- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälberkrankheiten Hilfe!!
Kälberkrankheiten Hilfe!!
19. Okt. 2009, 19:45 412BJ
Kälberkrankheiten Hilfe!!
Wer kann mir helfen? Jedes Kalb, das auf die Welt kommt (im Stall) hat am 3. Tag Lungenentzündung. Was kann ich tun?? Ich kann den Stall nicht desinfizieren, weil der Stall ein Trettmistsystem ist. Wenn die Kühe auf der Weide sind, haben wir das Problem nicht.Bitte um Rat!!
Antworten: 2
19. Okt. 2009, 19:55 cowkeeper
Kälberkrankheiten Hilfe!!
Du hast leider die Ursache/Lösung schon geschrieben. Der Tretmiststall produziert durch den ständig aufgebauten Mist leider ein schlechtes Stallklima (Ammoniak in der Luft). Und bei neugeborenen Kälbern mit noch sensiblen Lungen ist das Resultat vorhersehbar. Kannst du die neugeborenen mit der Mutter(wenn du MuKu hast, wie ich annehme) ein paar Tage wo anders aufstallen (frisch eingestreute Tiefbox ?). Anders wirds wohl nix. lg cowkeeper
22. Okt. 2009, 09:51 little
Kälberkrankheiten Hilfe!!
Hallo an alle Wenn ich mir die Betriebsgröße ansehe, hat er sicher nicht bloß 10 Kühe sondern ein "bisserl" mehr. So nach dem Motto "Mutterkuhhaltung bedeutet - Mutter hält die Kühe" kann man ja mehr Arbeit sich anfangen als nötig ist!!! Für uns ist von Anfang an wichtig die Selenversorgung. Mutterkuh ad libitum über speziell angereicherte Minerallecksteine. Das Kalb sobald nach der Geburt möglich (wegen Mutterinstinkt) mit Selenjaukerl. Haben durch unsere langjährige Erfahrung mit Zuchtviehverkauf und Mutterkuhhaltung schon oft negative Beispiele erlebt, gesehen und gehört, dass Tretmistställe nicht optimal sind für Kälber nach der Geburt. Viele probieren den ersten Tag stehen und kugeln die Schräge hinunter, Ammoniakaufwirbelung wurde ja schon angesprochen, Strohbedarf ist größer, da die Fläche keine feste Matte bilden kann, da sie Dauernd aufgetreten wird durch die Bewegung, ... Auf jeden Fall kann es helfen, in kürzeren Intervallen den Mist ausräumen. Will dir nicht unterstellen, dass du es nur 2mal im Jahr machst, aber vielleicht öfter?? Wie sieht dein Stroh aus??? Ist es warm geworden nach dem Pressen? Sind eventuell Schimmelflecken drin? Staubt es recht extrem aufgrund gehäckseltem Material? Genügend sauberen rutschfesten Auslauf anbieten, den die Kälber annehmen und du erwischt sie wieder wenn du sie kontrollieren oder behandeln musst. Auf der Weide ist das ein Problem. Wir haben, trau ich mir sagen, schon viel Erfahrung mit den Mutterkühen. Sind gerne Bereit Beratungen anzubieten oder Telefonieren. Schick einfach eine Mail. MfG Martina
ähnliche Themen
- 2
Steyr 8075 auf 8090
Hallo, was meint ihr kann man von einem 8075 problemlos auf einen 8090 umstellen? D.h. in puncto Größe, Gewicht, Maschinen Hab nämlich bei den Kleinanzeigen ein Schnäppchen gefunden, und umsteigen wol…
RT93 gefragt am 20. Okt. 2009, 19:20
- 0
Milchanlieferung
Der niedrige Milchpreis scheint schon langsam Wirkung zu zeigen, die angelieferte Menge ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Nach der Dekadenmeldung der AMA wurden im September Dekade1: -1% De…
HPS gefragt am 20. Okt. 2009, 15:54
- 1
Milchanlieferung
Der niedrige Milchpreis scheint schon langsam Wirkung zu zeigen, die angelieferte Menge ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Nach der Dekadenmeldung der AMA wurden im September Dekade1: -1% De…
HPS gefragt am 20. Okt. 2009, 15:51
- 3
Pfuscher im Visier
Habe bei einem Freund die Zeitung von der Wirtschaftskammer gelesen, wie sehr der Pfusch nicht nur dem Staat und der Sozialversicherung schadet, sondern auch den ehrlich arbeitenden Betrieben. Durch <…
Christoph38 gefragt am 20. Okt. 2009, 12:48
- 7
Kosten für Lohndrusch
Möchte euch hier im Forum mal fragen was bezahlt Ihr für Druscharbeiten zb. Mais/ha od. Weizen/ha. Bei mir ist es eigentlich so, das der Lohnunternehmer jedes Jahr mehr verrechnet. Voriges Jahr war di…
Disneylaender gefragt am 20. Okt. 2009, 11:03
ähnliche Links