Zylinderkopfdichtung Steyr T80

10. Feb. 2010, 17:08 Christoph8311

Zylinderkopfdichtung Steyr T80

Habe vor einigen Monaten bei meinem 15er Steyr die Zylinderkopfdichtung getauscht.War auf die Weise undicht daß Wasser nach außen geronnen ist.Im Motoröl war nichts und weiß geraucht hat er auch nicht. Also bin ich zur Fa. Ökoprofi und hab ein Kopfdichtungsset gekauft. Das montieren war nicht so schwer.Jetzt ist er dicht aber er startet nicht mehr so leicht wie vorher!!!! Habe erst nachher erfahren daß es da eine dünnere und eine dickere Dichtung gibt. Beim zerlegen habe ich eine ganz seltsame Dichtung entfernt--die war als wenn sie aus karton wäre.Ich mußte sie mit dem Schraubenzieher vorsichtig Stück für Stück herauskratzen??Jetzt ist eine Kupferdichtung drinnen. Außerdem mache ich mir sorgen weil ich die 4 Zylinderkopfschrauben mit 16Kg angezogen habe und man die originalen scheinbar nur mit 13Kg anzieht (gibt bessere die man dann mit 16 Kg anzieht). Was soll ich jetzt tun?

Antworten: 2

10. Feb. 2010, 22:25 Steyr180a

Zylinderkopfdichtung Steyr T80

hast du die Ventile eingestellt?

13. Feb. 2010, 09:32 Hanomag

Zylinderkopfdichtung Steyr T80

Ich kann dir nur empfehlen dich auch der Seite www.steyr-allerlei.at umzusehen. Hier ist wirklich alles genauestens mit Fotos dazu beschrieben und gekennzeichnet. Viel Spaß beim durchstöbern. mfG Hanomag

ähnliche Themen

  • 2

    Wie die Europäer in der Krise sparen

    …hat GfK in einer europaweiten Untersuchung erhoben, die gerade fertig geworden ist: Mehr als vier von zehn Konsumenten in Deutschland, den Niederlanden und in Österreich, versuchen, Lebensmittel und …

    kotelett gefragt am 11. Feb. 2010, 16:21

  • 1

    Entkoppelung der Mutterkuhprämien

    Hallo Ich habe gehört, das auch die Mutterkuhprämie Entkoppelt werden soll. Weiß jemand schon etwas näheres. Die Schlachtprämien werden heuer schon Entkoppelt. Bin nämlich am Überlegen ob ich nicht au…

    fredl0699 gefragt am 11. Feb. 2010, 14:03

  • 2

    Umbau einer 1 Leiter auf 2 Leiter Druckluftanlage für unimog

    Hallo Freunde, wir haben einen Unimog 406 DOKA mit einer orignalen 1 Leiter Druckluftanlage. Ich möchte diese Bremse jetzt auf eine 2 Leiter umrüsten. Wer kann mir hier Bescheid geben, welche Teile ic…

    schilcherbaron gefragt am 11. Feb. 2010, 12:48

  • 0

    Stoll V 300 Selbstfahrer-Rübenroder

    Hallo Leute!Hat vielleicht jemand von euch einen Stoll V 300 Selbstfahrer-Rübenroder?Hätte dringend ein paar Fragen!Bin erreichbar unter der Nummer: 0664/1426209!Danke im Vorhinein, mfg Luu!

    Luu gefragt am 11. Feb. 2010, 11:33

  • 2

    Binderberger Kran und Rückewagen

    Hallo zusammen, jetzt muss ich nochmals nachfragen, habe die letzte Zeit meinen Rückewagenkauf auf Binderberger konzentriert, welcher mir sagte, dass er Kran und Wagen selbst fertige. Jetzt erahre ich…

    holzar gefragt am 11. Feb. 2010, 11:09

ähnliche Links