„Best International Operating Company“
CNH Industrial Österreich GmbH, Muttergesellschaft von Case IH und STEYR®, beim Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“ als „Best International Operating Company 2021“ ausgezeichnet / CNH Industrial erhielt 2020 die gleiche Auszeichnung / Unterstreicht den Status „Quality made in Austria“ von Case IH und STEYR Traktoren, hergestellt im Werk St. Valentin
Die CNH Industrial Österreich GmbH, die Muttergesellschaft von Case IH und STEYR®, wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Austria’s Leading Companies“ als „Best International Operating Company 2021“ ausgezeichnet – nach 2020 bereits zum zweiten Mal. Die Traktoren von Case IH und STEYR werden im Werk St. Valentin in Niederösterreich hergestellt.
Der Wettbewerb gilt als der wichtigste Wirtschaftswettbewerb des Landes und wird von PricewaterhouseCoopers (PwC), der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ und dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV) veranstaltet.
Die Kategorie „International“ ist offen für Unternehmen mit einer Struktur, einem Geschäftsmodell und einer Wertschöpfungskette/Kundenstruktur, die internationalen Charakter haben. Sie müssen Produkte oder Dienstleistungen von globaler Marktrelevanz herstellen, wobei der Export einen erheblichen Anteil an der Produktion ausmacht, ebenso die Niederlassungen im Ausland.
Das Werk St. Valentin produziert Traktoren der Marken Case IH und STEYR für Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Asien und rund um den Pazifischen Ozean.
Dazu Christian Huber, Managing Director CNH Industrial Österreich GmbH und Vice President Global Tractor Product Management Case IH & STEYR: „Gleich zweimal die Auszeichnung ‚Best International Operating Company‘ zu erhalten, ist eine große Ehre und unterstreicht einmal mehr den Status ‚Quality made in Austria‘ unserer Traktoren, den unsere Kunden schätzen und respektieren.“


