2511-5647

Das Einstiegsmodell, der Zetor 2511, war mit einem Zweizylinder-Motor mit 1560 cm³ Hubraum bestückt und erreichte eine Leistung von 25 PS. Das Topmodell erreichte mit seinem 4-Zylinder-Motor mit 3118 cm³ Hubraum eine Leistung von 60 PS. Dieses Modell wurde in verschiedenen Ausführungen angeboten: 5511/5545 Standardtraktor, 5611/5645 Standardtraktor mit Sicherheitskabine, 5647 Bergtraktor. Die letzten beiden Ziffern gaben Auskunft über die Antriebsart: Die 11 stand für Hinterradausführung und die 45 für Allradausführung. Auch der Bergtraktor, mit der 47 am Ende, verfügte über einen Allradantrieb.

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1972

    • PS: 45

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1972

    • PS: 45

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1978

    • PS: 22

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1966 – 12/1972

    • PS: 52

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1972

    • PS: 35

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1966 – 12/1972

    • PS: 55

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1972

    • PS: 55

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1972

    • PS: 46

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1966 – 12/1972

    • PS: 52

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1967 – 12/1972

    • PS: 35

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1966 – 12/1972

    • PS: 52

    • Zylinder: 4