Hinterachsabstützung Lindner

09. Okt. 2009, 10:33 egalmann

Hinterachsabstützung Lindner

Hallo habe einen Lindner 1065 a und hätte zum schneeräumen gern eine hinterachsabstützung für den Frontlader (Hauer vollHydraulisch Typ B).was gibt es denn da für möglichkeiten diese zu bauen (ähnlich wie die abstüzung einer schneepflugkonsole mit verbindung zur konsole ?),oder wo würde ich eine herbekommen? hat jemand bilder davon? Bilde mir einfach eine hinterachsabstützung ein.Ist auf jeden fall viel sicherer. Ist es sehr gefährlich ohne achsabsützung zu räumen? Bitte auch um erfahrungsberichte Habe eine 2 m schneeschaufel. Hat jemand erfahrung mit diesen traktoren beim schneeräumen? Bitte um viele antworten. :-) danKe

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    ZZU ein Bauernparadies ?

    Ich habe gerade "DIE FIBEL" ZZU gelesen. Gefühlte € 2,- pro Liter was die Bergbauern da für ihre Milch bekommen. Hut ab, wie die ihre Bergbauern leben lassen: faire Entlohnung, grosse Dankbarkeit, soz…

    Christoph38 gefragt am 10. Okt. 2009, 09:53

  • 1

    Kalb verstossen

    vor eineinhalb Stunden hat eine Fleckvieh-Kalbin völlig komplikationslos ein Stierkalb geboren, welches schon nach 20 Minuten recht flott auf den Füßen war. Das ganze im Abkalbestall - also eigentlich…

    walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 21:43

  • 0

    Brutalität

    Ob nun Kapfenberg gegen Simmering oder frei nach Qualtinger Milchzitze gegen Polizeischild - das ist Brutalität!!!! <a href="http://minu.me/158l">Zitzenangriff<a/>

    walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 21:06

  • 2

    Fröling FHG 3000 Turbo 30KW

    Hallo,ich habe einen FHG 3000 Turbo mit einer Leistung von 30 KW.Mein Problem ist im Moment das die Abgastemperatur nach dem anfeuern von ca.170 Grad (bei offener Türe) auf ca.80 Grad (geschlossene Tü…

    Rafiduck gefragt am 09. Okt. 2009, 20:04

  • 1

    A- und B-Bauern?

    Soll in der Zeitschrift "Elite" stehen: A/B-Erzeuger statt A/B-Milchquote? Müssen sich Milcherzeuger künftig einem Rating unterziehen? Molkereien diskutieren neue Modelle der Mengenregulierung nach de…

    walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 17:27

ähnliche Links