Kombi

Unter dem Namen „Kombi“ präsentierte Eicher verschiedene Geräteträger-Modelle. Der erste in Serienproduktion gefertigte Kombi-Geräteträger kam im Jahr 1954 auf den Markt. Es handelte sich um den 19 PS starken Eicher Kombi G 19. Das größte Modell dieser Serie war der Eicher Kombi G 40, der im Jahr 1964 eingeführt wurde und mit seinem Dreizylinder-Motor mit 2,9 Liter Hubraum eine Leistung von 40 PS erreichte. Der G 40 gehörte auch zu den letzten Eicher-Kombi-Modellen. Die Produktion wurde im Jahr 1966 eingestellt.

    • Produktionszeitraum: 01/1964 – 12/1966

    • PS: 40

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1964 – 12/1966

    • PS: 30

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1964 – 12/1966

    • PS: 25

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1953 – 12/1955

    • PS: 15

    • Zylinder: 1

    • Produktionszeitraum: 01/1959 – 12/1964

    • PS: 20

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1962 – 12/1964

    • PS: 22

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1960 – 12/1964

    • PS: 28

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1957 – 12/1959

    • PS: 22

    • Zylinder: 1

    • Produktionszeitraum: 01/1954 – 12/1959

    • PS: 19

    • Zylinder: 1

    • Produktionszeitraum: 01/1958 – 12/1959

    • PS: 16

    • Zylinder: 1