- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spatzenplage im Stall !
Spatzenplage im Stall !
28. Okt. 2009, 15:28 Rauli
Spatzenplage im Stall !
Hallo Allerseits ! Habe eine Unmenge von Spatzen bei mir im Stall ! Weiss jemand Rat, wie ich die Viecher wieder los werde ??? Kann doch nicht da wild im Stall herumballern. Schöne Grüße Reinhard
Antworten: 8
28. Okt. 2009, 15:54 Felix05
Spatzenplage im Stall !
Hallo Rauli, bevor behauptet wird, man sei nicht ernsthaft bei der Sache: Bitte gib bei Forum in der Suchfunktion einfach "Spatzen" ein und lies den Beitrag von wiesmayr89, ich glaub´der achte von oben. Da kanns´t echt was lernen. Gruß, Lutz!
28. Okt. 2009, 16:43 wuzi
Spatzenplage im Stall !
Hallo Rauli Ich bekämpfe die Spatzen erfolgreich mit dem Schrottgewehr das ist immer eine Übung für Tontaubenschießen mfg wuzi
28. Okt. 2009, 16:54 schnabl1980
Spatzenplage im Stall !
Hatte das selbe Problem wie du . Habe selbst sehr viel ausprobiert und nichts hat geholfen. Das einzige was hilft ist in die Fenster ein Netz zu spannen und auch bei allen anderen Öffnungen rund am Stallgebäue ,so habe ich die Plage in den griff bekommen.
28. Okt. 2009, 19:28 Gulla
Spatzenplage im Stall !
hallo rauli, was ich manchmal mache ist, daß ich im frühjahr die jungen spatzen wenn sie noch nicht fliegen können, aus den nestern nehme, blöd ist nur, wenn die nester am dachfirst(ohne zwischenboden) sind, weil ich auf einen sturzflug gerne verzichten kann.
29. Okt. 2009, 08:22 mfj
Spatzenplage im Stall !
Hallo Rauli, wie du aus den Antworten siehst, gibt es bis dato kein „verlässliches“ Mittel – die Vögel loszuwerden. Da hier natürlich auch Tierschützer mitlesen, sollten wir nicht gerade die „Haut den Lukas Methoden“ propagieren... Die Spatzen haben natürlich einen Grund, warum sie gerade im Stall am liebsten sind. Trocken und luftig und jede Menge Futter. Gegen trocken und luftig kannst Du nichts machen, mit herumliegenden „leckeren Futter“ schon etwas. Vor allem verschüttetes Kraftfutter, Restbestände in Futterautomaten sind ein verheißungsvolles Paradies für dieses Vogelpack. Blöd wird die Sache erst dann, wenn du Mais in deiner Grundfutterration fütterst, den damit hast du die „Arschkarte“ gezogen – denn Mais ist das absolute „Lieblingsfutter“ der Spatzen. All die Versuche mit Tonbandaufnahmen wie mit dem „Sperber-Ruf“ enden kläglich, ebenfalls rauschende Silberkugeln, oder Raubtierattrappen nützen nichts, denn Spatzen lernen schnell – und wenn nichts passiert gehen sie zur Tagesordnung über. Einzig eine Sache ist in der Erprobung, wo vielleicht aussichtsreich wäre – sie ist allerdings im Versuchsstadium . Auf Gebäuden, Denkmälern, Statuen usw. ist das „Kotproblem der Vögel“ ja auch vorhanden, mit einer Ausnahme - auf alles was aus „Bronze“ besteht, hockt und scheißt kein Vogel. Man hat entdeckt das Bronze das Metall „Gallium“ enthält – das offenbar alle Vögel nicht mögen. Vielleicht kennen sich ja die Bio´s damit besser aus ? Die spritzen ja mit so „Schwermetall Zeugs“ haufenweise rum. Ob man das legal „Verbraucherfreundlich“ erwerben und einsetzen kann? Hier könnten sich die Bio´s mal nützlich einbringen !! Also Rauli, Schmier alles mit Gallium ein, oder Bronzefarbe ;-), jetzt wo die EBP erst mal auf dem Konto ist...dürfte das mal kein Problem sein „gggg“ P.S. Kraftwerk - ich kenne ja Rauli´s Stall nicht, aber auf Gebälk herumturnende Katzen gibts noch nicht. Und mehr Katzen im Stall als Kühe - ist halt auch ein Hygieneproblem...;-)) (da nützt auch Else´s Kastrier-Euphorie nichts..)
29. Okt. 2009, 08:24 mfj
Spatzenplage im Stall !
Hallo Rauli, wie du aus den Antworten siehst, gibt es bis dato kein „verlässliches“ Mittel – die Vögel loszuwerden. Da hier natürlich auch Tierschützer mitlesen, sollten wir nicht gerade die „Haut den Lukas Methoden“ propagieren... Die Spatzen haben natürlich einen Grund, warum sie gerade im Stall am liebsten sind. Trocken und luftig und jede Menge Futter. Gegen trocken und luftig kannst Du nichts machen, mit herumliegenden „leckeren Futter“ schon etwas. Vor allem verschüttetes Kraftfutter, Restbestände in Futterautomaten sind ein verheißungsvolles Paradies für dieses Vogelpack. Blöd wird die Sache erst dann, wenn du Mais in deiner Grundfutterration fütterst, den damit hast du die „Arschkarte“ gezogen – denn Mais ist das absolute „Lieblingsfutter“ der Spatzen. All die Versuche mit Tonbandaufnahmen wie mit dem „Sperber-Ruf“ enden kläglich, ebenfalls rauschende Silberkugeln, oder Raubtierattrappen nützen nichts, denn Spatzen lernen schnell – und wenn nichts passiert gehen sie zur Tagesordnung über. Einzig eine Sache ist in der Erprobung, wo vielleicht aussichtsreich wäre – sie ist allerdings im Versuchsstadium . Auf Gebäuden, Denkmälern, Statuen usw. ist das „Kotproblem der Vögel“ ja auch vorhanden, mit einer Ausnahme - auf alles was aus „Bronze“ besteht, hockt und scheißt kein Vogel. Man hat entdeckt das Bronze das Metall „Gallium“ enthält – das offenbar alle Vögel nicht mögen. Vielleicht kennen sich ja die Bio´s damit besser aus ? Die spritzen ja mit so „Schwermetall Zeugs“ haufenweise rum. Ob man das als „Verbraucherfreundlich“ erwerben und einsetzen kann? Also Rauli, Schmier alles mit Gallium ein, oder Bronzefarbe ;-), jetzt wo die EBP erst mal auf dem Konto ist...dürfte das mal kein Problem sein „gggg“
29. Okt. 2009, 08:30 mfj
Spatzenplage im Stall !
Hallo Rauli, wie du aus den Antworten siehst, gibt es bis dato kein „verlässliches“ Mittel – die Vögel loszuwerden. Da hier natürlich auch Tierschützer mitlesen, sollten wir nicht gerade die „Haut den Lukas Methoden“ propagieren... Die Spatzen haben natürlich einen Grund, warum sie gerade im Stall am liebsten sind. Trocken und luftig und jede Menge Futter. Gegen trocken und luftig kannst Du nichts machen, mit herumliegenden „leckeren Futter“ schon etwas. Vor allem verschüttetes Kraftfutter, Restbestände in Futterautomaten sind ein verheißungsvolles Paradies für dieses Vogelpack. Blöd wird die Sache erst dann, wenn du Mais in deiner Grundfutterration fütterst, den damit hast du die „Arschkarte“ gezogen – denn Mais ist das absolute „Lieblingsfutter“ der Spatzen. All die Versuche mit Tonbandaufnahmen wie mit dem „Sperber-Ruf“ enden kläglich, ebenfalls rauschende Silberkugeln, oder Raubtierattrappen nützen nichts, denn Spatzen lernen schnell – und wenn nichts passiert gehen sie zur Tagesordnung über. Einzig eine Sache ist in der Erprobung, wo vielleicht aussichtsreich wäre – sie ist allerdings im Versuchsstadium . Auf Gebäuden, Denkmälern, Statuen usw. ist das „Kotproblem der Vögel“ ja auch vorhanden, mit einer Ausnahme - auf alles was aus „Bronze“ besteht, hockt und scheißt kein Vogel. Man hat entdeckt das Bronze das Metall „Gallium“ enthält – das offenbar alle Vögel nicht mögen. Vielleicht kennen sich ja die Bio´s damit besser aus ? Die spritzen ja mit so „Schwermetall Zeugs“ haufenweise rum. Ob man das als „Verbraucherfreundlich“ erwerben und einsetzen kann? Also Rauli, Schmier alles mit Gallium ein, oder Bronzefarbe ;-), jetzt wo die EBP erst mal auf dem Konto ist...dürfte das mal kein Problem sein „gggg“ P.S. Kraftwerk - ich kenne ja Rauli´s Stall nicht, aber auf Gebälk herumturnende Katzen gibts noch nicht. Und mehr Katzen im Stall als Kühe - ist halt auch ein Hygieneproblem...;-)) (da nützt auch Else´s Kastrier-Euphorie nichts..)
29. Okt. 2009, 08:33 mfj
Spatzenplage im Stall !
Hallo Rauli, wie du aus den Antworten siehst, gibt es bis dato kein „verlässliches“ Mittel – die Vögel loszuwerden. Da hier natürlich auch Tierschützer mitlesen, sollten wir nicht gerade die „Haut den Lukas Methoden“ propagieren... Die Spatzen haben natürlich einen Grund, warum sie gerade im Stall am liebsten sind. Trocken und luftig und jede Menge Futter. Gegen trocken und luftig kannst Du nichts machen, mit herumliegenden „leckeren Futter“ schon etwas. Vor allem verschüttetes Kraftfutter, Restbestände in Futterautomaten sind ein verheißungsvolles Paradies für dieses Vogelpack. Blöd wird die Sache erst dann, wenn du Mais in deiner Grundfutterration fütterst, den damit hast du die „Arschkarte“ gezogen – denn Mais ist das absolute „Lieblingsfutter“ der Spatzen. All die Versuche mit Tonbandaufnahmen wie mit dem „Sperber-Ruf“ enden kläglich, ebenfalls rauschende Silberkugeln, oder Raubtierattrappen nützen nichts, denn Spatzen lernen schnell – und wenn nichts passiert gehen sie zur Tagesordnung über. Einzig eine Sache ist in der Erprobung, wo vielleicht aussichtsreich wäre – sie ist allerdings im Versuchsstadium . Auf Gebäuden, Denkmälern, Statuen usw. ist das „Kotproblem der Vögel“ ja auch vorhanden, mit einer Ausnahme - auf alles was aus „Bronze“ besteht, hockt und scheißt kein Vogel. Man hat entdeckt das Bronze das Metall „Gallium“ enthält – das offenbar alle Vögel nicht mögen. Vielleicht kennen sich ja die Bio´s damit besser aus ? Die spritzen ja mit so „Schwermetall Zeugs“ haufenweise rum. Ob man das legal „Verbraucherfreundlich“ erwerben und einsetzen kann? Hier könnten sich die Bio´s mal nützlich einbringen !! Also Rauli, Schmier alles mit Gallium ein, oder Bronzefarbe ;-), jetzt wo die EBP erst mal auf dem Konto ist...dürfte das mal kein Problem sein „gggg“ P.S. Kraftwerk - ich kenne ja Rauli´s Stall nicht, aber auf Gebälk herumturnende Katzen gibts noch nicht. Und mehr Katzen im Stall als Kühe - ist halt auch ein Hygieneproblem...;-)) (da nützt auch Else´s Kastrier-Euphorie nichts..)
ähnliche Themen
- 0
Esst euren Hund
Die “Presse” berichtet: “…Die Öko-Architekten Robert und Brenda Vale von der Victoria-Universität Wellington (Neuseeland) rechnen vor, dass ein Haushund die Resourcen der Erde ärger strapaziert als ei…
kotelett gefragt am 29. Okt. 2009, 11:56
- 1
Esst euren Hund
Die “Presse” berichtet: “…Die Öko-Architekten Robert und Brenda Vale von der Victoria-Universität Wellington (Neuseeland) rechnen vor, dass ein Haushund die Resourcen der Erde ärger strapaziert als ei…
kotelett gefragt am 29. Okt. 2009, 11:55
- 1
Raps Getreide Preise
momentan haben sich die Preise ja etwas gebessert. In USA gibt`s scheinbar Ernteprobleme und Verzögerungen... Ist da noch Luft nach oben mit den Preisen? Was denkt Ihr? oder doch besser jetzt verkaufe…
Kirchi gefragt am 29. Okt. 2009, 11:53
- 1
Was ist mit 90% der ÖsterreicherInnen passiert ?
Hallo ! unten angeführt 3 Beiträge die zum Nachdenken anregen sollen... alle von heute und gestern.. Gewinnmitnahmen an den Börsen, eh klar, ich hab nur Raiffeisen International beobachtet über 8 Mona…
biolix gefragt am 29. Okt. 2009, 07:59
- 6
Entlaufenes Kalb
Ich hab gestern bei der Herbstweide ein 14 Tage altes Kalb an seine Mutterkuh angebunden und auf die Elektrozaungesicherte (2 Litzendrähte) Weide gelassen. Es hat sich leider losgerissen und ist durch…
biozukunft gefragt am 29. Okt. 2009, 07:58
ähnliche Links