EU-Kommission verweigert Ausfuhrhilfen

21. Feb. 2010, 23:17 biolix

EU-Kommission verweigert Ausfuhrhilfen

Kein guter Abend wenn ich unten stehendes wieder mal lese ! welch grenzdebieles System ist es, wenn ich den freien Markt predige, alle Quoten aufstocke bzw. auslaufen lasse, und eben dadurch dem mehr und mehr produzieren mit noch mehr Gas alle Türen öffne udn dann wieder nach Ausfuhrhilfen "schreie" ?? Wann wirds der letzte "Doddel" kapieren, das dies der größte Unfug ist, den wir jemals erlebt haben ? tg biolix EU-Kommission verweigert Ausfuhrhilfen für Milchprodukte Einige Mitgliedstaaten der Europäischen Union weisen auf hohe Lagerbestände hin und haben den Wunsch nach Ausfuhrhilfen für die Molkereiprodukte geäußert. Die Kommission legte die Ausfuhrhilfen jedoch auf Null fest. Dem Wunsch mancher Mitgliedsstaaten nach Ausfuhrhilfen für Milchprodukte will die EU-Kommission nicht nachkommen. Unter den EU-Mitgliedstaaten wächst der Wunsch nach Ausfuhrhilfen für Molkereiprodukte. Im Verwaltungsausschuss forderten unter anderem Frankreich, Polen und Ungarn Exporterstattungen für Magermilchpulver und Butter. Die Kommission ging darauf nicht ein und legte die Dauerausfuhrförderungen für Milchprodukte erneut auf Null fest. Lagerbestände und steigendes Angebot belasten Markt Gebote über 800 t Butter mit Erstattungsforderungen von 20,- bis 30,- Euro pro 100 kg wies die Kommission zurück. Die EU-Mitgliedstaaten argumentieren mit dem im Frühjahr steigenden Milchangebot in der Europäischen Union und den Lagerbeständen, die den Markt belasteten. In der Intervention befinden sich in der EU 260.000 t Magermilchpulver und 76.000 t Butter. Zudem sind 21.000 t Butter privat eingelagert. (AIZ)

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    MF 5400 wer hat Erfahrung damit?

    Möchte mir einen 5460 er von MF zulegen. Kennt jemand das Gerät, wie ist eure Erfahrung?? SG Hans

    Willo gefragt am 22. Feb. 2010, 23:14

  • 1

    vorderachse lindner 1500

    hallödele, schönen abend! ich würd mal gerne eure meinung zu meinem 1500er wissen und zwar gehts um folgendes: ich arbeite einen bergbetrieb mit vielen hanglangen (heu) die ebenen flächen lasse ich vo…

    fritzchef gefragt am 22. Feb. 2010, 22:44

  • 0

    Kongskilde Demeter 300S

    Hallo, hat jemand von euch eine Kongskilde Demeter 300S im Einsatz? Habe die Absicht eine Gebrauchte mit Einscheibenschar zu kaufen, und währe dankbar für eure Erfahrungsberichte z.B. am feuchten schw…

    B_hm gefragt am 22. Feb. 2010, 21:53

  • 0

    Steyr 9086

    Grüß euch! eine frage Frage! was ist der unterschied beim steyr 9086 zwischen dem modell wo der auspuff auf der motorhaube kommt und denen wo er bei der kabine ist? hoffe auf antwort! danke

    oltasberga gefragt am 22. Feb. 2010, 21:07

  • 0

    agrarfolienpreise und netz

    hat jemand von euch schon aktuelle wickelfolienpreise ??? welche marke und farbe?? und von wem??? danke im vorraus wo sinds am billigstn und netz wo das kaufm

    krone1250 gefragt am 22. Feb. 2010, 21:07

ähnliche Links