Antworten: 21
Obama
Hat er ihn verdient oder nicht ?
Ich bin der Meinung nein. Wofür ? Weil er Präsident jenes Landes ist,
- dass ständig irgendwo Krieg führt ?
- Europa mitgerissen hat in die Wirtschaftskrise ?
Obama
Der Nobelpreis wird heuer erstmals in Form eines Kredits vergeben, den Obama in den nächsten Jahren zinsenfrei abstottern darf.
Dazu braucht es halt dann alle Jahre irgendeine spektakuläre Entscheidung, die man wenigstens annähernd mit dem Wort Frieden verbinden kann.
Die Nobelpreis-Jury besteht neuerdings aus Spekulanten.
Andere Variante: Ein Physik-Nobelpreisträger hat der Kommission eine Zeitmaschine zur Verfügung gestellt und nun wissen die Damen und Herren schon mehr über Obamas künftiges Wirken, als es die Öffentlichkeit des JAhres 2009 wahrnehmen kann.
Obama
@walterst; gibts irgend ne Entscheidung auf dieser Welt, wo Du auch mal zufrieden sein könntest?? Glaube kaum, ausser sie kommt von Dir.
Wieso hätte Obama den Preis nicht bekommen sollen? Nenne uns triftige Gründe, bitte aber nicht immer die gleichen populistischen, denn die kennt man ja bisweilen von Dir schon zur Genüge.
mfg.
Obama
Obama hat den preis erhalten für grossartige visionen, und nicht für taten--wär ja auch noch gar nicht möglich gewesen nach so kurzer zeit. die ist jedenfalls neu und bisher einzigartig obwohl ich Obama sehr schätze.
ich hätt ja den freidensnobelpreis eher Clinton gegeben für das wiederherstellen seines häuslichen friedens nach dem panscherl mit Lewinsky--das war echt eine grossartige leistung.
mfg
Obama
@u99
na bumm. da bin ich dir aber scheinbar gehörig auf den schlips getreten.
ich habe nur meine Meinung kundgetan, dass heute eigentlich niemand wissen kann, ob Obama den preis verdient hat oder verdienen wird oder nicht. Die Vergabe nach wenigen Monaten Arbeit ist höchst ungewöhnlich.
Die Preisvergabe ist immerhin so umstritten, dass sich sogar die Präsidentschaftskanzlei dazu entschlossen hat, das Thema nicht allzu sehr aufzublasen.
Jetzt habe ich gedacht, ich wäre mit meiner Meinung endlich mal bei der Mehrheit - auch wieder nicht?
Aber du könntest ja mal eine LIste bekanntgeben, u99, wer sich zu welchem Thema in welcher Form und in welche Richtung äußern darf.
Obama
@walterst; ja siehst Du, mit Deiner zweiten Antwort kann ich schon wesentlich mehr anfangen. Deine 1. Antwort war wirklich ein gelaver. Wo, und bei welchem Thema Du Deine Meinung kundtust, ist mir egal.
mfg.
Obama
@u99
wenn du mit dem 2. Eintrag was anfangen kannst, aber mit dem ersten nicht - dann liegt es an Dir. Es ist beidemale der gleiche Inhalt.
Obama
daweil wor dein 1. Eintrag genial, des mit dem "auf Kredit" finde ich soo treffend
für die heutige Zeit... ;-))
Obama
Ja, jetzt kommt der Biolix auch noch. Bin mir nicht ganz so sicher, ob der Biolix jetzt der Walterset ist oder umgekehrt. Es soll Leute geben, die hier unter verschiedenen Namen Texte schreiben?? Klärt mich doch auf!
mfg.
Obama
@ edde
So schwierig war die Clintonsche Versöhnung nicht. Die Hillary will Präsidentin werden, alles andere ist da nebensächlich.
Abgesehen davon hat der Bill ja erklärt, dass die Lewinsky-Sache kein Sex war, vor allem wegen der guten Wirtschaftslage.
Wäre eigentlich beim Bush auch gscheiter gewesen, er hätte ein paar Praktikantinnen ......, als Amerika einen Schuldenberg anzuhäufen.
Obama
Hallo u99
Das einzige was Biolix und Walterst gemeinsam haben ist, dass sie Biobauern sind.
An den Einträgen von Walterst erkennt man das er fachliches Wissen in vielen Bereichen innehat.
Bei Biolix sind meist Predigten.
So verstellen kann sich Walterst sicher nicht, umgekehrt Biolix könnte niemals den Schreibstil von Walterst immitieren, dazu fehlt im einfach zuviel....
tch
Obama
@ tch
nette Analyse ;-)
Obama
@christoph
zu diesem Thema kann ich einen musikalischen Tip geben: Monika
Monika im Original
Der Interpret hat auch sonst noch einiges zu bieten
Vielleicht wäre Monica L. die richtige Kandidatin für den Friedensnobelpreis - unermüdlicher Einsatz für die wirksame Besänftigung wichtiger Entscheidungsträger.
Wie heissen denn die aktuellen Praktikantinnen im weissen Haus?
walter
Obama
Hallo U99........der Walterst ist Walterst, den kann es nur als Original Walterst geben.......und der Biolix ist auch ein unverwechselbares, manchmal sogar recht nettes Unikum....
Mfg, helmar
Obama
U99 von dir wissen wir ja schon dasd net allein bist ...;-)))
na der Walter tch kennt sich aus, udn wo liest du eine predigt ?
na und wenn, kann ich wenigstens noch in einen Beruf einmal einsteigen... ;-)))
lg biolix und schönen sonntag, vielleicht gitbs morgen ein Wort zum sonntag ;-))))
Obama
Guten Abend,
...Unikum, dass ist gut.
Nett finde ich den Biolix und Walterst allerdings auch.
...selbst wenn die beiden (noch) keinen Nobelpreis haben.
Gruß, Lutz!
Obama
@biolix; ich schreibe unter 623 verschiedenen Namen, das wäre doch auch einen Preis wert, vielleicht nicht gerade für den Friedensnobelpreis aber doch den der Literatur. Stell Dir vor, wieviel Arbeit ich mit all den Texten habe, da darfst Du nichts verwechseln und musst genau Buch führen sonst gehts schief.
mfg.
PS: Warte gespannt auf Deine sonntägliche Morgenpredigt.
mfg.
Obama
Vom Thema seid Ihr aber recht weit abgekommen.
Erstens denke ich wurde der Friedensnobelpreis wegen der Streichung des Raketenschildes verliehen.
Zweitens denke ich, in Erwartung von der zukünftigen Politik.
Das soll heißen, bei zukünftigem Handeln soll er daran denken, daß er noch eine Restschuld für seinen Friedensnobelpreis zu erbringen hat.
Man kann über die verleihung des Preises sicher verschiedener Meinung sein, aber so schlecht finde ich sie nun auch wieder nicht.
Jophi
Obama
@Jophi; Bin auch ganz Deiner Meinung.
Alle wollten ihn haben, den Obama und wie hat man ihn doch gehasst, seinen Vorgänger. Jetzt ist der neue bald ein Jahr im Amt und ist daran, die alten Uebeltaten seines Vorgängers zu korrigieren. Es gelingt nicht überall, wie ers gedacht hat, aber er ist auf gutem Weg. Anstatt sogleich die Waffen sprechen zu lassen versucht er zu diskutiern und das ganze in akzeptable Bahnen zu lenken. Dass der Konflikt in Afghanistan noch nicht beendet ist, ist nicht seine Schuld, ebenso ist er nicht verantwortlich für die Finanzkriese, denn dafür sind wir alle gleich schuld, auch wir Europäer. Den Nobelpreis hat er deshalb jetzt schon verdient und ich hoffe, oder alle hoffen, dass dieser Preis ihn weiter motivieren wird.
Uebrigens auch Clinton hätte ihn verdient gehabt, denn in seiner ganzen Amtszeit von 8 Jahren hat er nie ein Krieg angezettelt, was war das schon, die Affaire mit Lewinski, ist doch zum Lachen.
mfg.
Obama
"Hat er ihn verdient oder nicht ? Ich bin der Meinung nein. Wofür ? Weil er Präsident jenes Landes ist, - dass ständig irgendwo Krieg führt ? - Europa mitgerissen hat in die Wirtschaftskrise ? "
.................für den mist seines vorgängers kann man ihn nicht verantwortlich machen, und die ansätze, die obama bislang gezeigt hat, waren doch gut! also warum nicht??
gruss bäuerchen
Obama
Habe nochmal den Friedensnobelpreis für Obama ausgegraben.
Rückblickend betrachtet wird wohl das Nobelpreisgremium der Obama-Hype erlegen sein.
Von der Hype ist nicht viel geblieben und dass man Osama bin Laden mit Segen des Präsidenten erschossen hat, ist wohl nicht unbedingt eine Qualifikation für den Friedensnobelpreis.
Generell muss man der Kirche eine gewisse Geschicklichkeit zugestehen, wenn sie die zu vergebenden "Preise" der Selig- und Heiligsprechung erst nach einem gewissen zeitlichen Abstand gewährt.
Ein Abwarten würde auch bei weltlichen Institutionen oft besser sein und weniger blamabel, wenn man voll daneben gelegen ist.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!