Güllekeller

15. Nov. 2009, 18:53 neb

Güllekeller

Hallo, da wir bei der Planung eines neuen Stallgebäudes sind folgende Frage: Geplant ist ein 1/2 Kaltstall (Nordseite fast geschlossen - Futtertisch) Südseite 1/2 offen (bzw. viel Lichtfläche) - als Liegeplatz für Kälber auf Tiefstroh Spaltenboden-und Liegeboxen für Kühe. Da die bestehende Güllegrube nicht gross genug ist, ist geplant unter den Spalten eine genügende Lagerkapazität für Gülle zu haben . Das Höhenniveau des Stalles ist gleich hoch mit der bestehenden Güllegrube. Wir möchten den neuen Lagerraum (unter den Spalten) mit der bestehenden Grube (geschlossene Grube) verbinden. Stall direkt an Güllegrube anschliessend. So zur Frage: Funktioniert das? Gibt es Erfahrungen damit? Wie verbinde ich mit der alten Grube (durch ein Rohr ? Durchmesser ? und wo?) Geruchsbelästigung für die Tiere da der Lagerraum unter dem Stall ist? Aufmixen der Gülle wo? - bei der bestehenden (runde Grube mit ca 230 m3) oder im Stall? stationäres Rührwerk/Schneidwerk oder mit Traktorrührwerk? Danke für viele Antworten

Antworten: 2

15. Nov. 2009, 19:55 Lotti12

Güllekeller

Hallo ! Ich baue gerade einen Stall mit Güllekeller. Du must unter deinem Stall ein Ring- oder ein Slalomsysthem bauen . Ich würde die Gülle mit einen Schieber in die Grube ablassen . Im Keller mußt du ein Rührwerk einbauen. Ich habe mich für einen Traktormixer eintschieder weil ich glaube dieser hat mehr Leistung als ein E-mixer.

16. Nov. 2009, 08:57 Schmergler

Güllekeller

hallo spa eine frage wie schauts mit den kosten aus ? hast du dir die variante einer zweiten grube statt dem güllekeller ausgerechnet mit breitschieberentmistung ohne der spalten würd mich interessieren zwecks geruchsbelästigung hät ich im kaltstall keine sorgen mfg a bergbauer

ähnliche Themen

  • 6

    Hydraulikpumpe bei 9094er 2x in 11 Monaten abgeschossen!

    Hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen, hab schon div. lagerhaus Techniker und beim Steyr Service Center nachgefragt, jedoch konnte mir auch keiner wirklich weiterhelfen! Hab heuer zum 2ten mal i…

    Gator001 gefragt am 16. Nov. 2009, 15:27

  • 1

    Niemeyer Scheibenmäher SM 310

    Hallo Wer har Erfahrung mit Niemeyer Scheibenmäher. Wie ist die Mähqualität ( Bergab und kurzes Futter), wie Anfällig sind sie. Wo muß man bei einem Gebrauchtem schauen. Hat das Mähwerk Klingenschnell…

    fredl0699 gefragt am 16. Nov. 2009, 15:22

  • 2

    Blinker gehen nur ab und zu bei Fendt 280P

    Hallo und Servus, Ich wollte mal nach fragen ob jemand weiß oder eine lösung hat an dem es liegen kann das bei meinem Fendt ab und zu die blinker gehen dann mal wieder nicht? Habe die Sicherung schon …

    CHLGWG gefragt am 16. Nov. 2009, 09:59

  • 2

    UNO Hungergipfel: Mehr produzieren zu niedrigeren Preisen!

    Heute im Ö 1 Morgenjournal traute ich meinen Ohren nicht. Anlässlich des Hungergipfels in Rom vernahm ich folgendes. Ralf Südhoff, Ernährungsexperte beim Welternährungsprogramm der UNO (FAO) ist überz…

    sturmi gefragt am 16. Nov. 2009, 09:16

  • 0

    Hunger der Welt lösbar: mehr produzieren zu niedrigeren Prei

    Heute im Ö 1 Morgenjournal traute ich meinen Ohren nicht. Anlässlich des Hungergipfels in Rom vernahm ich folgendes. Ralf Südhoff, Ernährungsexperte beim Welternährungsprogramm der UNO (FAO) ist überz…

    sturmi gefragt am 16. Nov. 2009, 09:14

ähnliche Links