- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselpilz !?
Dieselpilz !?
16. Feb. 2010, 12:12 Procera
Dieselpilz !?
In unserer Gegend hausirrt der sogenannte "Dieselpilz". Ursache dürfte die verstärkte Beimengung von Biodiesel sein. Dieser organische Diesel füttert wahrscheinlich Bakterien und im Tank entsteht eine braune Schlier, die das Tanksieb, Dieselfilter und Einspritzpumpensieb verlegt. Kommt meist bei den Traktoren vor, mit denen man nicht soviel fährt. Wie reinigt man einen Traktortank und/oder konserviert man ihn? Soll man Dieselzusätze verwenden - gibt es so etwas? Bitte um fachliche korrekte Auskunft! Danke! Pepi Joe
Antworten: 4
16. Feb. 2010, 12:20 Lexion
Dieselpilz !?
Hallo! Es gibt beim Diesellieferanten Zusätze die das Pilzwachstum verhindern. Mit dem Problem kämpfen zur Zeit auch große Transportfirmen. Zum Tank reinigen am besten baust du den Tank aus und spülst in mit einem Dampfstrahler durch. Du must aber auch sämtliche Dieselleitungen und Filter reinigen, das Zeug sitzt wirklich überall drinnen. So haben wirs gemacht. mfg
16. Feb. 2010, 13:02 stefan_k1
Dieselpilz !?
Das ist der größte Scheiß überhaupthab damit hab ich schon 3 Einspritzpumpen kaputt gemacht. Es gibt einen zusatz der das verhindern soll ist aber sehr teuer und somit nicht sinnvoll. Ich hab mir sagen lassen, daß Winterdiesel dafür besser ist als sommerdiesel somit fahr ich das ganze jahr mit Winterdiesel und hab seit dem keine probleme mehr.
16. Feb. 2010, 19:29 dealer
Dieselpilz !?
NIX LEI LEI Bin auf der Autobahn stehengeblieben, Dieselfilter war zu obwohl die Filter bei jedem Service getauscht werden! Nach Kontrolle des Filters (schwarz-brauner Schleir) und einigen Telefonaten bei einer Firma war klar -->Bakterienbefall. Kommt bei Haustankstellen angeblich öfters vor- meine Diesel-Bakterien habn anscheinend 20 Jahr geschlafen- War für die Firma nichts neues. Bekomme ein Mittelchen für die Auto- und Traktortanks. Die Haustankstelle sollte aber komplett gereinigt werden und bei jeder Befüllung eine gewisse Menge zugesetzt werden. Die Mittel richten angeblich keine Schädden an den Motoren an. Werde weiteres berichten wenn ich die Mittel habe!
16. Feb. 2010, 20:27 heilei
Dieselpilz !?
Hallo Procera, dieses Problem ist all gegenwärtig, speziell auch im Sommer weil die Bakterien bei Wärme noch schneller wachsen! Du brauchst ein Dieselbakterizid und nicht irgend einen Zusatz. Kosten: 1l ca. 30.- für 1000l kontaminierten Diesel, als Vorbeugung reicht das für 4000l Diesel! Vorher den gröbsten Schmutz entfernen und Filter erneuern! Gruß, heilei
ähnliche Themen
- 4
Gülle aufmixen
Hallo! Habe eine 14m Durchmesser und 4 Meter tiefe geschlossene Güllegrube. Diese möchte ich mit einem Traktormixer aufmixen. Das Problem ist das nicht alles in Bewegung kommt. Die Grübe ist neu und z…
michaelseidl gefragt am 17. Feb. 2010, 12:07
- 0
Alpaca-Zucht
Wir wollen im Waldviertel auf 900m Seehöhe eine Alpaca-Zucht beginnen. Wer hat Erfahrung damit? Kann man sie ganzjährig im Freien lassen-auch bei bis zu minus 30 Grad? Wer schert und kauft die Wolle? …
laut gefragt am 17. Feb. 2010, 11:38
- 1
Alpaca-Zucht
Wir wollen im Waldviertel auf 900m Seehöhe eine Alpaca-Zucht beginnen. Wer hat Erfahrung damit? Kann man sie ganzjährig im Freien lassen-auch bei bis zu minus 30 Grad? Wer schert und kauft die Wolle? …
laut gefragt am 17. Feb. 2010, 11:28
- 0
wer kennt sich mit schafen aus
ich hab n par schwarzkopf*Röhnschafkreuzungsschafe u hab seit heilig dreikönig nen bock dabei aber da rührtsich nix
exmilchbauer gefragt am 17. Feb. 2010, 10:30
- 0
Frage an Walter aus der Steiermark
Wieviel GVE darf man pro Ha Almfutterfläche auftreiben ? 2 ..? oder ? Danke Inge
777 gefragt am 17. Feb. 2010, 09:21
ähnliche Links