- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zwangsarbeit ???
Zwangsarbeit ???
02. Aug. 2008, 11:43 browser
Zwangsarbeit ???
ist das Zwangsarbeit bitte um zahlreiche antworten Presseinformation - KWB Biomasseheizungen 17. Juni 2008 Der Wald als Arbeitgeber 28.06.2008 St.Margarethen/Raab, Stmk. Arbeitslose werden zu Waldarbeitern In der Oststeiermark gibt es viel unbewirtschafteten Wald und etwa 1.000 Langzeitarbeitslose. Ein Projekt versucht nun beides zu verbinden: Arbeitslose sollen für Waldarbeiten ausgebildet und eingesetzt werden. Das Projekt "Waldstolz" ist eine Kooperation von Arbeitsmarktservice, Waldwirtschaftsverbänden, Wirtschaft und Maschinenringen. Ziel ist es, im ersten Pilotversuch bis zu 50 Langzeitarbeitslose aus der Region im Bereich Holz und Wald zu beschäftigen. Außerdem sollen brach liegende Wälder, deren Besitzer keine Waldbauern sind, wieder bewirtschaftet werden. Fachliche Ausbildung und Arbeitspraxis Die Arbeiten reichen von der Erzeugung von Brennholz bis zur Aufforstung im Wald. Dazu werden die Interessenten bei der Forstlichen Ausbildungsstätte in Pichl ausgebildet. Horst Fidlschuster vom Regionalmanagement Oststeiermark, das das Projekt auf die Beine stellt, sagt: "An sogenannten Biomassehöfen wird eine Art Arbeitserprobung erfolgen, das heißt, dass dort arbeitsmarktferne Personen einmal Brennholz erzeugen, Lagertätigkeiten vornehmen, Holztrocknungen, Holzauslieferungen, Verkauf, Auslieferung. Und das Zweite, da geht es dann um Arbeitspraxis, die wird dann direkt im Wald erfolgen, wo es darum geht Erstdurchforstungen, Kulturpflege im Wald, Brennholzgewinnung, Aufforstung und dergleichen zu machen." KWB will regionale Wertschöpfung sichern Für das Projekt gibt es bereits einige europäische Vorbilder. Der oststeirische Hersteller von Biomasseanlagen KWB beteiligt sich an dem Projekt, um die regionale Wertschöpfung zu sichern, betont KWB-Gesellschafter Erwin Stubenschrott: "Gerade in der jetzigen Situation, wo wir ständig neue Meldungen hören über steigende Rohstoffpreise und steigende Energiepreise, ist das ein Musterbeispiel wie man praktisch vor Ort Wertschöpfung bringt, Arbeitsplätze schafft, die soziale Komponente drinnen hat."
Antworten: 2
02. Aug. 2008, 12:11 teilchenbeschleunigerin
Zwangsarbeit ???
Wieso soll das Zwangsarbeit sein? Ein äußerst sinnvolles und ambitioniertes Projekt finde ich. So etwas ergibt sich ja nicht von selbst, dass die Leute auch ausgebildet werden, mit den Maschinen vertraut gemacht werden, Sicherheitsbestimmungen lernen... Und dann muss es auch einen Betrieb geben, der mittel- bis langfristig einen Bedarf für solche Arbeiter hat. Die arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen greifen sonst meistens ohnehin zu kurz. Gerade Langzeitarbeitslose haben sonst kaum eine Chance mehr zum Wiedereinstieg. Meist über 45, wenig Bildung, in der sozialen Hierarchie abgerutscht, vielleicht psychische Probleme, Alkohol... Ein EDV- oder Buchhaltungskurs hilft oft nicht weiter, wenn ein Mensch nicht mehr als einen Hauptschulabschluss hat. Dieses Projekt scheint dort greifen, wo eine Wiederintegration realistisch ist. Und es gibt den Menschen wieder das Gefühl, etwas leisten zu konnen und sich ihr Geld wirklich zu "verdienen". Alle werden es ohnehin nicht schaffen, wie der Text beschreibt. Manche schaffen es nicht, die notwendige Disziplin und Verantwortung aufzubringen, um sich selber wieder aus ihrem Schlamassel herauszuholen. Aber für einige wird es eine Chance sein. Bei kinderlosen, alleinstehenden Bauern habe ich diese Selbstaufgabe übrigens auch beobachtet. Sie fallen nur deshalb nicht als "Arbeitslose" auf, weil sie einfach von der Substanz ihres Betriebes leben und ihn Stück für Stück "verbrauchen". lg, tb.
02. Aug. 2008, 12:22 martin2503
Zwangsarbeit ???
@ browser: Beziehst du etwa selber Arbeitslosengeld, und hast davor Angst eine Axt in die Hand nehmen zu müssen. Ist doch das sinnvollste das es gibt.
ähnliche Themen
- 0
Werkstattunterlagen
Hallo Zusammen Wo bekomme ich Werkstattunterlagen für den Steyr M968 oder Case CS68? Mfg. Sepp
harly gefragt am 03. Aug. 2008, 10:51
- 3
Mineraldüngerpreise
Wo führt das hin!!!! Laut Lagerhaus kostet der NAC schon 46 € der Sack. Bei uns überlegen schon manche Bauern zum aufhören weil es kann sich nicht mehr rechnen. Wenn man die Preise anschaut was man da…
wene85 gefragt am 03. Aug. 2008, 09:52
- 0
hallo
Suche Betriebsanleitungt fuer IHC 431 Maehdrescher bj 1978, DRINGEND!!!!!!!!!!!!!!!!
rapha gefragt am 03. Aug. 2008, 09:51
- 0
Lagertank - Kesselwaggon
Vielleicht steht einer in deiner Nähe - ich suche einen Lagertank mit größerem Volumen. (30 -35000 Liter).
Annala gefragt am 03. Aug. 2008, 09:48
- 1
zusammenhalt der bauern
immer wieder wird dieser eingefordert. da frag ich mich schon ob wir nicht auch in konkurrenz zueinander stehen. warum sollte man zb erworbenes wissen durch jahrelanges beobachten in fünf minuten grat…
zimme24 gefragt am 03. Aug. 2008, 09:09
ähnliche Links