Mastdarmvorfall beim Mastschwein

22. Dez. 2009, 08:05 Bernhard Radinger

Mastdarmvorfall beim Mastschwein

Hallo! Habe momentan eine Ferkelpartie wo vermehrt Mastdarmvorfälle auftreten. Momentan 2 Stk. Wo ist hier die Ursache zu suchen? Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation? Kann man Prophylaxen verabreichen? Ist hier rein die Genetik schuld oder gibts andere Ursachen? Wer kann mir Fachmännische Auskunft geben?

Antworten: 3

22. Dez. 2009, 08:22 Bobbl

Mastdarmvorfall beim Mastschwein

Hallo! Bei uns war das wegen dem Husten so das wir dann mal Mastdarmvorfälle hatten, aber seit sicher nem Jahr nicht mehr gehabt.

22. Dez. 2009, 15:09 Sau007

Mastdarmvorfall beim Mastschwein

Hallo Rabe81! hatte vor nicht langer zeit auch ein ferkel mit einem mastdarmvorfall dabei. nehm mal an, dass es "gewebeschwäche" oder so ähnliches auch gibt. war bei mir zum glück nur ein ferkel, aber ein edelschweinferkel und somit kann ich den ganzen wurf zur nachzucht werfen. bei mir war es eines der schönsten kastraten. mir ist aufgefallen, dass das ferkel keine gesundheitlichen probleme hatte und schön gewachsen ist, aber der bauch immer sehr aufgeblasen/aufgegast gewirkt hat. der eber meines wurfs war auch nciht lange auf der besamungsstation und offensichtlich gab es mehr probleme mit abnormalien. vielleicht kannst du den eber der tiere zurückverfolgen und eventuell eine rückmeldung an den ferkelproduzenten geben. aufpassen bei durchfall oder starkem husten. lg sigi

22. Dez. 2009, 21:39 ANDERSgesehn

Mastdarmvorfall beim Mastschwein

@rabe1 + prophylaxe frage. ganzkornsilage? wenn ja->molke? wenn nein, benzoesäure? kaltes futter? selber eine "hand"probe gemacht? gärprobe vom flüssigfutter? ganzkornsilage erbringt leider zu wenig nötige säure zu vorschein. entweder durch molke oder säureprodukte (ich würde hier die organische säure: benzoesäure empfehlen) wird der ph-wert im magen- darmtrakt ideal geregelt, um nicht mögliche unnötige gasbildungen im magen zu fördern. vitamin e und selen stärkt die muskulatur bzw unterdrückt ungewünschte hefekulturen. die letzten 12 cm vorm after ist ein spezieller darmteil. gib einmal bei goggle: onkologie ein. wie kalt ist wirklich dein futter zu dieser jahreszeit? schon einmal gemessen? würdest du jetzt gerne immer mit dieser temperatur selber dein essen gerne essen? zum thema gärprobe. fülle zwei kanister mit futtersuppe VOM trog und fest verschliessen für 24 stunden. eine probe in den kühlschrank. die 2. in einen sehr warmen raum ( mindesten 24°c) oder auf einen heizkörper über die nacht (vorsicht explosionsgefahr). wenn nachdem öffnen luft entweicht, sind unerwünschte hefeprodukte vorhanden. bitte auf peroxidzahl untersuchen lassen. gegenhilfte: vitamin e und selen, bzw hofeigenes futter wechseln. bitte vorsicht mit selen, rücksprache mit dem tierarzt halten. lg ANDERSgesehn. ps: gegen brüllhusten hilft jedes tetracyclin, handelsnamen: oxyject, vanacyclin,... , dass ist dann nachbeugend, besser ist vor ...

ähnliche Themen

  • 1

    Größe Heitzraum für Hackschnitzelheitzung

    hallo Kollegen, Ich möchte mir eine gebrauchte Hackschnitzelanlage zulegen mit 35-50KW. Wie groß sind eure Heizräume (Länge x Breite x Höhe) und die Lagerbunker? Auf was muss ich aufpassen oder was wü…

    Brunner8 gefragt am 23. Dez. 2009, 07:37

  • 2

    Ländlicher Lebensraum ade ?

    scheinbar in ganz österrich das gleiche bild : die städtischen speckgürtel wachsen einem krebsgeschwür gleich unaufhaltsam , einstmals eigenständige orte erkennt man nur mehr an den ortsschildern, ans…

    edde gefragt am 22. Dez. 2009, 22:35

  • 1

    Wer leiht mir 18 Euro?

    Hallo Kollegen, bitte kauft mir diesen Schlepper: https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=dtsearch&pos=2&id=601358&lang=de Ich hole ihn nach den Feiertagen. Vielen Dank…

    Felix05 gefragt am 22. Dez. 2009, 21:28

  • 0

    Kirschbäume

    Kann mir jemand sagen wo ich meine Kirschbaumstämme hinverkaufen kann bzw. wie ist der derzeitige Preis? Danke im Vorraus!

    CASE110 gefragt am 22. Dez. 2009, 19:02

  • 0

    Kirschbäume

    Kann mir jemand sagen wo ich meine Kirschbaumstämme hinverkaufen kann bzw. wie ist der derzeitige Preis? Danke im Vorraus!

    CASE110 gefragt am 22. Dez. 2009, 18:57

ähnliche Links