Agrokid

Die erste Agrokid-Generation bestand aus den Modellen Agrokid 25, Agrokid 35 sowie Agrokid 45. Das Topmodell erreichte eine Leistung von 42 PS. Die 2. Generation wurde im Jahr 2005 eingeführt. Auch diese Serie bestand wieder aus 3 Modellen: Agrokid 30, Agrokid 40 und Agrokid 50. Im Jahr 2006 wurde die Bezeichnung wieder auf Agrokid 35 und Agrodid 45 geändert, zudem kam das neue Topmodell Agrokid 55 hinzu. Die aktuelle Serie wurde im Jahr 2009 präsentiert und besteht aus den drei Modellen Agrokid 210, Agrokid 220 und Agrokid 230. Der Agrokid ist ein kleiner kompakter Traktor, der für die Arbeit im Feld, im Hof oder in Sonderkulturen ausgelegt ist. Das Topmodell der Serie erreicht eine Maximalleistung von 48 PS nach ECE R24.03 sowie eine Maximalleistung von 50 PS nach 2000/25/CE. Im Jahr 2016 bekam das Design der Modelle Agrokid 210, 220 und 230 ein Update - Stichwort: Runde Scheinwerfer.

    • Produktionszeitraum: 04/2006 – 04/2009

    • PS: 48

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2005 – 04/2006

    • PS: 48

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 04/2006 – 04/2009

    • PS: 40

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2000 – 12/2004

    • PS: 27

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 04/2006 – 04/2009

    • PS: 33

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2005 – 04/2006

    • PS: 33

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2008 – 12/2020

    • PS: 42

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2000 – 12/2004

    • PS: 35

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2005 – 04/2006

    • PS: 40

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 06/2011 – 12/2020

    • PS: 50

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2000 – 12/2004

    • PS: 25

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 05/2009 – 12/2020

    • PS: 39

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2000 – 12/2004

    • PS: 42

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/2008 – 12/2020

    • PS: 48

    • Zylinder: 4