Zusammenschließen von Güllegruben

02. Sept. 2017, 15:21 zaunerf

Zusammenschließen von Güllegruben

Hallo, ich möchte meine alte und meine neue Güllegrube verbinden. Die alte (150m³) liegt 1,2m höher als die neue (300m³) Entfernung sind 20m. Den Schieber möchte ich bei der neuen Grube, also am unteren Gefälle montieren. Dadurch kommt das Rohr bei der neuen Grube in einer Tiefe von ca50cm und bei der alten Grube in etwa1,5m (mit 1% Gefälle). Ab dem ersten mal ausfahren im Frühjahr will ich die alte Grube in die neue abfließen und dann den Schieber wenn möglich offen lassen. Wenn das wegen "Verstopfungen" etc. nicht funktioniert kann ich die Gülle ja immer noch die 1,5m anstauen lassen und dann ablassen. Hat jemand damit Erfahrung? Welches Rohr soll ich verwenden? Reicht ein 300er oder doch lieber ein 400er? Gruß Franz

Antworten: 2

02. Sept. 2017, 19:33 eklips

Zusammenschließen von Güllegruben

Sind das offenene oder geschlossene Gruben? Rohrdurchführung und verstärkte Armierung bei der neuen Grube schon mitgebaut? Wie stellst du die Frostsicherheit beim Schieber her, dass es dir im Frühjahr nicht die Neue von der alten her überschwemmt?

03. Sept. 2017, 18:45 zaunerf

Zusammenschließen von Güllegruben

Hallo eklips, vielen Dank für deine Antwort. Sind geschlossene Gruben. Ich würde Kernbohrungen und Ringraumdichtungen verwenden, damit alles ordnungsgemäß ist. Auf den Frostschutz hab ich jetzt nicht gedacht. Kann es die Leitung bzw. den Schieber tatsächlich abfrieren? Problem ist, dass ich bei der Seite wo der Schieber hin kommt nicht tiefer runter will, da ich ansonsten einen aufwendigen Schachte betonieren muss. Gruß Franz

ähnliche Themen

  • 9

    Zugleistung Taifun EGV 65 AHK ZS

    Ich habe eine Taifun EGV 65 AHK ZS vor einer Woche bekommen die Seilaufwicklung ist bei 100m 11er Seil super aber die Zugkraft ist überhaupt nicht super, hatte vorher eine 6,5to krpan seilwinde ca. 1J…

    Danzi gefragt am 03. Sept. 2017, 11:46

  • 0

    kupplung mf 4255 mit powershuttle

    hat schon einmal wer eine kupplung von der 4200 serie selber getauscht?

    leopold_k gefragt am 03. Sept. 2017, 11:41

  • 0

    Wie Schwer ist Silomais?

    Wollte mal Fragen Wie schwer ist ein m³ Silomais am Kipper raufgehäckselt

    Joey gefragt am 03. Sept. 2017, 10:34

  • 10

    Reform Semo 99

    Hallo!!! Habe bei meiner Reform Semo 99 das Problem wen ich die Abdrehprobe wie in der Betriebsanleitung beschrieben mache das ich dan am Feld ca.1/3mehr Saatgut benötige . Hatte das Problem von Euch …

    hgm9 gefragt am 03. Sept. 2017, 09:36

  • 4

    Ölpresse Leindotter

    Moin! Ich möchte aus eigenem Leindotter Öl pressen, und binn auf der Suche nach einer günstigen Ölpresse, die klein und erschwinglich ist, um erstmal anzufangen. Hat jemnd erfahrungen, einen Tipp, ode…

    rudi.m1 gefragt am 02. Sept. 2017, 22:08

ähnliche Links