Hofübergabe

07. Aug. 2008, 15:27 org

Hofübergabe

Hallo allerseits! Waren heute beim Notar und habe den Hof übergeben. Ausser Wohnrecht im Austraghaus habe ich keine Bedingung gestellt. Ich bin froh, dass jemand den Hof übernimmt und weiterführt. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob ich meinem Kind damit nicht nur einen Mühlstein umgehängt habe nur um die Heimat in der Familie zu halten. Hätte ich mein Kind zu mehr Coolness erzogen, so hätten wir den Hof verkauft und das Geld geteilt. So hat die Heimatverbundenheit gesiegt. Was wäre Eurer Ansicht nach der richtige Weg? Dazu möcht ich anmerken, dass es sich um einen steilen Hof handelt (früher Bergbauernzone 4) mit Mutterkühen und Forst.

Antworten: 1

07. Aug. 2008, 16:49 777

Hofübergabe

Griaß di org, ich glaub das paßt schon so. Heimat ist Heimat, verkaufen und einen anderen Weg einschlagen könnte er immer noch, wenns ihm nicht gefällt umgekehrt gehts aber nicht.

ähnliche Themen

  • 1

    MF 135

    Hallo Ich möchte die Wellendichtringe der Antriebswelle von der Hinterachse wechseln, bekomme aber das Kegelrollenlager welches mit einem Ring fixiert ist nicht herunter. Ist dieser Ring mit der Antri…

    Marti gefragt am 08. Aug. 2008, 13:59

  • 0

    MF 135

    Hallo

    Marti gefragt am 08. Aug. 2008, 13:52

  • 0

    schenkungskreise????? was haltet ihr davon

    http://www.kleinezeitung.at/steiermark/voitsberg/1453352/index.do die menschheit ist ja so dumm,

    maddog gefragt am 08. Aug. 2008, 13:45

  • 0

    schenkungskreise????? was haltet ihr davon

    http://www.kleinezeitung.at/steiermark/voitsberg/1453352/index.do sind die leute noch immer so dumm ????????

    maddog gefragt am 08. Aug. 2008, 13:44

  • 1

    Hochleistungskuh??

    hallo mit erstaunen habe ich gerade (http://vorarlberg.orf.at/stories/298907/) gelesen, dass die Herrn Experten der Meinung sind, dass eine 6.000 kg Kuh zur Hochleistungskuh zählt und deswegen so anfä…

    Kathi gefragt am 08. Aug. 2008, 13:18

ähnliche Links