Festmist in Güllegrube

14. Nov. 2009, 19:46 andreas147

Festmist in Güllegrube

Hallo Kollegen, ich bräuchte euren Rat!! Wir haben heuer im Sommer eine Güllegrube gebaut. Da wir den Stallneubau erst im nächsten Jahr verwirklichen werden, und wir bisher mit Jauche und Festmist gearbeitet haben, würde ich gerne wissen ob es möglich wäre, den Festmist und die Jauche in die Güllegrube zu geben, wenn ja, auf was sollte ich achten?? Lg. andi

Antworten: 4

14. Nov. 2009, 20:22 Nuss

Festmist in Güllegrube

Das du ausreichend flüssigkeit(Wasser oder Jauche) in der Grube hast bevor du den Festmist reinkippst und wärend du das machst solltest du ihn unbedingt zeitgleich mit einem Mixer aufmixen. Da sonst der Festmist bei deinen Einfüllloch aufgestapelt wird und sich nicht verteilen kann. Ansonsten eigentlcih auf nichts. Funktioniert für normal problemlos wenn du wie gesagt ausreichend Flüüsigkeit in der Grube hast!!

14. Nov. 2009, 21:24 walterst

Festmist in Güllegrube

Es kommt drauf an, ob Du den Mist von der täglichen Entmistung reinschmeissen willst, oder abgelagerten MIst vom Mistplatz auf einmal in großer Menge. Ich glaube, dass sich der abgelagerte Mist nur recht schwer einmixen lässt. Vor allem nicht eine große Menge in kurzer Zeit. UNd dann hast Du viel unnötige Arbeit, den Klumpen wieder irgendwie in Bewegung zu bringen - wie schon oben erwähnt - Bagger.

15. Nov. 2009, 03:52 fredl0699

Festmist in Güllegrube

Hallo Ich gebe den Mist seit zwei Jahren in die Grube. Ich habe eine Grube mit 600 m3. Der Mist kommt von 30 GVE in die Grube. Ich habe einen Mixer mit Schneidwerk. Wichtig ist nur, das während Du den Mist in die Grube gibst - rühren, rühren, rühren. Es ist eigentlich egal ob der Mist frisch oder abgelagert ist. Du brauchst keinen Miststreuer mehr und kannst eingerührten Mist auch im Sommer auf den Wiesen geben, kannst Dir Kunstdünger sparen. Hat eigentlich nur Vorteile. lg fredl

29. Jan. 2010, 09:19 Sama_3003

Festmist in Güllegrube

Also wir haben in Herbsz auch eine 115m3 Gülle Grube gebaut und lehren den Mist täglich ein !!!! Wir haben einen Wasseranschluss zur Grube da wir eine geschlossene haben !!!! Wenn man immer genug wassser dabei hat wird der Mist gar nicht fest !!! Allerdings wüürden ich das mixxxxen einmal im Monat empfehlen!!!! So wird die jauche perfekt !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tippp : Wir haben von einen Bekannten ein Gülle Mittel bekommen das groben Mist und Stroh zersetzt!!! Es Heißt Güllee Max und kostet bei 100m3 40 Euro pro Jahr!!!! Wirkung ist sichbar !!!! Also I hoff das I a bisslll helfen hob kennen!!!!

ähnliche Themen

  • 3

    Siloblockschneider oder Schneidzange??

    Hab seit heuer Fahrsilo für Gras. Zur Entnahme: was ist vernünftiger, ein Blockschneider oder eine Schneidzange?? Möchte mir eine Gebrauchtmaschine kaufen. Was ist zu beachten bei beiden, wie ist Vers…

    bergbauer310 gefragt am 15. Nov. 2009, 19:40

  • 0

    Soja Preis

    Hallo Leute! Was bezahlt ihr momentan für Soja lose (HP BZW: 44er)? mfg gustl

    gustl28 gefragt am 15. Nov. 2009, 19:25

  • 1

    Zusatzhubzylinder für 8075 Steyr

    Hallo! Ich habe mir einen Nachrüstsatz von Lindner besorgt und bin nun dabei meine Zusatzhubzylinder zu montieren. Ich habe aber das Problem nicht zu wissen wo man die Ölversorgung anschließen kann. V…

    mounty1302 gefragt am 15. Nov. 2009, 19:24

  • 1

    Pöttinger Ladewagen, Querförderband gesucht

    das Ouerförderband beim ladewagen (pöttinger ernteprofi 3) ist hinüber. dieses ding ist bei pöttinger schw... teuer. kennt hier im forum jemand die herstellerfirma, denke bei dierektkauf könnts günsti…

    kiwi gefragt am 15. Nov. 2009, 18:54

  • 2

    Güllekeller

    Hallo, da wir bei der Planung eines neuen Stallgebäudes sind folgende Frage: Geplant ist ein 1/2 Kaltstall (Nordseite fast geschlossen - Futtertisch) Südseite 1/2 offen (bzw. viel Lichtfläche) - als L…

    neb gefragt am 15. Nov. 2009, 18:53

ähnliche Links