- Startseite
- /
- Forum
- /
- Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
09. Okt. 2009, 11:14 steyrm9000
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Hallo an alle! Bin auf der Suche nach guten und möglichst günstigen Möglichkeiten die Planbefestigeten Laufflächen in meinem Rinderstall trittsicherer zu machen da diese Betonflächen schon sehr glatt sind. Was kennt ihr für Methoden, welche Firma macht soetwas, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und was kosten diese? Ich bedanke mich im Voraus und bin für alle Tipps sehr Dankbar... Euer ston150
Antworten: 4
09. Okt. 2009, 14:03 kraftwerk81
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Wir haben das mit einer Beton-Bodenfräse gemacht. Staubige Sache und der Boden ist anfangs sehr aggressiv / grob www.seidl.at oder gib einfach im google: Stallbodensanierung ein
10. Okt. 2009, 08:11 stemi
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Die günstigste Methode ist mit einem Bohrhammer.Habe mir von einem Installatör einen ausgeliehen.Ich stemmte im 35bis 40 Grad Winkel zur Entmistungsrichtung ca alle 8cm eine Rille.Ich verwendete einen breiten Flachmeisel.Trittsicherheit und Entmistungsqualität ist super.Hatte allerdings nur 50 Qm. mfg steko
11. Okt. 2009, 11:26 Hausruckviertler
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Vorige Woche ist in unserer Bauernzeitung ein Inserat von der Betonbohr- und Sägetechnik Seidl aus Obertrum gewesen. Gib einfach bei Google "Josef Seidl - Betonbohr - und sägedienst" ein.
12. Okt. 2009, 11:45 feichtere
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Hallo Ston150 siehe folgenden link: http://www.fraes-team-engelberth.de/M.%20Engelberth_content.html Habe vor 1 Monat 150 m2 Spalten rilliert; Kosten ca 5€ pro m2. lg Ernst
ähnliche Themen
- 1
ZZU ein Bauernparadies ?
Ich habe gerade "DIE FIBEL" ZZU gelesen. Gefühlte € 2,- pro Liter was die Bergbauern da für ihre Milch bekommen. Hut ab, wie die ihre Bergbauern leben lassen: faire Entlohnung, grosse Dankbarkeit, soz…
Christoph38 gefragt am 10. Okt. 2009, 09:53
- 1
Kalb verstossen
vor eineinhalb Stunden hat eine Fleckvieh-Kalbin völlig komplikationslos ein Stierkalb geboren, welches schon nach 20 Minuten recht flott auf den Füßen war. Das ganze im Abkalbestall - also eigentlich…
walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 21:43
- 0
Brutalität
Ob nun Kapfenberg gegen Simmering oder frei nach Qualtinger Milchzitze gegen Polizeischild - das ist Brutalität!!!! <a href="http://minu.me/158l">Zitzenangriff<a/>
walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 21:06
- 2
Fröling FHG 3000 Turbo 30KW
Hallo,ich habe einen FHG 3000 Turbo mit einer Leistung von 30 KW.Mein Problem ist im Moment das die Abgastemperatur nach dem anfeuern von ca.170 Grad (bei offener Türe) auf ca.80 Grad (geschlossene Tü…
Rafiduck gefragt am 09. Okt. 2009, 20:04
- 1
A- und B-Bauern?
Soll in der Zeitschrift "Elite" stehen: A/B-Erzeuger statt A/B-Milchquote? Müssen sich Milcherzeuger künftig einem Rating unterziehen? Molkereien diskutieren neue Modelle der Mengenregulierung nach de…
walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 17:27
ähnliche Links