwirtschaftliche Betriebe in einer Dorf-gemeinschaft in Zukunft ein Problem, sozusagen gegeneinander als miteinander? Heutzutage hat man des öfteren das Gefühl das landwirtschaftliche Betrie…
monaco gefragt am 17. März 2010, 11:48
- 1
Automatische Tränkeeimer reinigung?
Hallo Kollegen, da die Reinigung der Tränkeeimer bei den Kälbern sehr unpraktisch aber wichtig ist, würde mich interresiern obe es da was automatisches gibt das mit der Melkmaschinenreinigung mit gehe…
hans1 gefragt am 17. März 2010, 09:56
- 3
LKW-Anhänger
Wo bekommt man zu vernünftigen Preisen gebrauchte LKW-anhänger oder vielleicht einen Tieflader? Suche schon längere Zeit einen Anhänger(2 Achser mindestens 7m x 2.5 ), finde aber leider nie etwas brau…
HauserKaibling gefragt am 17. März 2010, 09:00
ähnliche Links