Kommunale Technik in Wels erleben


14. – 15. Mai 2025 | Messe Wels | Eintritt frei – Wenn es um kommunale Technik, Grünflächenpflege, Ausrüstung für Straßenerhaltung und Winterdienst geht, führt 2025 kein Weg an der ASTRAD & austroKOMMUNAL vorbei. Am 14. und 15. Mai versammeln sich in Wels zum 15. Mal führende Hersteller und Dienstleister, um Neuheiten in den Bereichen Gerätetechnik, Digitalisierung und Elektromobilität vorzustellen. Von der Astschere über den Kommunaltraktor und den Schneepflug bis zum Zero-Turn-Mäher – die Messe zeigt das gesamte Spektrum für den kommunalen Einsatz.

Auch für Dienstleister mit kommunalem Bezug – etwa im Bereich Winterdienst, Wegeerhaltung oder Grünraumpflege – bietet die Veranstaltung einen kompakten Überblick über aktuelle Technik und praxistaugliche Lösungen.

Doch nicht nur Hightech steht im Fokus: Auch einfache Bedienbarkeit, Komfort und Wartungsfreundlichkeit sind entscheidende Kriterien, die hier im Detail begutachtet werden können. Gerade dieser praxisnahe Zugang macht die Messe seit Jahren zu einer zentralen Plattform für Gemeinden, kommunale Dienstleister sowie Anwender aus Bauhöfen, Straßenmeistereien, Lohnunternehmen und öffentlichen Betrieben.

Wissen für die Praxis – kompakt aufbereitet

Das begleitende ASTRAD Symposium bringt Experten und Praktiker zusammen. In kompakten Fachvorträgen werden zentrale Themen aus dem kommunalen Sektor beleuchtet. Themen 2025 sind unter anderem:

  • Straßenbegleitgrün als Biodiversitätsraum: Ökologische Gestaltung mit wirtschaftlichem Augenmaß
  • Winterdienst in Echtzeit: Sensor- und Wetterdaten intelligent nutzen
  • Elektromobilität in der Kommune: Infrastruktur, Angebote und Erfahrungsberichte
  • Baumsicherheitsmanagement: Risiken erkennen, Schäden vermeiden
  • Grünraummanagement entlang des Autobahnnetzes: Einblicke der ASFINAG
  • Pflege von Pflasterflächen: Nachhaltigkeit im öffentlichen Raum
  • GIS-gestützte Tourenplanung: Ressourcen schonen mit intelligenter Routenführung
  • Navigation und Routenführung mit der GIP: Exakte Winterdienst-Routen mit intelligenter Software

Die Vorträge sind auf die Herausforderungen im kommunalen Umfeld ausgerichtet und liefern fundierte Erkenntnisse sowie auf den Arbeitsalltag zugeschnittene Handlungsempfehlungen.

Technik erleben: Live-Demonstrationen und Testfahrten

Kommunalfahrzeuge und Maschinen müssen sich im Alltag bewähren. Daher steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern auch der praktische Einsatz. Auf dem Testgelände haben Fachbesucher die Möglichkeit, Kommunalfahrzeuge in realitätsnahen Szenarien zu erleben. Ob Schneeräumung, Kehrtechnik oder emissionsfreie Müllsammelfahrzeuge – hier wird deutlich, wie moderne Technik den Arbeitsalltag erleichtert. Die Live-Demonstrationen auf der Messe ergänzen diesen Einblick und zeigen, was die neuesten Entwicklungen leisten können.

Treffpunkt der kommunalen Fachwelt

Neben der Fachmesse und dem Symposium bietet die ASTRAD & austroKOMMUNAL eine gute Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Der direkte Kontakt zu Herstellern, Dienstleistern und anderen Kommunalverantwortlichen ermöglicht es, sich über aktuelle Themen zu informieren und Netzwerke zu pflegen.

Der Besuch der Fachmesse und die Teilnahme am Symposium sind kostenfrei, eine Anmeldung auf www.astrad-austrokommunal.at wird empfohlen.

15. ASTRAD & austroKOMMUNAL

14. – 15. Mai 2025
Messegelände Wels, Oberösterreich
Öffnungszeiten:
Mi, 14. Mai 2025, 08:30 – 18:00 Uhr
Do, 15. Mai 2025, 08:30 – 16:00 Uhr
www.astrad-austrokommunal.at

Landwirt.com Händler
Händlersuche
Händleranmeldung
Mediadaten

Landwirt.com User
Einloggen

Hilfe/Kontakt

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2025 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.