
Sonstige Pramac Zapfwellengenerator
Preis auf Anfrage
- 41 PS/30 kW
- Bj. 2023
Verschiedene Ausführungen am Lager Hof- Stall- und Weidetechnik Stromgeneratoren
Kremler Landtechnik GmbH & Co.KG
88131 Lindau/Bodensee, Deutschland
27-10-2023 15:18
hof stall und weidetechnik
stromgeneratoren

Preis auf Anfrage
Verschiedene Ausführungen am Lager Hof- Stall- und Weidetechnik Stromgeneratoren
Kremler Landtechnik GmbH & Co.KG
88131 Lindau/Bodensee, Deutschland
27-10-2023 15:18
7.049 €inkl. 22 % MwSt.
SALE - LETZTES STÜCK!Das Bedienfeld gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über den Betrieb, enthält einen Volt - sowie Amperemeter, eine Sicherung, einen Kipp
KIP KOP d.o.o.
8332 Gradac, Slowenien
14-10-2022 11:10
Preis auf Anfrage
== More details (EN) ==NEW!!!Single-phase gasoline generatorrated power AC 1800W220V/50Hzmaximum power AC 2200W220V/50HzDC 12V/8.3Asingle-cylinder/
Lager d.o.o.
88240 Posusije, Kroatien
09-07-2023 08:34
Preis auf Anfrage
== More details (EN) ==NEW!!!Single-phase gasoline generatorrated power AC 2500W220V/50Hzmaximum power AC 2800W220V/50HzDC 12V/8.3Aengine 168F sing
Lager d.o.o.
88240 Posusije, Kroatien
09-07-2023 08:33
7.061 €Normalsatz (8,1 %)
- Agrowatt 30 KVA - 1500 AVR Alternator AWB4-30- Mit elektronischer Regulierung, FI, Voltmeter- Amperemeter, HZ-Mater, Stundenzähler, Euro Dosen- Dauerleistu
Sepp Knüsel AG
6403 Küssnach am Rigi, Schweiz
09-11-2022 15:15
13.949 €inkl. 22 % MwSt.
Das Bedienfeld gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über den Betrieb, enthält einen Volt- sowie Amperemeter, eine Sicherung, einen Kippschalter, eine Temperatur-
KIP KOP d.o.o.
8332 Gradac, Slowenien
14-10-2022 13:57
6.707 €Normalsatz (8,1 %)
Zapfwellengenerator 20 kVA - 1500 U/min mit Steckdose 32A/400V inkl. Stecker für HauseinspeisungAVR Regelung, Gewicht 171 Kg.ab Lager Lieferbar Hof- Stall- und
Baumgartner Ernst AG
3053 Lätti, Schweiz
19-10-2022 17:13
5.090 €inkl. 19% MwSt
ZapfwellengeneratorStrom AggregatMobiler Strom für jeden Traktorbesitzer!Notstromaggregat Max Leistung 30 kVA 24 kWDrehzahl Generator 1500 U/minLeistung
Landtechnik Klinger
83317 Teisendorf, Deutschland
16-11-2019 10:08
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 289 - 296 von 296 (Seite 7 von 7)
Ein Stromerzeuger ist für viele landwirtschaftliche Betriebe von großer Bedeutung. Ob als Notstromquelle bei einem Stromausfall oder als flexible Energieversorgung für abgelegene Maschinen – mit einem Stromaggregat können Sie jederzeit auf eine zuverlässige Stromquelle zurückgreifen. Gerade bei kritischen Aufgaben wie der Versorgung von Kühlanlagen oder der Tierhaltung bietet der Stromerzeuger Sicherheit und Schutz vor Produktionsausfällen.
Landwirtschaftliche Betriebe haben unterschiedliche Anforderungen an die Energieversorgung. Ob für kleinere Anwendungen im Familienbetrieb oder für Großprojekte auf weitläufigen Flächen – Stromaggregate gibt es in verschiedenen Größen und Leistungsstufen. Je nach Leistungsbedarf können Sie Stromerzeuger wählen, die Ihre Maschinen, Werkstätten oder sogar den gesamten Betrieb versorgen.
Ein gebrauchter Stromerzeuger bietet eine hervorragende Möglichkeit, hochwertige Technologie zu einem Bruchteil des Neupreises zu erwerben. Oft sind diese Geräte in gutem Zustand und arbeiten noch viele Jahre zuverlässig. Auch bei gebrauchten Modellen können Sie sich auf bewährte Technik verlassen und die Wartungskosten niedrig halten. Wer in einen gebrauchten Stromerzeuger investiert, leistet auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Durch eine längere Nutzungsdauer werden Ressourcen optimal genutzt und unnötiger Abfall vermieden. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen ressourcenschonendes Arbeiten in der Landwirtschaft immer wichtiger wird. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Geräte regelmäßig gewartet wurden und die technischen Daten Ihren Anforderungen entsprechen.
Die Lautstärke eines Stromerzeugers variiert je nach Größe und Typ. Kleinere Modelle erzeugen oft eine Lautstärke von 60 bis 70 Dezibel, was in etwa einem normalen Gespräch entspricht. Größere Stromaggregate können jedoch deutlich lauter sein, oft über 80 Dezibel. In diesem Fall empfiehlt es sich, Lärmschutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Aufstellung in schallisolierten Räumen oder die Verwendung spezieller Schallschutzgehäuse.