Kleinanzeige
Deutz 4506
12.990 €
Verkaufe Deutz 4506, Allrad, 25 km/h typisiert, ohne Seilwinde. Traktoren Standard Traktoren
8572 Bärnbach, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeigen
traktoren
standard traktoren
deutz fahr
Kleinanzeige
12.990 €
Verkaufe Deutz 4506, Allrad, 25 km/h typisiert, ohne Seilwinde. Traktoren Standard Traktoren
8572 Bärnbach, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
12.990 €Alter Preis 13.990 €
Verkaufe garagengepflegten Klöckner Humboldt Deutz DX 110. Hinterradtraktor, neue Reifen, 3x dw Stg., 1x ew Stg., echte 4.035 Bstd. Traktoren Standard Traktoren
3240 Mank, Österreich
3 Monate online

Kleinanzeige
20.000 €
Hallo, bin auf der Suche nach einem Deutz Traktor für meine Hobbylandwirtschaft. Suche 4- oder 6-Zylinder. Bevorzugt mit Frontlader und Parallelführung, aber kein Mu
89617 Untermarchtal, Deutschland
3 Monate online

Kleinanzeige
3.500 €
Traktor Deutz D 30, 28 PS, EZ 1965, 8.338 Stunden, TüV bis 8/2025, Hydraulik, Überrollbügel. Traktoren Standard Traktoren
92705 Leuchtenberg, Deutschland
3 Monate online
Kleinanzeige
1.129 €Alter Preis 1.200 €
Mehr Leistung für Deutz, Same, Lamborghini & Co., Rapid XTE Tuningbox für FARMotion-Motoren. Zum Verkauf steht eine Rapid XTE Tuningbox, das leistungsstarke Plug-and
78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
3 Monate online
Kleinanzeige
41.500 €
Verkaufe gut gepflegten Deutz-Fahr Agrotron K90, Bereifung 480/70 R38, 380/70 R28, 50 km/h, gefederte Vorderachse, alle Bolzen und Büchsen neu, 3 dw Stg., 1 drucklos
3531 Niedernondorf, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
5.500 €
Verkaufe Deutz 4506 mit Frontlader aus dem Bj. 1975. Er ist in einem dem Alter entsprechend guten Zustand und ist sofort einsatzbereit. Er hat 6.170 Bstd., Bereifung
4865 Nußdorf am Attersee, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
19.500 €
Deutz DX 4.30, Bj. 1985, 75 PS, 6.500 Bstd., 40 km/h, 2 dw Stg., druckloser Rücklauf, Fronthydraulik, kompletter Forstverbau. Ritter S32 Getriebeseilwinde im Stecksy
59872 Meschede, Deutschland
3 Monate online
Kleinanzeige
49.000 €
Deutz Agrofarm 430G, 1.400 Bstd., 75 KW, 3x dw Stg. mit Seilzug, Zwillingsreifen hinten, Fronthubwerk, Frontzapfwelle, 4x Schneeketten, Unterzug, Schneepflugplatte,
8786 Rottenmann, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
1.600 €
Motor läuft, Schnellläufer, FL-Konsole, Heckhydraulik, Kipperanschluss, Bj. 1961, Papiere vorhanden, Restaurationsobjekt. Traktoren Standard Traktoren
83379 Wonneberg, Deutschland
3 Monate online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Reifen neu, ca. 6.990 Bstd., sofort einsatzbereit. Traktoren Standard Traktoren
83080 Oberaudorf, Deutschland
3 Monate online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Privat sucht einen gepflegten Deutz 4 Zylinder Agroxtra oder Agroprima, 4.200 Bstd. Mfg. Traktoren Standard Traktoren
8500 Frauenfeld, Schweiz
3 Monate online
Kleinanzeige
81.500 €
Stufenlos, Bj. 2017, ca. 6.700 Bstd., Reifen hi. 650/65R42, vo. 600/70R30 ca. 70% BKT, FH, FZW, gefederte Vorderachse, luftgefederte Kabine, Druckluft, 50 km/h, K80
8820 Neumarkt in Steiermark, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
30.000 €
Verkaufe Deutz Kleintraktor, neuwertig, 36 Bstd., mit Schneeketten, Schneepflug und neuer Heckkiste, 2 m breit zum Kippen. Bei Fragen bitte melden oder Preisvorschla
5760 Saalfelden Am Steinernen Meer, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
29.800 €
Verkaufe meinen treuen Diener. Agrotron MK2 120, FH, FZW, 40 km/h, Klimaanlage, 10.600 h, 4-fach Zapfwelle, gefederte Vorderachse, Zugang Getriebe, 4-fach Lastschalt
4283 Bad Zell, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
27.000 €
Ca. 100 PS, 6 Zylinder luftgekühlt, Bj. 1992, ca. 4.300 Bstd., 2 dw, BigLift FHW mit Rahmen bis Kupplung, 1 und 2 Leiter Luftbremse, Anhängeschlitten mit mechanische
2763 Pernitz, Österreich
Noch 9 Tage online
Kleinanzeige
14.000 €
Sehr schöner, kraftvoller Deutz 7006, Bj. 1972, 4-Gang-Getriebe TW 55.4, Kriechgang, 1x dw Stg., 1x ew Stg., Kat 2 Fanghaken, hydraulische Lenkung, Pickerlfrei, 540/
8522 Groß Sankt Florian, Österreich
Noch 8 Tage online
Kleinanzeige
4.999 €
Verkaufen unseren Deutz der von meinen Onkel noch da ist er wird nicht genutzt da wir noch einen Fendt mit Frontlader haben Technische Daten - BJ 1965 - 45 PS 4 Zyli
83324 Ruhpolding, Deutschland
Noch 8 Tage online
Kleinanzeige
8.000 €
Ein Freund von mir verkauft einen Deutz 11, Bj. 1940. Preis € 8.000, - Verhandlungsbasis. Traktoren Standard Traktoren
4724 Neukirchen, Österreich
Noch 8 Tage online
Kleinanzeige
56.500 €
Deutz TTV 6190, FH, FZ, stufenlos, 6 Stg., iMonitor, 6.466 Bstd., Bj. 2015, Reifen vorne wie hinten ca. 30%. Bitte melden. Traktoren Standard Traktoren
86865 Unterallgäu, Deutschland
Noch 6 Tage online
Kleinanzeige
14.500 €
Verkaufe wegen Betriebsauflösung meinen Deutz DX 3.70, Bj. 1988, 6.638 Bstd. Neues Pickerl, alle Öle gewechselt. Traktoren Standard Traktoren
6830 Rankweil, Österreich
Noch 6 Tage online
Kleinanzeige
3.400 €
Traktor Deutz D40 zu verkaufen, 40 PS, Bj. 1962/1963, sanierungsbedürftig, Preis ist verhandelbar. Traktoren Standard Traktoren
9952 St. Johann im Walde, Österreich
Noch 1 Tage online
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 97 - 118 von 118 (Seite 3 von 3)
Die Beginne von Deutz Fahr gehen auf das 19. Jahrhundert zurück. Der erste Deutz Traktor mit Benzinmotor wurde bereits im Jahr 1894 produziert und hatte 26 PS. Gute 30 Jahre später ging die serienmäßige Produktion von Traktoren los – und ab da ging es fulminant weiter. Unter dem Namen Deutz-Fahr werden neben Traktoren auch Schwader, Ladewagen, Mähwerke, Mähdrescher, Ballenpressen, Teleskoplader und weitere Landtechnik verkauft. Vom Zusammenschluss der beiden eigenständigen Firmen Deutz und Fahr bis hin zu der Kooperation und zum Zusammenschluss mit anderen Unternehmen und über die Historie und Entwicklung der Deutz Fahr Traktoren wird hier erzählt.
Wussten Sie, dass der Name Deutz durch die Stadt inspiriert wurde, in der die Ursprünge des Traktorenherstellers begründet liegen? Im damaligen Deutz, heute Köln-Deutz, gründete nämlich Nicolaus August Otto gemeinsam mit Eugen Langen die Motorenfabrik N.A. Otto & Cie. – die Motorenfabrik wird heute als ältestes Motorenwerk weltweit betrachtet. Die Fabrik wurde hinter dem Kölner Hauptbahnhof gebaut. 1937 kaufte Deutz die Klöckner-Werke AG in Duisburg und so entstand die neue Klöckner-Humboldt-Deutz AG (kurz KHD). Damit konnten ab sofort sämtliche Sparten der Fahrzeugfertigung abgedeckt werden – es wurden fortan PKWs, LKWs, Traktoren und sogar Züge, Flugzeuge und Schiffe von dem Unternehmen produziert.
1995 wurde die Landtechniksparte von KHD inklusive der Marke Deutz-Fahr an die italienische SAME-Gruppe veräußert. KHD konzentrierte sich dann wieder vermehrt auf die Produktion von Motoren. Deutz-Fahr gehört seither zur neu gebildeten SAME-Deutz-Fahr Gruppe (kurz SDF). Die Produktionsstätte für Traktoren von Deutz wurde schließlich 1996 von Köln ins schwäbische Lauingen verlegt, wo auch heute noch produziert wird.
Das Unternehmen Fahr wurde hingegen in Gottmadingen in Baden-Württemberg gegründet. Gründer und zugleich Namensgeber war Johann Georg Fahr. Im Jahr 1892 wurde die erste Eisengießerei der Firma eröffnet werden.
Im Jahr 1961 beteiligte sich die KHD durch einen Aktienkauf an der Fahr AG. Schon zuvor hatte Fahr für die Traktorenproduktion zu Deutz Motoren gegriffen und somit mit Deutz zusammengearbeitet. Sieben Jahre danach erwarb KHD weitere Aktien von der Fahr AG – entsprechend wird das Jahr 1968 von dem Unternehmen als Geburtsstunde von der Marke Deutz-Fahr bezeichnet. Die Maschinenfabrik von Fahr wurde im Jahr 1975 komplett von Deutz übernommen. Ab 1977 vertrieb man am Landmaschinenmarkt unter dem neuen Markennamen Deutz-Fahr Traktoren und Co.
2017 kam es dann zu einem weiteren bedeutenden Meilenstein für Deutz-Fahr – es wurde ein hochmodernes Traktorenwerk in Lauingen gebaut. Die Produktionsstätte für Hochleistungstraktoren ab 130 PS, die dort für den weltweiten Markt gefertigt werden, wurde als „DEUTZ-FAHR Land“ eröffnet. Bei den Modellen, die in Lauingen produziert werden, handelt es sich um die Baureihen Agrotron Serie 9, Serie 7 und Serie 6. Ebenfalls im Jahr 2017 wurde ein neues Kundenzentrum gebaut, namentlich geführt als „Deutz-Fahr Arena“.
Wie oben bereits erläutert wurde, hat Deutz bereits im Jahr 1894 den ersten 26 PS Traktor hergestellt . Gefertigt wurde dieser von Deutz in Philadelphia in den USA. Fahr begann erst über vierzig Jahre später mit der Fertigung von Traktoren – im Jahr 1938. Deutz hingegen befand sich zu diesem Zeitpunkt schon längst in der serienmäßigen Produktion von Schleppern – nämlich seit 1927. Mit dem Deutz MTH 222 startete man. Ausgestattet war dieser mit Dieselmotor, man konnte ihn aber auch mit Petroleum, Rohöl, Gasöl oder Paraffinöl betreiben. Zwei Jahre später stellte Deutz den sogenannten MTZ vor und festigte seinen Stand in der Produktion von Landtechnik. 1936 kam das Modell Deutz F1M 414 mit 11 PS auf den Markt, welches vor allem auf kleineren landwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz kam.
Die KHD stellte im Jahr 1949 den ersten luftgekühlten Schlepper mit Dieselmotor vor und produzierte diesen ab sofort in Serienproduktion. Die Modelle hießen Deutz F1L514 und F2L514 . Fahr hingegen präsentierte 2 Jahre später den ersten deutschen selbstfahrenden Mähdrescher und ging ein Jahr später mit diesem in Serienproduktion. Im Jahr 1955 hatte Deutz bereits den 100.000-sten Traktor produziert. 1965 präsentierte auch die KHD Mähdrescher, deren Antrieb hydrostatisch war, und testete diese mit Erfolg.
Die überaus erfolgreichen Traktoren der Serie 06 von Deutz wurden 1968 vorgestellt, 1972 die vielseitige INTRAC Serie . Diese enthielt Schlepper mit verschiedenen Schnellkuppler-Anschlüssen zur Verwendung von Frontzapfwellen, Arbeitsgeräten, Krafthebern und Kabinen im landwirtschaftlichen, industriellen und kommunalen Bereich. Neu eingeführt wurde 1978 die Serie DEUTZ-DX mit einer Leistungsbandbreite zwischen 80 und 160 PS (5- und 6-Zylinder Dieselmotoren). Ab 1980 kam die 07er Serie hinzu, die Traktoren mit 2- und 4-Zylinder Dieselmotoren umfasste. 1984 folgte die Serie DX3 . Die dazugehörigen Traktoren hatten zwischen 46 und 75 PS.
Der AGROSTAR wurde 1989 offiziell unter der Marke Deutz-Fahr präsentiert und verfügte über eine Leistung zwischen 88 und 143 PS sowie über eine besonders leise Kabine. Dieser wurde ab 1990 auf den Markt gebracht. Hervorzuheben ist auch die AgroXtra Reihe, weil es sich dabei um den ersten Freisicht-Traktor handelt. 1992 kam es zu einem weiteren großen Meilenstein für Deutz – man erreichte die 1.000.000-Marke bei der Traktorenproduktion. 1993 stellte man mit den Modellen AGROSTAR 8.31, 6.81 und 6.71 das neue Electronic Powershift Getriebe vor. 1995 kam die Agrotron Baureihe auf den Markt, 1996 die Agroplus Reihe, die auf der Dorado Serie von Same basiert. Ein Schlepper mit stufenlosem Getriebe wurde mit dem Agrotron TTV 2001 präsentiert.
Der Agrotrac sorgte im Jahr 2009 bei seiner Vorstellung auf der Agritechnica für Aufmerksamkeit und basiert auf der Laser Baureihe von Same. Neu im Jahr 2013 waren die Kabine MaxiVision sowie die Baureihe Serie 6 DEUTZ-FAHR . Im oberen Leistungssegment präsentierte Deutz-Fahr 2014 den DEUTZ-FAHR 9340 TTV, der einen wichtigen Design-Preis im Jahr 2015 abstaubte.
Ob ältere Modelle wie der Deutz 4006 aus den 1980er Jahren oder neuere Baujahre – bei uns finden Sie verschiedenste Deutz Fahr Traktoren gebraucht zum Kaufen. Bedingt durch die lange Geschichte der Traktorenfertigung von den zuerst eigenständigen Firmen Deutz und Fahr und später eben von Deutz-Fahr findet sich hier eine riesige Auswahl an gebrauchten Deutz Schleppern für diverse Arbeiten am Hof. Soll es ein Deutz Agrotron mit Baujahr 1999 sein, oder ein Deutz D30 mit Baujahr 1962, ein richtiger Deutz Oldtimer, den Sie mit viel Liebe restaurieren können? Egal was Sie mit dem gebrauchten Deutz Fahr Trekker vorhaben, bei uns werden Sie sicher fündig.