Antworten: 1
Milchkontigent
Leidiges Thema Quotenkauf..
Wir ziehen im Jahr ca. 10-15 Milchmasster zusätzlich
Und bin am überlegen die Masst zu minimieren und über A-Quote die Milch zu verkaufen!
ca. 10000-15000l
Ich würde um 30cent A-Quote bekommen Fett und Eiweiß weiß ich nicht mehr genau,
Weiters denke ich das die Quote nach Auslaufen sicher (gekoppelt, oder dergleichen) wird...
Und dann wäre es vielleicht von Vorteil
Tja, was soll ich tun?
mfg
Milchkontigent
30 cent ist ein schöner Preis. derzeit schauts so aus, dass bis 31.12.2009 um 0,1% weniger Milch angeliefert wurde als ein Jahr zuvor (von April bis Dezember) . Ob sich die Inhaltsstoffe erhöht haben kann ich nicht sagen, wurde so noch nicht veröffentlicht. Die Superabgabe wird sich ohnehin zur früheren Vergleichsrechnung halbieren. somit kann man heuer mit 0-5 cent Superabgabe rechnen.
Streut halbwegs die Rechnung, oder? eben so schwer ist die Vorhersage ob sich der Kauf von Quote jemals rechnet, Nachfolgeregelung usw.
Für heuer bist du normalerweise ohnehin zu spät mit dem Quotenkauf, außer deine Molkerei bzw die des Verkäufers spielen mit und schreiben ein 2009 er Datum auf den Vertrag. Alles schon gesehen. Somit bleiben dir heuer noch einige Monate Zeit (bis ende Dezember) zu überlegen und dein Geld der Bank anzuvertrauen.
Ich würde keine Quote mehr um 30 cent kaufen, auch nicht mit 4,3% Fett oder so. mein Maximumm würde bei 20-25 cent angelegt sein und dass ist grundsätzlich noch hoch genug. Obs irgendjemand um diesen Preis verkauft weiß ich nicht, aber jedes Jahr verringert sich mein Ankaufspreis um 4-5cent.
bei 10 bis 15 Milchmaster hast du vermutlich 20-30 Milchkühe und somit mindestens 150.000 kg Milchquote/Anlieferungsmilch. Wennst bisher nichts überlieferst und später bis zu 10.000kg bist nicht weit weg von deiner Zielmenge (ca 6,7% Überlieferung). klingt für mich nicht schlimm, keine große Gefahr einer horrenden Superabgae.
Wennst von deiner Molkerei gezwungen wirst Quote zu kaufen kommst natürlich nicht umher, bzw wenn du ohnehin schon stark überlieferst.
Ich würd einmal bis zur nächsten Milchpreissenkung im Frühjahr mitn Quotenkauf abwarten.
aber letzendlich musst du selbst über dein Geld und deine Zukunft entscheiden. Die 3000-4500 euro für die Quote werden deinen Betrieb hoffentlich nicht in den Ruin schicken, wennst einen tausender einsparen könntest wärs aber auch ein schönes Geld.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!