- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vogelbermaische
Vogelbermaische
03. Jan. 2010, 19:50 Bertei
Vogelbermaische
Hallo zusammen ! Ich habe mir letzten herbst das erstemal vogelbeeren eingemaischt und die fässer in den keller zur Gährung gestellt. Haben am anfang auch gut gegährt doch nach ca2-3 Wochen hat sich nichts mehr getan seit dem sind sie immer gleich Habe sie vor ca 3Wochen in die Heizung gestelt trotzdem keine veränderung.Da ich selbst noch nie etwas eingemaischt habe wäre ich für eure antworten sehr dankbar . Zum beispiel wie die fertige maisch aussehen soll oder ob man die maische ab und zu durchrühren soll.Bei mir ist die frucht immer ganz oben eher troken und die flüssigkeit unten.
Antworten: 1
04. Jan. 2010, 09:51 Seetaler
Vogelbermaische
@ bertei wenn die Maische nach dem Einmaischen gut gegärt hat, vorausgesetzt die Temperatur (18° - 20° und der Zuckergehalt) passte dann dürfte sie nach 3 Wochen fertig sein. auf keinen fall darfst du die Maische nachher aufrühren sonst kommt Sauerstoff dazu und das ist nicht gut. wenn sie fertig vergoren ist sollte man gleich mal brennen. Empfehlenswert ist in Zukunft Gärhefe sofort beim Einmaischen unter umrühren dazu geben. das Fass soll dicht verschlossen sein und oben einen Gärspund haben damit kann man die Gärung besser beobachten. PS: im web hab ich auch was gefunden: http://www.schnapsbrennen.at/index.php, mit einem Forum ich wünsche dir gutes Gelingen des Brandes.
ähnliche Themen
- 7
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Hallo. Habe einen Steyr 8130 Sk2, Motor WD 611. Seit einiger Zeit hat der Motor während der Fahrt immer wieder kurze Aussetzer, er läuft am Stand ganz normal auch bei Fahrt mit wenig Gas merkt man nic…
Gadet gefragt am 04. Jan. 2010, 18:32
- 1
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
"Oiso, bei unsern Brauchtum had a Frau nix verlorn." meint der "Perchtenhauptmann". Unterstützung erhält er dabei auch von - ja von wem denn? Von Frauen. "Es derfat a gor nit passiern, dass a Frau zum…
walterst gefragt am 04. Jan. 2010, 18:08
- 3
Suche f. älteren Rinderstall Gitterroste
Binn schon seit längerem auf der Suche nach einem Hersteller für Gitterroste d. Typs Bauer T Gitterrost 80 x 110 x 4 cm mit U-Profilauflage nicht T-Auflage wie bei den Alfa Rosten früher üblich! Hab d…
Gator001 gefragt am 04. Jan. 2010, 18:02
- 0
Suche Agrartechnik Grieskirchner Höhenförderer
Suche dringend einen Höhenförderer von Agrartechnik Grieskirchner; Typ T2503KWOAS; Bj. 1981; Länge 6 m; Am besten bitte melden unter 06543/20016!
Vorderbrandstaett gefragt am 04. Jan. 2010, 16:54
- 0
Trevira od. Polyester Silo
Hallo Welcher silo ist besser für Getreideschrott ?, Wegen nachrutschen des Getreideschrott s .Er wird in einen Laufstall aufgestellt. Befüllt wird mit Mischzug.
TRIAL2811 gefragt am 04. Jan. 2010, 16:36
ähnliche Links