EU-Rechnungshofbericht zum Them Milchquote

16. Okt. 2009, 22:22 Blumenwiese

EU-Rechnungshofbericht zum Them Milchquote

Hallo, Ich hab gerade den Beitrag über den Rechnungshof-Bericht gelesen: https://www.landwirt.com/Europaeischer-Rechnungshof-Milchquoten-haben-Milchproduktion-wirkungsvoll-eingeschraenkt,,7452,,Bericht.html War die Einführung der Milchquote eurer Meinung nach nun förderlich für die europäische Milchproduktion oder eher ein Bremsklotz? lg bw

Antworten: 1

16. Okt. 2009, 22:51 edde

EU-Rechnungshofbericht zum Them Milchquote

natürlich war die milchquote ein bremsklotz. es wurde der strukturwandel verzögert und es wurde extrem viel geld von den aktiven quotenkäufern zu den aussteigern transferiert obwohl gerade der weiterwirtschaftende betrieb dieses geld notwendiger gebraucht hätte. ich denke, der eu-rechnungshof hat primär die finanziellen auswirkungen des quotenausstiegs im blickpunkt und somit das absinken des milchpreises unter die interventionsschwelle im blickpunkt. es wird wohl eine zyklisch wiederkehrende intervention und deren stützungsmassnahmen der grund für die kritik des quotenausstiegs sein. durchgeführt wird der quotenausstieg wie vorgesehn mit höchster wahrscheinlichkeit dennoch. 2015 blicken wir somit auf unglaubilche fast 40 jahre quotenproblematik zurück--die bemessung begann in österreich bereits 1976 !!!damals war ein bauer mit 30000 kg kontingent ein ziemlich grosser lieferant, heute kann er mit diesem milchgeld womöglich nicht mal mehr die SVB-beiträge bezahlen.... der tauschwert fast aller agrarischen produkte hat sich unglaublich verschlechtert und ich fürchte mit weiteren liberalisierungsmassnahmen wird sich der trend fortsetzen. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Bündelgerät

    Zahlt sich ein Bündelgerät aus? Spalt im Jahr zwischen 300-700fm meter holz! welches wäre praktisch, bzw gut!? Preis Leistungsverhältniss!? Kann am Traktor angebaut/angehengt werden. Würde höchstens 1…

    Forsti3 gefragt am 17. Okt. 2009, 22:22

  • 1

    Rückezangen

    Würde mir gerne eine Rückezange bzw. einen kleinen Rückekran zulegen. Ich selbst habe HRZ LADER von Stummer und von Auer Modell TML A ins Auge gefasst. Kennt irgendwer diese Rückezangen? BZW. Welche V…

    Forsti3 gefragt am 17. Okt. 2009, 22:09

  • 0

    Vor und Nachteile Valtra Hitech N82

    Kennt sich irgendwer mit diesem Schlepper aus? Ich würde diesen Traktor im Forst nutzten (Auf der Hp von Valtra steht ja das er dafür super geignet ist)! Stimmt das? Ich würde den Valtra mit einer Rüc…

    Forsti3 gefragt am 17. Okt. 2009, 22:00

  • 2

    Mutterkühe- Jungrinder

    HALLO Mutterkuhhalter ! Wir haben unseren Betrieb auf MK umgestellt , nun ist es soweit das wir unsere Jungrinder (Ochsen /Stiere )verkaufen müssen (aus Platzgründen) sie wiegen ca 400-500 kg und 10 -…

    Moafritz gefragt am 17. Okt. 2009, 21:21

  • 0

    Neuer Lindner 94

    Hallo ! Weiß jemand schon was genaueres über den neuen Lindner 94? Welche Getriebevariante wird es für deses Modell geben? lg Andi

    AUK gefragt am 17. Okt. 2009, 20:21

ähnliche Links