Kleinanzeige
Pawlowskaja Hahn
Preis auf Anfrage
Pawlowskaja Hahn ist bereit zum umsiedeln, geschlüpft im Mai 2024.Preis nach Absprache lg Hühner Pawlowskaja
3304 St.Georgen am Ybbsfelde, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Pawlowskaja Hahn ist bereit zum umsiedeln, geschlüpft im Mai 2024.Preis nach Absprache lg Hühner Pawlowskaja
3304 St.Georgen am Ybbsfelde, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
1.234 €
Aus Rassezucht: 1, 4 Amerikanische Leghorn 25, 2, 8 Sulmtaler 25, 0, 2 La Freće 24, 2, 0 Altsteirer Gesperbert 25, 2, 1 Bantam schwarz mit weißen Tupfen 25, 1, 2 Bantam sc
8076 Vasoldsberg, Österreich
37 Min. online
Kleinanzeige
5 €
Hahn - Bielefelder Kennhuhn Mix. Hühner Hähne
4880 St. Georgen im Attergau, Österreich
2 Std. online
Kleinanzeige
25 €Preis pro Stück
Verkaufe Zwerg Cochin in den Farben Schwarz und Schwarz-Weiß gescheckt. Hühner Zwerghühner
2722 Weikersdorf, Österreich
3 Std. online
Kleinanzeige
1 €
Zwergseidenhahn wildfarben, Zwerghahnmix Seidenhahn und gestruppter Seidenhahn/Choncin, ca. 5 Monate alt, kostenlos abzugeben. Hühner Hähne
8580 Köflach, Österreich
4 Std. online
Kleinanzeige
20 €
Einige Brahma Hähne von 2025 suchen eine neue Bleibe, Farben WSC Weiß/Schwarz Columbia. Fix Preis. Hühner Brahma
3071 Böheimkirchen, Österreich
4 Std. online
Kleinanzeige
10 €
Junghahn zu vergeben, selbst gezogen, ca. 4 Monate. Hühner Hähne
6345 Kössen, Österreich
6 Std. online
Es ist wenig über diese Hühnerrasse bekannt, und dennoch wird unter Hühnerfans damit eine gewisse Faszination verbunden. Das Pawlowskaja Huhn wird manchmal auch Pawlow Huhn genannt, benannt nach dem Ort Pawlow in Russland. Da es sich um eine fast ausgestorbene Rasse handelt, sind heute wieder einige wenige Züchter bestrebt, das Pawlowskaja Huhn zu züchten. Die seltene Hühnerrasse wurde im 18. Jahrhundert erstmalig erwähnt. Nachdem es in den folgenden Jahrzehnten häufig auf russischen Ausstellungen zu finden war und als das Nationalhuhn Russlands bezeichnet wurde, verschwand es danach für einige Zeit und tauchte erst um 1980 wieder auf.
Durch einen Zufallsfund wurde das Pawlow Huhn danach wieder gezüchtet, indem Haubenhuhnrassen eingekreuzt wurden. Es handelt sich um mittelgroße Hühner mit horizontaler Körperhaltung und den umgangssprachlich genannten „Hörnern“ am Kopf, wobei es sich um einen kleinen, sich quer am Kopf befindlichen Kamm handelt. Sie haben einen schwarzen Bart und kompakten Körperbau. Farbschläge: Bekannt sind sie in gold-schwarz oder silber-schwarz. Pawlowskaja Hühner legen im ersten Jahr etwa 170 Eier. Die seltene Hühnerrasse hält Frost gut aus, ist widerstandsfähig und gesund und die Glucken sind gute Brüterinnen. Leider sind die Hähne sehr kampflustig. Wer sich Pawlow Hühner anschafft, sollte unbedingt genügend Auslauf zur Verfügung haben.