Wieso kaufen manche noch soviel Milchquote??

28. Jan. 2010, 16:23 bergbauer310

Wieso kaufen manche noch soviel Milchquote??

wenn eh die Quote ausläuft und fast nichts mehr wert ist, und auch keine Superabgabe droht. Wieso wird von manchen noch so richtig Quote aufgestockt?? ist da wieder irgendeine "Lumperei" im Gange? und nachher kosten dann Lieferrechte wieder was?? bin mir ja selber mehr als unschlüssig, meine Quote zu verkaufen.

Antworten: 5

28. Jan. 2010, 16:31 iderfdes

Wieso kaufen manche noch soviel Milchquote??

Ja, glaubst du denn, die Molkereien werden nach Auslaufen der Quote jede Menge an Milch übernehmen? Also ich glaub eher nicht. Deshalb wird es auch nachher ein System geben müssen, wer wie viel liefern darf und das wird sich wahrscheinlich am Status Quo orientieren. Ich persönlich hätt ja lieber in einen neuen Traktor investiert, als ich vom Sozialminister gehört hab, dass es da so viel Förderung geben soll. Da hab ich den Hund.storfer gleich gefragt, ob er es mir schicken kann, von seinem Büro wurd ich ans Land OÖ verwiesen und da hat sich auf Anfrage leider herausgestellt, dass alles erstunken und erlogen war. War trotzdem irgendwie witzig, weil derselbe in einer Diskussion zum Transferkonto ziemlich zeitgleich zehnmal "seien wir doch ehrlich" und "bleiben wir bei der Wahrheit" von sich gegeben hat. Ja, gut, passt nicht dazu, aber wollt ich auch mal loswerden.

28. Jan. 2010, 16:34 iderfdes

Wieso kaufen manche noch soviel Milchquote??

Ja, glaubst du denn, die Molkereien werden nach Auslaufen der Quote jede Menge an Milch übernehmen? Also ich glaub eher nicht. Deshalb wird es auch nachher ein System geben werden, wer wie viel liefern darf und das wird sich wahrscheinlich am Status Quo orientieren. Ich persönlich hätt ja lieber in einen neuen Traktor investiert, als ich vom Sozialminister gehört hab, dass es da so viel Förderung geben soll. Da hab ich den Hund.storfer gleich gefragt, ob er es mir schicken kann, von seinem Büro wurd ich ans Land OÖ verwiesen und da hat sich auf Anfrage leider herausgestellt, dass alles erstunken und erlogen war. War trotzdem irgendwie witzig, weil derselbe in einer Diskussion zum Transferkonto ziemlich zeitgleich zehnmal "seien wir doch ehrlich" und "bleiben wir bei der Wahrheit" von sich gegeben hat. Ja, gut, passt nicht dazu, aber wollt ich auch mal loswerden.

28. Jan. 2010, 16:35 iderfdes

Wieso kaufen manche noch soviel Milchquote??

Ja, glaubst du denn, die Molkereien werden nach Auslaufen der Quote jede Menge an Milch übernehmen? Also ich glaub eher nicht. Deshalb wird es auch nachher ein System geben müssen, wer wie viel liefern darf und das wird sich wahrscheinlich am Status Quo orientieren. Ich persönlich hätt ja lieber in einen neuen Traktor investiert, als ich vom Sozialminister gehört hab, dass es da so viel Förderung geben soll. Da hab ich den Hund.storfer gleich gefragt, ob er es mir schicken kann, von seinem Büro wurd ich ans Land OÖ verwiesen und da hat sich auf Anfrage leider herausgestellt, dass alles erstunken und erlogen war. War trotzdem irgendwie witzig, weil derselbe in einer Diskussion zum Transferkonto ziemlich zeitgleich zehnmal "seien wir doch ehrlich" und "bleiben wir bei der Wahrheit" von sich gegeben hat. Ja, gut, passt nicht dazu, aber wollt ich auch mal loswerden.

28. Jan. 2010, 19:48 orchkatzl

Wieso kaufen manche noch soviel Milchquote??

die Milchbauern die aufgehört haben und die noch aufhören werden werden sicher niemals milchkühe melken.egal ob quote hin oder her oder glaubt irgend einer wenn es keine quote gibt ist einen Milchsee? der zw.40-140 t mich erzeugt kann ja nicht von heute und morgen auf einmal 300-600 t erzeugen die molkereien sagen sowieso bei freier lieferung nur mehr 18-20 cent zu. die die dann liefern sind sowieso fabriken oder ganz grosse partnerbetriebe. Quote fällt so oder so. MFG einer der sein Milchkont.noch zu einen spitzenpreis verkauft hat.

28. Jan. 2010, 20:05 hanserhof

Wieso kaufen manche noch soviel Milchquote??

Also ich gehöre auch zu denen Wahghalsigen die Quoten kaufen und das um 30Cent sogar! Und ich glaube (HOFFE) ganz ganz fest daran das es nach dem Ende des jetzigen Quotensystems irgendwelche Koppelungen gibt! ;-) mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Woher bekomme ich in OÖ österreichische Rübenschnitzel?

    Kennt vielleicht jemand einen Futtermittelhändler, Lagerhaus, etc. der österreichische Rübenschnitzel hat und diese auch zu einem vernünftigen Preis zustellt? Wohne an der bayrischen Grenze und habe b…

    Southfork gefragt am 29. Jan. 2010, 15:54

  • 0

    Flechtzaun für Schweinehaltung ?

    Benutzt jemand Flechtzaun für Schweinehaltung ? Würden sie es nicht durchbrechen ? Ich will irgendwann mal Schweine im Freien halten und mir den Flechtzaun selber bauen, weil billig ist.

    Tania gefragt am 29. Jan. 2010, 14:00

  • 0

    Zwei Seiten-Schwader

    Kennt Jemand einen Einfachschwader der Mitels Wendegedriebe (aufgesteckt auf den Zapfwellenstumel des Schwaders) den Schwad links oder rechts ablegt. Danke für Eure Hilfe !

    masi1273 gefragt am 29. Jan. 2010, 13:58

  • 0

    Wird angekeimtes Getreide (und Bohnen) als Futter genutzt ?

    Wenn es für Menschen gesund ist (Vitamine, Enzyme) wird wohl auch für Tiere gut sein ?

    Tania gefragt am 29. Jan. 2010, 13:54

  • 1

    Werden die Freilandschweine nur auf dem Acker/Weiden gehalte

    Warum werden die Freilandschweine nur auf dem Acker, oder Weiden gehalten ? ( So habe ich bis jetzt gesehen, vielleicht gibt es auch anderes - ich bin ein Neuling) Warum nicht auf eine Wald-Weide, eve…

    Tania gefragt am 29. Jan. 2010, 13:48

ähnliche Links