Frontmähwerke passend für jeden Einsatz
KRONE präsentiert mit den EasyCut F 320 und F 360 der vierten Generation zwei neue Frontmähwerke ohne Aufbereiter, die mit modularer Bauweise und drei Anbauvarianten individuell auf die Bedürfnisse der Betriebe zugeschnitten sind.

Mit den EasyCut F 320 und F 360 der vierten Generation ergänzt KRONE sein Angebot an Frontmähwerken um zwei weitere variantenreiche Modelle. Beide Maschinen zeichnen sich neben ihrer Kompaktheit durch eine modulare Bauweise aus, durch die sie sich ganz individuell konfigurieren lassen. Dabei kann der Kunde bezüglich des Anbaubocks je nach den betrieblichen Anforderungen zwischen Push-, Pull- und Plus-Variante wählen. Ebenso kann auf Wunsch eine Schnecke zur Schwadzusammenführung werkseitig integriert werden, die sich im Bedarfsfall auch nachrüsten lässt. Alle Modelle präsentieren sich in einem neuen, modernen Design. Hier sorgen straff gespannte Schutztücher für eine klare Linienführung, welche die Schmutzablagerungen minimieren und durch zusätzlichen Schutz die Lebensdauer der Maschine erhöhen.
Drei Anbauvarianten für maximale Flexibilität
Push-Variante für besonders kupiertes Gelände: Aufgrund seiner leichten Bauweise und der engen Anbindung an den Traktor bietet der Push-Anbaubock eine besonders kompakte Einheit. Die Pendelung der Unterlenker sowie der optionale Teleskopoberlenker sorgen für eine optimale Anpassung des Mähwerkes an kurzwelligen Bodenunebenheiten – sowohl längs als auch quer zur Fahrtrichtung. Der Auflagedruck lässt sich einfach und ohne Werkzeuge über Federn einstellen und gewährleistet somit eine hohe Schnittqualität.

Pull-Variante für ebene Flächen und hohe Arbeitsgeschwindigkeiten: Dank der einfachen Anpassung an unterschiedliche Traktoren ist der Pull-Anbaubock besonders vielseitig einsetzbar. Dabei sorgt die Kinematik insbesondere dafür, dass das Mähwerk bei Kontakt mit einem Hindernis nicht nur nach oben, sondern auch nach hinten ausweicht. Das schafft maximale Sicherheit. Serienmäßig ist eine hydraulische Entlastung für das Mähwerk integriert, die sich bequem aus der Schlepperkabine einstellen lässt. Ein einfachwirkendes Steuergerät genügt, um den Auflagedruck zu regeln oder das Mähwerk einzusetzen oder auszuheben.
Plus-Variante für die tägliche Frischfutterbergung und für Schlepper mit aktiver Unterlenkerentlastung: Exklusiv für das EasyCut F 320 der vierten Generation gibt es den Plus-Anbaubock, der speziell für den Einsatz in Hanglagen und für die Futtergewinnung in alpinen Regionen entwickelt wurde. Angebaut wird die Maschine mittels Weistedreieck. Die großzügige Querpendelung erfolgt dabei im Anbaubock. Ein einfachwirkender Pendelstoppzylinder erhöht die Stabilität am Vorgewende und bei Straßenfahrt. Dank des besonders einfachen An- und Abbaus besticht der Plus-Anbaubock durch einen hohen Komfort im täglichen Einsatz.
Bewährte Technik für einen optimalen Schnitt
Die technische Basis für das EasyCut F 320 und F 360 Gen. 4 mit einer Arbeitsbreite von 3,16 m bzw. 3,60 m liefert der rundum geschweißte, auf Lebensdauer geschmierte und wartungsarme EasyCut-Mähholm. Ausgestattet mit fünf bzw. sechs Mähscheiben und zwei Mähtrommeln sowie mit SafeCut und SmartCut gewährleistet dieser Mähholm einen stets sauberen und sicheren Schnitt.
Optionale Schwadschnecke auswählbar
Auf Wunsch können alle Mähwerke ab Werk mit einer im Durchmesser 450 mm großen Schwadschnecke ausgestattet werden. Diese fördert das Mähgut zwischen die Traktorreifen, sodass das Futter nicht überfahren und in seiner Qualität beeinträchtigt wird. Dabei lässt sich die Schwadbreite mithilfe von Leitblechen an unterschiedliche Radabstände von Traktoren und nachfolgenden Erntemaschinen wie etwa Ladewagen anpassen.
Da bei diesen Frontmähwerken auf einen Aufbereiter verzichtet wird, sind sie sehr leicht und bereits mit Traktoren ab einer Leistung von rund 50 kW zu betreiben.

Ausstattung für noch mehr Komfort und Sicherheit
Serienmäßig sind die Frontmähwerke mit einem klappbaren Frontschutz ausgestattet, der sich bei einer Wartung oder einem Messerwechsel ganz einfach aufstellen lässt. Somit ist der Mähholm schnell und sicher zugänglich – ganz im Zeichen von maximaler Bedienfreundlichkeit bei minimalem Aufwand.
Für den Transport auf öffentlichen Straßen ist optional eine Beleuchtungsanlage verfügbar. Diese erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr und bietet zusätzliche Sicherheit bei Dämmerung und schlechten Sichtverhältnissen. Des Weiteren sind optional hydraulisch klappbare Außenschutze erhältlich. Mithilfe eines doppeltwirkenden Steuergerätes lassen sich die Schutze einfach und bequem vom Schleppersitz aus ein- und ausklappen. Das sorgt für noch mehr Komfort beim Umsetzen der Maschine und für eine schmale Transportbreite von weniger als 3 m.
Fazit: Mit den neuen EasyCut F 320 und F 360 der vierten Generation bietet KRONE zwei weitere Frontmähwerke an, die dank ihrer innovativen Konstruktion nicht nur äußerst langlebig und wartungsfreundlich, sondern auch besonders flexibel einsetzbar sind. Ob als Solomaschine oder in Kombination mit Heckmähwerken, die EasyCut F Frontmähwerke ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Grasernte auf höchstem Niveau.