- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchquote weg, noch mehr Leistung mit Gentechnik her...
Milchquote weg, noch mehr Leistung mit Gentechnik her...
03. März 2010, 18:28 biolix
Milchquote weg, noch mehr Leistung mit Gentechnik her...
nabend ! also früher hättens echt gesagt, die spinnen die Römer.... ;-)) aber was sagt man heute dazu ? tg biolix http://www.agrarheute.com/milch_und_rind/milchproduktion/umstrittenes_patent_auf_milchk%FChe_bleibt_bestehen.html?redid=328602 03.03.2010 Einsprüchen zum Trotz Umstrittenes Patent auf Milchkühe bleibt bestehenMünchen - Das umstrittene europäische Patent zur Züchtung leistungsstärkerer Milchkühe und auf gentechnisch entsprechend veränderte Tiere bleibt bestehen. Das hat das Europäische Patentamt heute entschieden. Gegner des 'Kuhpatents' demonstrierten heute vor dem Europäischen Patentamt. (Foto: agrarheute.com) Das Europäische Patentamt (EPA) in München wies am heutigen Mittwoch alle Einwände Einwände unter anderem der Umweltorganisation Greenpeace, aber auch des katholischen Hilfswerks Misereor gegen das 2007 erteilte Patent zurück. Die EPA-Einspruchsabteilung - ein Gremium aus drei technischen Experten (Patentprüfern) und einer Juristin - hielt die Argumentation der Kritiker nicht für überzeugend. Die Patentgegner wollen gegen die Entscheidung nun Beschwerde einlegen, wie Greenpeace-Berater Christoph Then sagte. Man könne doch nicht sagen, das Tier leide zwar, aber wichtig sei ja, dass es mehr Milch gebe, hatte der Anwalt der Patentgegner, Robert Schnekenbühl, argumentiert. Der Anwalt der Patentinhaber wies die Kritik zurück und sagte, für ein Leiden solcher genveränderten Tiere gebe es keinerlei Beweise. Er beantragte erfolgreich die Zurückweisung der Einwände. Protest: 'Hände weg von unseren Kühen' Mit Plakaten wie "Hände weg von unseren Kühen" und "Kein Patent auf Leben" demonstrierten heute - nach Polizeiangaben rund 200 - Bauern und Naturschützer vor dem Europäischen Patentamt. Außer Greenpeace hatten zu der Kundgebung auch der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) eingeladen. Die Gegner forderten den kompletten Widerruf des Patents. Nach ihrer Ansicht dürfen keine Patente auf Gene, Tiere oder jede Form von Leben erteilt werden. Zudem führten die Zuchttechniken zu einer hohen Rate kranker und nicht lebensfähiger Tiere; das verstoße gegen den Tierschutz. Patentinhaber: Belgische und neuseeländische Forscher Das im Januar 2007 erteilte Patent EP 1330552 bezieht sich unter anderem auf die Verwendung einer Gensequenz zur Erhöhung der Milchleistung bei Rindern, sowie auf mit dieser Sequenz gentechnisch veränderten Tiere. Patentinhaber ist eine Gruppe belgischer und neuseeländischer Forscher. (dpa/pd) Video: Demonstration gegen umstrittenes Patent agrarheute.com war bei der Demonstration dabei. Das Video zur Kundgebung sehen Sie in den kommenden Stunden auf agrarheute.com.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Mostkost
Muß das sein? in unserer Gemiende veranstaltet seit Jahren die Bauernschaft jedes 2 Jahr eine gut besuchte Mostkost, der Reingewinn gehöhrt für anschaffung welche allen bauern zu Gute kommt. Nun haben…
hermannn2 gefragt am 04. März 2010, 17:05
- 0
Zimmerei Nutz
Kann mir jemand über seine Erfahrungen, positive oder negative, mit der Zimmerei Walter Nutz aus St.Veit an der Gölsen zukommen lassen? lg mase
mase gefragt am 04. März 2010, 13:19
- 0
- 4
Betonmischer- wo günstig und gut kaufen??
Da ich momentan gebrauchte Traktorbetonmischer nicht finde, möchte ich mir einen neuen kaufen. Welcher ist zu empfehlen? Nur für Hausgebrauch, also nicht zu gross. Stationär oder für Traktor? Wo kann …
bergbauer310 gefragt am 04. März 2010, 09:04
- 0
Parteien ohne Geschichte haben keine Zukunft
http://www.andreas-unterberger.at/2010/03/parteien-ohne-geschichte-haben-keine-zukunft/
kotelett gefragt am 04. März 2010, 08:26
ähnliche Links