3700

Im Jahr 1970 wurden die Schmalspurtraktoren der Baureihe 3700 eingeführt. Die kleinsten Modelle trugen die Bezeichnung 3705 und 3713 (jeweils Hinterradantrieb) sowie 3706 und 3714 (jeweils Allradantrieb). Alle vier Modelle erreichten eine Motorleistung von 30 PS. Das Topmodell nannte sich Eicher 3711 (Hinterrad) bzw. 3712 (Allrad). Diese beiden Modelle erreichten eine Leistung von 45 PS. Im Jahr 1974 wurde die Motorleistung auf 52 PS angehoben und die Typenbezeichnung auf 3711-74 und 3712-74 geändert.

    • Produktionszeitraum: 01/1971 – 12/1974

    • PS: 38

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1976

    • PS: 42

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1974

    • PS: 45

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1971

    • PS: 35

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1976

    • PS: 52

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1974

    • PS: 34

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1976

    • PS: 34

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1976

    • PS: 34

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1972 – 12/1976

    • PS: 30

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1976

    • PS: 34

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1971 – 12/1974

    • PS: 38

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1971

    • PS: 35

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1974

    • PS: 30

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1972 – 12/1976

    • PS: 30

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1976

    • PS: 45

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1976

    • PS: 38

    • Zylinder: 3