- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gute, Rinderstabile Tore für Stallungen?
Gute, Rinderstabile Tore für Stallungen?
10. März 2010, 15:48 steyrm9000
Gute, Rinderstabile Tore für Stallungen?
Hallo an alle im Forum... Ich habe folgendens Problem: Habe bei mir im Rinder Stall zwei große Tore die jetzt als Streifen-Tore ausgeführt sind (weil: die Tiere dort in den Auslauf raus können! und groß weil es die einzige möglichkeit ist zum ausmisten für mich), wie jeder weis sind diese Streifentore nicht gerade Wind bzw. Kältedicht... Jetzt meine Frage: was kann ich diesen Streifentoren vorlagern um diese Öffungen zumindest im Winter bei extremen Verhältnissen dicht zu bekommen, oder nur teilweise zu öffnen? Hat jemand das selbe Problem? Gibt es Fotos wie so was aussehen kann? Weiters ist ein Problem das die Tiere dort ja immer ein und aus gehen können-muss also "Rindersicher" sein. Was könnt ihr mir empfehlen (Rolltor, Falttor,...) und was kostet so etwas (höhe etwa 3,6m, breite etwa 3,5m - 4m). Ich bin für jeden Rat sehr dankbar!!! MfG. ston150
Antworten: 1
10. März 2010, 16:10 helmar
Gute, Rinderstabile Tore für Stallungen?
Wir haben ein normales Paturator, und auf dieses mit Halbrundschellen eine durchsichtige Stegplatte befestigt. Mfg, helmar, Helga Marsteurer
ähnliche Themen
- 0
MF 8260
Hallo Bin gerade an einem gebrauchten MF 8260 dran. Weil ich mich mit dieser Maschine nicht auskenne, wollt ich mal fragen wie der so ist im Spritverbrauch Allgemeine Wartung Handhabung usw. Im vorrau…
michift gefragt am 11. März 2010, 14:16
- 1
Energiesparmesse Wels-gabs was Neues?
Konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Wels. Würde mich daher interessieren ob es was neues, interessantes auf dem Gebiet der alternativen Heizungen gab? Vorallem auch in Richtung Energ…
baldur gefragt am 11. März 2010, 13:39
- 1
aktuelle brennholzpreise!
hallo! was verlangt ihr zur zeit für brennholz buche und fichte? habe zur zeit folgende preise!----buche 100cm 59 euro je rm !---- buche 33cm 54 euro je srm! -----*******fichte 100cm 38euroje rm----fi…
stierbau gefragt am 11. März 2010, 13:09
- 0
MFA 2010
Hallo, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Streuwiese und einmähdige Wiese in punkto Mehrfachantrag-Flächennutzungsliste bei biologischer Wirtschaftsweise? Beide müssen mindestens 1x gemäht we…
manas gefragt am 11. März 2010, 11:35
- 0
MF 8260
Hallo Bin gerade an einem gebrauchten MF 8260 dran. Weil ich mich mit dieser Maschine nicht auskenne, wollt ich mal fragen wie der so ist im Spritverbrauch Allgemeine Wartung Handhabung usw. Im vorrau…
michift gefragt am 11. März 2010, 11:08
ähnliche Links