Lindner bf 14 A

13. Jan. 2010, 10:21 Galant

Lindner bf 14 A

hallo kann mir bitte jemand weiterhelfen ? ich bräuchte unterlagen ,Daten , oder rep. anleitung von einem lindner bf 14 A bj 54 oder fotos können mir auch schon helfen bitte danke Golf-GTI-16V@gmx.at

Antworten: 3

13. Jan. 2010, 10:33 walterst

Lindner bf 14 A

Beim Verwüster/Motorbooks gibt es Betriebsanleitung und Ersatzteilliste um 25€ Ist das schon ein Allrad?

13. Jan. 2010, 10:34 walterst

Lindner bf 14 A

Beim Verwüster/Motorbooks gibt es Betriebsanleitung und Ersatzteilliste um 25€ Ist das schon ein Allrad?

20. Jan. 2010, 06:51 Suedsteierer

Lindner bf 14 A

Hallo, haben von meinem LW 17 A (das ist die korrekte Bezeichnung lt. Typenschein, bei 14 PS eben LW 14 A) nur wenige Fotos und diese noch nicht digital. Sobald ich sie gefunden habe, werde ich sie auf Deine mail-Adresse übermitteln. Welche Unterlagen werden konkret benötigt ? Da der Traktor aus verschiedenen zugekauften Teilen gefertigt wurde, gilt hier die für das ZF-Getriebe A 5/5 die Anleitung von ZF, für das Fahrgestell der Ersatzteilkatalog für den späteren BF 22 (erst hier ist die Bezeichnung Bauernfreund=BF aufgekommen) und für den Motor die Anleitung für den Warchalowski-Motor SD 21. Zusätzlich gab es von Lindner noch eigene Blätter als Anleitung für das Schalten des Allradantriebs, die optionale Dreipunkt-Hydraulik und die Lindner-Anbauseilwinde. Ich würde gar nichts nachbauen, der Aufwand ist einfach zu hoch. Das einzige, das mit realistischem Aufwand nachträglich angebaut werden kann, ist der Allradantrieb (und die Zusatzausrüstung Hydraulik/Seilwinde etc). Dafür muss man aber erst einen Schlachttraktor mit der Vorderachse, der Antriebswelle und den Kettenkasten rückwärts finden-zu vernünftigen Preisen fast unmöglich, da heute so ein Traktor kaum mehr geschlachtet wird. Mein Ratschlag lautet daher, einen wirklich kompletten und originalen Traktor in der gewünschten Ausführung zu kaufen und herzurichten. Diese Modelle sind zwar nicht häufig, aber trotzdem zumindest zu hunderten verkauft worden und irgendwo noch vorhanden.

ähnliche Themen

  • 0

    Quicke Lader auf Geotrac

    Hallo, suche jemand der einen Quicke Lader, alte Aufnahme Breite 90cm. auf einem Geo Trac 73 montiert hat. Bräuchte die Nummer der Konsole. Danke

    wald4tler61 gefragt am 14. Jan. 2010, 08:54

  • 0

    Quick Lader auf Geotrac

    Hallo, suche jemand der einen Quicke Lader, 930 alte Aufnahme breite ca. 90 cm, auf einen Geo Trac 73 montiert hat. Bräuchte die Nummer der Konsole. Danke

    wald4tler61 gefragt am 14. Jan. 2010, 08:48

  • 5

    Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen

    Hallo und guten Morgen! Da ich auch nach längerer Suche noch keine Lösungen gefunden habe werf ich einfach mal die Frage in den Raum: !Was macht ihr mit euren Papiersäcken (Futtermittel, Kalk, Zement,…

    Stef1144 gefragt am 14. Jan. 2010, 07:48

  • 2

    Fernwärmeleitung

    Im Herbst dieses Jahres möchte ich mit dem Bau eines Einfamilienhauses beginnen. Wie sieht es da mit einer Fernwärmeleitung zwischen meinem Betrieb (Hackschnitzelheizung) und dem geplanten Neubau aus.…

    mikeg gefragt am 14. Jan. 2010, 07:47

  • 2

    Steyr 9100 M / Valtra N 92 HiTech

    Hallo, ich möchte wegen Erkrankung meines Vaters und entsprechend leider auch fehlender Arbeitskraft eine Maschinenumstellung durchführen. Einen New Holland M 115 Fiatagri (ca. 3200 Bh) und einen Stey…

    Power2010 gefragt am 13. Jan. 2010, 23:04

ähnliche Links