Antworten: 28
1000 Schilling sparen
Nächste Woche öffnet die Austro Agrar in Tulln ihre Tore. Der Termin wird ziemlich genau mit jenem der Ausgleichszahlungen fixiert, um das Fördergeld in die andere Richtung zu bringen. Der Sektor Landwirtschaft wurde heuer beim Konjunkturpaket völlig außer Acht gelassen, die Agrarpreise komplett am Boden gehalten ( was natürlich nur am freien Markt liegt),trotzdem soll die Landwirtschaft die Konjunktur beleben.
Nicht hinfahren, zuhause bleiben, denn wir haben heuer nichts verdient um Geld zu investieren und damit ein Zeichen setzen.
Wenn man Anfahrt,Eintrittskarten und Mittagessen für zwei Personen rechnet können schon 70€ zusammenkommen.
1000 Schilling sparen
Ich hab heut schon 100 000 Euro gespart. Weil ich keinen Porsche gekauft hab.
1000 Schilling sparen
also ich fahr heuer sogar 2x hin ;-)
1000 Schilling sparen
@MF7600
Da gleicht sich eh damit aus, dass ich trotz Einladung 2 x nicht hinfahre
1000 Schilling sparen
Ich schliess mich Walterst an und fahr auch 2 mal nicht hin !
1000 Schilling sparen
Hallo
Ich fahr mit unserer Kammer hin, das kostet mit Eintritt und Busfahrt € 7,-
und geistig bin ich schon so weit, dass ich weiß was ich Investiere und was nicht egal ob ich auf der Messe war oder nicht.
mfg
1000 Schilling sparen
mir kostets 11 euro busfahrt und eintritt! ich investiere dann wenn ich glaube mit der ivestition einen gewinn zu machen!!!!!
1000 Schilling sparen
... wäre viel viel interessanter, wo ihr nicht spart, da dürften mehr einsparungspotenzial zu suchen sein.
lg
ANDERSgesehn.
ps: wird heuer meine 5 landwirtschaftsmesse werden (bus- oder gesamtkosten von 25-30€) haben einen anderen wert), tja wer stehen bleibt, ....
1000 Schilling sparen
wenns grad vom sparen redets:
bei den Maschinen ist das größte Einsparungspotenzial.
hab gerade einen Beitrag gepostet:
einfachere Technik = geringere Kosten
mfg
wgsf
1000 Schilling sparen
... hat keine Buskarte mehr bekommen.
1000 Schilling sparen
Hallo
Ich bin mir sicher es werden viele hinfahren den Tulln ist die Richtige Landwirtschaftsmesse nicht so wie Wels oder Ried und außerdem ist jetzt die richtige Zeit wo jeder leichter Zeit hat.
1000 Schilling sparen
@felix
nit trauig sei. - das machen wir, machen wir!
in 5 .. 6 stunden bist mit´n zug bei mir und die busfahrt und weiteres gehen aufs haus.
lg
ANDERSgesehn.
1000 Schilling sparen
Hallo ANDERS,
wirklich sehr nett, war aber symbolisch gemeint.
Außerdem ist mein Österreichurlaub für dieses Jahr schon gewesen. War echt schön.
Berichtet halt mal von der Messe.
In den Medien schau ich´s mir auch an.
Wünsche jedem, der hingeht viel Spaß und den daheimgebliebenen sei gesagt, sparen kann man auch auf Ausstellungen und Messen.
Gruß, Lutz!
1000 Schilling sparen
Mit genug Besuch in Tulln erscheint das Bild " es ist alles in Ordnung bei den Bauern", einmal nicht dort zu sein heißt nicht gleich das man von gestern ist.
Manche glauben man würde etwas versäumen.
1000 Schilling sparen
Viele Landwirte begreifen es noch immer nicht.
Wenn alle ein Jahr einmal keine Maschinen kaufen würde, könnten wir den Handel in die Knie zwingen. Und der Produktpreis/Förderungen würden wieder steigen.
Wenn wir nichts kaufen verdienen auch die andern nichts.
Und nun mal ehrlich ein Landwirt muß doch nicht jedes Jahr Maschinen kaufen, aber der Wirtschaft tut das sehr weh. Ohne uns gehen doch viele "scheißen".
1000 Schilling sparen
also woody...ich finde deine idee von einem jahr keine maschinen echt sch.........
im ersten jahr baut die industrie kapazitäten ab.
im zweien jahr bestellen die bauern die doppelten maschinen weil sie ja gebraucht werden.
das heisst enormer nachfrageüberhang bei stark eingeschränkten produktionskapazitäten und bedeutet lange lieferzeiten und stark steigende maschinenpreise.
somit haben die bauern teuer eingekauft !!!
mfg
1000 Schilling sparen
Ohne Maschinen keine Produktion- dann kannst Du als Produzent auch scheissen gehen.
Dein Kollege mit der jüngeren Maschine wird während Du scheissen gehst keine Rücksicht auf Dich nehmen.
Deine Produktion wird während Du scheissen bist in die Knie gehen und wen Du fertig bist nach einem Jahr wird kein Hahn mehr nach Dir Krähen- weil Du zuviel Zeit mit scheissen verbracht hast...
Du willst den Handel in die Knie zwingen? Super, der Händler in Deiner Nähe wird ev in die Knie gehen... irgendwann brauchst wieder mal einen Kundendienst, dann hat der sicher eine lange Anfahrt... die Rechnung davon kannst Du mitnehmen- dann fällt Dir das scheissen leichter.
Hast Du es auch mal so gesehen!
Eher nicht, mit der Häusltür vor den Augen hat man einen sehr begrenzten Horizont
lg
tch
1000 Schilling sparen
@tch
Hams Dich etwa am falschen Fuss erwischt ?
Fakt ist : Ich geh auch nach 5 investitionsfreien Jahren noch nicht sch.......... und nicht nur ich !
Und in diesen Jahren hat die Politik und die Gesellschaft genug Zeit darüber nachzudenken ,ob der gegangene Weg der richtige ist. Wenn `s nicht denken wollen dann müssen`s halt fühlen.
1000 Schilling sparen
@ tch
für einen der nicht aus der lw stammt, und dies betont, steckt ziemlich viel fäkale emotionalität drin.
vielleicht war er ja entmistungstechniker und fühlt sich im element.
lg, wp
1000 Schilling sparen
Ich würde mir gerne eine neue Maschine oder
ein neues Gerät kaufen,aber ich bekomme
leider keine EU-Förderung so wie ihr da
die meisten in diesem Forum.
Schönen Sonntag wünscht euch
Rossz
1000 Schilling sparen
Zitat
Viele Landwirte begreifen es noch immer nicht.
Wenn alle ein Jahr einmal keine Maschinen kaufen würde, könnten wir den Handel in die Knie zwingen. Und der Produktpreis/Förderungen würden wieder steigen.
Wenn wir nichts kaufen verdienen auch die andern nichts.
Und nun mal ehrlich ein Landwirt muß doch nicht jedes Jahr Maschinen kaufen, aber der Wirtschaft tut das sehr weh. Ohne uns gehen doch viele "scheißen".
zitat ende
Hallo erstmal
Braucht man denn den Bauern als "Geldweiterleiter", um die Steuergelder an die Lamahändler und Industrie zu schicken? Ich denke, diese Problem wäre leicht zu lösen.
Statt die Förderungen an die Landwirtschft zu erhöhen, könnte ja auch mal dieLW Förderungen für einige Jahre ausgesetzt werden, um damit Komunale investitionen zu finanzieren. davon profitiert dann direkt Handel und industrie.
Wer geht dann "sche1ssen"?
mfg
1000 Schilling sparen
Hallo Johann Franz
Dann gehörst Du zu den glücklichen die dazu noch eine gute Hand für ihre Maschinen haben, das ist eine Ausnahme....
lg
tch
1000 Schilling sparen
Hallo Waldpädagoge
Wenn er Entmistungstechniker war, dann weis er ganz gut wie die Dinge auf einem Betrieb laufen.....Auch wenn man es gewohnt ist in der Scheisse zu arbeiten, man gewöhnt sich nicht daran.....eigene Erfahrung!
lg
tch
1000 Schilling sparen
@fallkerbe
wer dann scheissen geht, glaube ich zu wissen.
so etwas destabilisiert das system, dann fallen die pachtpreise ins bodenlose, ein paar in jedem dorf gehen das volle risiko ein, die fremdfinanzierung platzt etwa fünf jahre späte, wenn sich das ganze wieder stabilisiert, und dann sind einige mächtiger als vorher.
was nicht geht ist den produktpreis manipulieren, und gleichzeitig den infusionsständer abmontieren, denn dann krachts. die wollen das langsam, so können sie es steuern.
nicht dass noch die falschen leute reich werden, die dann auf die förderung - um im jargon zu bleiben - scheissen.
lg, wp
1000 Schilling sparen
Eine bescheidene Frage........reicht hier noch eine Rolle Klopapier oder sollte man eine Rolle Putzkrepp anrollen?
Mfg, helmar
1000 Schilling sparen
Recht hast Johannfranz.
1000 Schilling sparen
@rossz
Wenn Du keine EU - "Förderungen" bekommst,wirst auch keine neue Maschine brauchen,oder ?
Wenn Du verstehst was ich meine !
1000 Schilling sparen
@rossz: Auch kein Weihnachtsgeld, oder nicht mal ein Gehalt, gar keinen Erlös aus der Arbeit?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!