Plus

Der Vorreiter der Plus Serie wurde der im Jahr 1966 eingeführte Steyr 30, der später in 430 umbenannt wurde. Ein Jahr später kamen die Modelle 40 (später 540) und 50 (später 650) auf den Markt. Im Jahr 1968 folgten die Modelle 80 (später 980) und 90 (später 1090). Die ab jetzt eingeführten Modelle besaßen direkt die aus drei Ziffern bestehende Bezeichnung. Für die Plus-Serie wurden Traktoren mit 3, 4 und 6 Zylindern produziert. Das Topmodell war der Steyr 1400, der mit seinem wassergekühlten Turbomotor aus eigenem Haus und einem Hubraum von 6.592 ccm eine Leistung von 140 PS erreichte.

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1970

    • PS: 30

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1967 – 12/1970

    • PS: 38

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1970

    • PS: 90

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1975

    • PS: 69

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1967 – 12/1973

    • PS: 50

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1976

    • PS: 140

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1976

    • PS: 33

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1979

    • PS: 48

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1977

    • PS: 52

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1972 – 12/1977

    • PS: 116

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1977

    • PS: 80

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1979

    • PS: 86

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1977

    • PS: 45

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1981

    • PS: 64

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1972 – 12/1977

    • PS: 116

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1976

    • PS: 52

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1973 – 12/1977

    • PS: 98

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1981

    • PS: 54

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1974

    • PS: 90

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1979

    • PS: 105

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1973 – 12/1977

    • PS: 45

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1976

    • PS: 33

    • Zylinder: 2

    • Produktionszeitraum: 01/1979 – 12/1982

    • PS: 64

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1973 – 12/1977

    • PS: 98

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1971 – 12/1977

    • PS: 60

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1971 – 12/1977

    • PS: 60

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1981

    • PS: 64

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1981

    • PS: 54

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1979

    • PS: 86

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1979 – 12/1982

    • PS: 64

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1970 – 12/1977

    • PS: 42

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1981

    • PS: 64

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1979

    • PS: 105

    • Zylinder: 6

    • Produktionszeitraum: 01/1971 – 12/1981

    • PS: 42

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1977 – 12/1979

    • PS: 48

    • Zylinder: 3

    • Produktionszeitraum: 01/1974 – 12/1977

    • PS: 80

    • Zylinder: 4

    • Produktionszeitraum: 01/1968 – 12/1975

    • PS: 69

    • Zylinder: 4