Mangelndes Selbstbewusstsein

14. Nov. 2009, 13:13 Halodri

Mangelndes Selbstbewusstsein

Der Präsident der NÖ LK Hermann Schultes meinte bei einer Wahlkampfveranstaltung in Grafenegg " Es könne nicht sein dass das Selbstbewusstsein der Bauern ausschließlich von Agrarpreisen abhängig ist. Mut, Zuversicht etc. sind notwendig um in Zukunft erfolgreich zu sein. Wie soll man solche Aussagen interpretieren? Ist es gar nicht so wichtig ob man kostendeckend produzieren kann oder nicht? Soll man nach aussen so tun als ob alles in Ordnung ist?

Antworten: 4

14. Nov. 2009, 18:42 helmar

Mangelndes Selbstbewusstsein

Optimisten leben länger, küssen besser und was weiss ich noch-hat er das vielleicht so gemeint? Mfg, helmar

14. Nov. 2009, 21:34 walterst

Mangelndes Selbstbewusstsein

Man sollte einfach mal vorübergehend das Selbstbewusstsein vom Präsidenten testen, indem man die Entschädigung als Nationalrat, LKammerpräsident.......auf Null setzt. Na gut, vielleicht eine kleine Ausgleichszahlung mit ein paar gut kontrollierten Auflagen könnte man ersatzweise geben und eine Beratung anbieten - Arbeitskreis selbstbewusste, großmäulige aber brotlose Politiker.

15. Nov. 2009, 17:46 50plus

Mangelndes Selbstbewusstsein

@Halodri Also ich hab vor Kurzem in der Kirche gehört, man solle die Probleme nicht unter den Teppich kehren, damit nach außen hin wieder alles gut aussieht. Hat mich in meinem Selbstbewußtsein bestärkt - immer Dinge aufzuzeigen, die nicht in Ordnung sind. Man ist dann für die Anderen aber ein unbequemer Mensch. Und lange Zeit schlechte Agrarpreise können schon mal den Mut nehmen, zumal man uns noch die Ausgleichszahlungen jährlich senkt. Vom Selbstbewußtsein allein kann man halt auch nicht leben. lg 50plus

17. Nov. 2009, 19:00 walterst

Mangelndes Selbstbewusstsein

Ich bin sehr gespannt, wie sich jetzt die Rübenbauern verhalten werden, nachdem die vorgesehene Rückzahlung von 295 Mill. Euro ins Wasser gefallen ist. Ob sie einfach mit Mut und Zuversicht die Krot erfolgreich schlucken, oder ob sie aufbegehren werden. Und ob das vom Kammerpräsidenten auch erlaubt wird, dass sich da wer für seine Sache rührt. Eigentlich kann es ja (frei nach Schultes) nicht sein, dass das Selbstbewusstsein der Bauern nur von ein paar EU-Rückzahlungsmillionen abhängig ist...........

ähnliche Themen

  • 2

    Unterstützung der Milchbauern m. 280 Mio in Österreich

    EIN Manager von z.B. Magna verdient das gleiche Geld , das alle Milchbauern Österreichs jetzt als Hilfe bekommen in einem Jahr so ganz für sich alleine. Der hat auch nur ein Gehirn zum Denken. 2 Hände…

    schoosi gefragt am 15. Nov. 2009, 12:55

  • 0

    280 Mio Förderung für Österr. Milchbauern!!

    Wahnsinn, das verdient ein einzelner Manager von Magna oder ähnlichen pro Jahr brutto! Passt net wirklich......

    schoosi gefragt am 15. Nov. 2009, 12:49

  • 0

    Küchenmesser schleifen

    Hallo, was habt ihr für Methoden um eine Scharfe Klinge am Zerlegemesser zu erhalten? Wir haben zwar halbwegs scharfe Messer, aber der Traumschliff ist uns noch nicht gelungen. Gruß, Eli07

    eli07 gefragt am 15. Nov. 2009, 12:28

  • 0

    Einkaufen?

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Internetnutzer das Web dem stressigen Weihnachtsshopping vorziehen. Der Großteil der User suchen im Netz nach Informationen, Preisvergleichen, Reiseangebote…

    realist gefragt am 15. Nov. 2009, 12:18

  • 3

    Wildschaden ohne Ende und es wirt immer besser !!!!!

    Bei uns in der Südost STMK sind die Rehe ein hammer keine Scheue mehr von Autohupen. Als ich am Freitag zu Mittag nach hause kam mit dem Auto standen schon wieder 3 Rehe bei meinen wintergerstenacker …

    wene85 gefragt am 15. Nov. 2009, 11:36

ähnliche Links