Milchpreis

05. Mai 2009, 10:36 Brennholz

Milchpreis

Ich kenne keinen bauern der NICHT jammert. jeder bauer sitzt auf seinen geldsack, baut eine halle nach der anderen, besitzt 3 oder 4 tracktore geht nebenbei noch in irgend einen betrieb arbeiten und schöpft vom staat den vollen rahm ab. es müßte den bauern alles gestrichen werden, keine zuschüsse und förderungen. der normale arbeiter bekommt ja auch nichts. es gibt noch echte bergbauern mit 2 - 10 kühe die bekommen eh einen scheißtreck und jammern nicht. aber die flachlandbauern die den rahm abschöpfen sind die ärgsten mit ihrer jammerei.

Antworten: 7

05. Mai 2009, 11:44 kraftwerk81

Milchpreis

Keinen Erfolg gehabt mit der "WIR SIND ARM" - Community oder warum jetzt dieser oberflächliche Rundumschlag?

05. Mai 2009, 11:51 asterix

Milchpreis

@Brennholz Endlich einer, dem das aufgefallen ist. Du hast die Wahrheit voll durchschaut. PS: Geld wird zuhause nicht gezählt, sonder gewogen. (Zumindest die Förderungen) lg asterix

05. Mai 2009, 13:06 meder

Milchpreis

@ Brennholz Ich weiß ja nicht wie du die Sache siehst, aber wenn du behauptest, dass ein normaler Arbeiter auch keine Förderung bekommt, dann muss ich dich fragen wie es kommt, dass ein normaler Arbeiter für ca. 10,5 Monate Arbeit 14 - 15 Gehälter bekommt? Das ist sicher kein Bonus der seitens der Arbeitgeber vorgeschlagen wurde. Ein jeder Arbeiter geht auf die Straße wenn er nicht das erhält was er sich vorstellt, nur weil das jetzt auch die Bauern machen sind es alles Jammerer. In Zukunft würde ich überlegen bevor ich schreibe. lg

05. Mai 2009, 16:20 meise

Milchpreis

Servus Brennholz !! Ich glaube da spricht der Neid !! ( jeder bauer sitzt auf seinen geldsack, baut eine halle nach der anderen, besitzt 3 oder 4 tracktore geht nebenbei noch in irgend einen betrieb arbeiten und schöpft vom staat den vollen rahm ab. es müßte den bauern alles gestrichen werden) Die Bauern die Neue Maschinen kaufen machen das bestimmt nicht aus spass !!! Auch wenn er nicht optimal ausgelastet wird ist eine neue maschine ein mittel zur arbeitszeitreduzierung um wo anders besseres geld zu verdienen oder die lebensqualität zu verbessern !! Wir Bauer sind keine Firmen- oder BankManager die auch wenn sie ihre arbeit schlecht machen zuviel geld verdienen ! Wir machen unsere Arbeit selbst und diejenigen die ihre Arbeit gut machen werden in der Landwirtschaft auch etwas verdienen !! und Nochwas : wenn wir nicht jammern oder demonstrieren dan können wir gleich sagen das wir mit 20ct Milchpreis noch produzieren können !! Wiso kaufst dir nicht einen milchviehbertieb in der gunstlage und probierst es selbst ?? MFG Meise

05. Mai 2009, 18:03 michaelooe

Milchpreis

Was arbeitest du, wenn ich fragen darf?

05. Mai 2009, 19:18 Hausruckviertler

Milchpreis

Voerst einmal, wenn du dich mit dieser Materie etwas genauer auseinendersetzten würdest, könntest du keinen solchen Blödsinn schreiben. Kann sein, dass es Bauern gibt, die viel Geld haben, aber die sind in der Minderheit. Ausserdem sind es solche, die immer schon große Bauern waren und deshalb nicht gezwungen waren durch erweitern ihres Betriebes im Vollerwerb bleiben zu können. Alle jene die aber ihren Betrieb vergrößert haben und dadurch viel Geld in die Volkswirtschaft gesteckt haben, haben zu raufen, dass sie durchkommen. Du denkst nicht daran, dass die "Förderungen" nur ein magerer Ausgleich für den Einkommensverlußt von 30% bis 50% je nach Betrieb seit dem EU-Beitritt sind. Was würdest du als Arbeitnehmer sagen,wenn du auf ein Drittel deines Lohnes verzichten müsstest? Wahrscheinlich wärst du der erste auf der Strasse, der dagegen demonstriert. Was die Hallen und Traktore betrifft, wenn man den Betrieb erweitert ist es nur eine logische Folge, dass auch die Gebäude und der Maschinenpark erweitert werden müssen. Was würdest du sagen, wenn niemand eine Grund pachtet von einem Landwirt, der aufgeben muß, weil niemand weitermacht, weil die Einkommensverhältnisse nicht so rosig sind wie du glaubst und deshalb niemand etwas investiert, was wiederum der Volkswirtschaft schadet? Wenn alle aufgeben, weil es keine Förderungen mehr gibt und die Preise so sind, dass ein wirtschaften unmöglich ist. Dan kämen zu dem Heer von Arbeitslosen auch noch die Bauern dazu. Bist du vielleicht ein Bergbauer, dann müsstest du wissen, dass gerade die bei den Förderungen nicht zu kurz kommen. Ich gönne es ihnen von Herzen, weil ihre Arbeit auch entsprechend ist.

05. Mai 2009, 19:52 fffriedl

Milchpreis

so ein Schwachsinn- es gibt die weltweite Wirtschaftskrise auch der europäische Bauer hat darunter zu leiden. Zitat Wenn der Amerikaner arbeitslos wird geht er fischen Wird der Europäer arbeitslos wählt er die Nazi das gibt mir zu denken guten Abend

ähnliche Themen

  • 1

    21 EUROwofür?

    Hallo! Kann mir jemand sagen warum ich die Kammerumlage von 21 € bezahlen soll bei einem Milchpreiß von 28 cent ab 1. Mai???!!! (Stainzer Milch) Laut Auskunft der Molkerei ist das noch nicht das letzt…

    BCh gefragt am 06. Mai 2009, 09:27

  • 3

    Wer hat seine Kürbisse schon gesetzt???

    Hallo! Mich würde interessieren, wer seine Kürbisse schon gesetzt hat, und wer es noch vor hat. Ich bin selbst noch nicht dazugekommen, da es immer zu nass war. Hoffe das es bis zum Wochenende nicht r…

    wernergrabler gefragt am 06. Mai 2009, 08:46

  • 1

    Besetzung des Leiter der BA für Bergbauernfragen

    Da hat sich unser Niki Berlakovich wieder was erlaubt! Müsst ihr unbedingt reinschaun www.bergphoenix.at Wenn er das nicht rückgängig macht, kommt das nicht sehr gut für ihn! Sitzt einfach eine Frau a…

    franzsus gefragt am 05. Mai 2009, 22:30

  • 0

    Wann wird das Pharma und das Medienvirus erfunden?

    Ich bin kein Medizinstudierter, sondern nur ein kleiner Bauer der mit seiner redlichen Arbeit nicht unbedingt ein Vermögen verdienen, sondern nur seine Familie ernähren will. Aber das ist den korrupte…

    68er gefragt am 05. Mai 2009, 22:30

  • 0

    Strohverbrauch im Zweiraumtieflaufstall mit Auslauf?

    Wer kann mir Erfahrungswerte für so ein Stallsystem bekannt geben.Die Gruppengröße liegt bei 10 Tieren. 1. Gruppe 180-280 kg, 2. Gruppe 280-400 kg u. 3. Gruppe 400-550 kg. Am Freßbereich sind Spalten,…

    Miesenberger gefragt am 05. Mai 2009, 21:01

ähnliche Links