- Startseite
- /
- Forum
- /
- dachbodendämmung
dachbodendämmung
03. Jan. 2010, 19:29 Waldtanne12
dachbodendämmung
guten abend, Ich möchte bei unserem Althaus auf dem Dachboden eine Dämmung machen. Unser Haus ist 100 Jahre alt. Meine Frage ist Wie dick sollte die Dachbodendämmung sein? Wer hat ja Erfahrungen gesammelt? MfG Waldtanne
Antworten: 3
03. Jan. 2010, 19:53 MAN1
dachbodendämmung
Frag mal bei einem Energieberater nach, gibts kostenlos in jedem Bundesland ev. auch eine Förderung bei Altbausanierungsmaßnahmen. Habe 2004 neu gebaut und hab am Dachboden 25 cm Styropor plus Schutzestrich raufgegeben. Gruß MAN
04. Jan. 2010, 07:00 rirei
dachbodendämmung
Wenn das Haus 100 Jahre alt ist, liegt da sicher eine Holztramdecke oben. Feuchtigkeit steigt von unten mit der warmen Luft auf und diffundiert durch die Holzdecke. Wenn Du da Styropor oder ähnliches drauflegst, ist es mit der Diffusion vorbei und die Feuchtigkeit bleibt in der Decke hängen - viel Spaß! Der Holzschwamm freut sich schon. Achte also darauf, daß der µ-Wert des Dämmmaterials so nieder als möglich ist! Was Du da nehmen kannst und wie dick das ganze noch sinnvoll ist - geh' zu einer Energieberatungsagentur, da wirst Du geholfen.
04. Jan. 2010, 19:34 EZE
dachbodendämmung
Hallo Waldtanne! Betreff Dachbodenisolierung! Habe im vorigen Jahr unseren Dachboden mit Dämmzellulose von der Fa. Wolfinger isolieren lassen. Es wurden ca 25 - 30 cm Dämmzellulose aufgetragen. Das Raumklima ist weit angenehmer und auch bei den Heizkosten spüre ich es. Nähere Infos gibts unter Wolfinger GmbH Paichbergerstr.30 4522 Sierning oder www.daemmzellulose.at Gruß Erich
ähnliche Themen
- 7
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Hallo. Habe einen Steyr 8130 Sk2, Motor WD 611. Seit einiger Zeit hat der Motor während der Fahrt immer wieder kurze Aussetzer, er läuft am Stand ganz normal auch bei Fahrt mit wenig Gas merkt man nic…
Gadet gefragt am 04. Jan. 2010, 18:32
- 1
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
"Oiso, bei unsern Brauchtum had a Frau nix verlorn." meint der "Perchtenhauptmann". Unterstützung erhält er dabei auch von - ja von wem denn? Von Frauen. "Es derfat a gor nit passiern, dass a Frau zum…
walterst gefragt am 04. Jan. 2010, 18:08
- 3
Suche f. älteren Rinderstall Gitterroste
Binn schon seit längerem auf der Suche nach einem Hersteller für Gitterroste d. Typs Bauer T Gitterrost 80 x 110 x 4 cm mit U-Profilauflage nicht T-Auflage wie bei den Alfa Rosten früher üblich! Hab d…
Gator001 gefragt am 04. Jan. 2010, 18:02
- 0
Suche Agrartechnik Grieskirchner Höhenförderer
Suche dringend einen Höhenförderer von Agrartechnik Grieskirchner; Typ T2503KWOAS; Bj. 1981; Länge 6 m; Am besten bitte melden unter 06543/20016!
Vorderbrandstaett gefragt am 04. Jan. 2010, 16:54
- 0
Trevira od. Polyester Silo
Hallo Welcher silo ist besser für Getreideschrott ?, Wegen nachrutschen des Getreideschrott s .Er wird in einen Laufstall aufgestellt. Befüllt wird mit Mischzug.
TRIAL2811 gefragt am 04. Jan. 2010, 16:36
ähnliche Links