Kartoffelernter mit Sortierung – Effizienz & Qualität in einem Arbeitsgang

  Ergebnisse
höchste Relevanz

Sortierung direkt im Kartoffelernter

Moderne Kartoffelernter mit Sortierung bieten Landwirten einen entscheidenden Vorteil: Die Knollen werden bereits während des Rodens gereinigt und nach Größe sortiert. Das spart Zeit in der Nachbereitung und sorgt dafür, dass nur einwandfreies Erntegut ins Lager gelangt. Auf Landwirt.com finden Sie neue und gebrauchte Kartoffelernter mit Sortier- und Reinigungssystemen in verschiedenen Ausführungen.


Vorteile integrierter Sortierung

  • Arbeitsersparnis: Sortierung schon im Feld reduziert den Aufwand im Lager.
  • Qualität: Beschädigte oder zu kleine Knollen können sofort ausgeschieden werden.
  • Effizienz: Kombination von Ernte, Reinigung und Sortierung in einem Arbeitsgang.
  • Flexibilität: Unterschiedliche Sieb- und Sortierbänder für variable Anforderungen.


Typische Einsatzbereiche

  • Kartoffelernte: Gleichzeitige Rode-, Reinigungs- und Sortierarbeit.
  • Qualitätskontrolle: Direktes Aussondern von Fremdkörpern und schlechten Knollen.
  • Großbetriebe: Höhere Effizienz auf großen Flächen mit hohem Erntevolumen.


Darauf sollten Sie beim Kauf achten

  • Sortiersystem: Art der Bänder (Siebband, Rollensortierung, Verlesetisch).
  • Kapazität: Förderleistung passend zum Betrieb und Flächengröße wählen.
  • Zustand bei Gebrauchtmaschinen: Siebbänder, Lager, Rollen und Elektronik prüfen.
  • Bedienkomfort: Arbeitsplätze am Sortierband und ergonomische Bedienung beachten.


Preis & Wirtschaftlichkeit

Kartoffelernter mit Sortierung sind in der Anschaffung teurer, amortisieren sich jedoch durch den geringeren Arbeitsaufwand bei der Nachbereitung. Gebrauchte Modelle sind eine interessante Alternative, solange Sortier- und Reinigungssysteme gut gewartet wurden.

Fragen rund um Kartoffelernter mit Sortierung

Welche Sortiersysteme gibt es?

Siebband-, Rollensortierung oder Verlesetische – je nach Hersteller und Modell.


Lohnen sich gebrauchte Sortiermaschinen?

Ja, wenn Bänder, Rollen und Elektrik in gutem Zustand sind, sind sie sehr wirtschaftlich.


Kann man ältere Kartoffelroder nachrüsten?

Teilweise ja – Nachrüstlösungen für Sortierbänder oder Verlesetische sind verfügbar.